Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:21

..

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

..

Beitragvon Forstjunior » So Apr 06, 2014 9:03

So jetzt reichts. Ich werde hier nichts mehr posten, weil von manchen gleich alles immer wie auch immer gedanklich ausgelegt wird. Es ging mir rein um die sachliche Darstellung des Videos und nicht um dessen eigentlich Hintergrund.

Wünsch Euch noch schöne Debatten....
Zuletzt geändert von Forstjunior am So Apr 06, 2014 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ob dass mal so stimmt..

Beitragvon arbo » So Apr 06, 2014 9:51

Warum sollte das gestellt sein ? Der Eindruck würde glaube ich eher entstehen wenn die Ausdrucksweise zu geschliffen professionell wäre. Dir redete eben wie nen ganz normaler Lehrling dem auch nicht immer sofort der korrekte Begriff auf der Zunge liegt.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ob dass mal so stimmt..

Beitragvon josefpeter » So Apr 06, 2014 12:11

F-junior, bevor du zu bewerten und beurteilen beginnst, solltest du selbst mal deine Ausdrucksweise, deinen Sachverstand und auch deine Rechtschreibung verbessern.

Generell denke ich, dass der Fortwirtschaft mehr Mädls/Frauen sicher gut tun würden.

Die interessantere Frage ist aber, warum sieht sich der Junior Vidoes zum Thema "Girls Day" an :mrgreen:
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ob dass mal so stimmt..

Beitragvon arbo » So Apr 06, 2014 12:17

Da geht noch was :

https://www.youtube.com/watch?v=CK_eWNDwq2Y

https://www.youtube.com/watch?v=-PiXA-BHgRM
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ob dass mal so stimmt..

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Apr 06, 2014 12:28

Ich finde das Video scbon ok so. Also Schulabgänger hatman ja meistens wening Ahnung was es in einem fremden Beruf alles gibt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ob dass mal so stimmt..

Beitragvon robs97 » So Apr 06, 2014 13:09

josefpeter hat geschrieben:Generell denke ich, dass der Fortwirtschaft mehr Mädls/Frauen sicher gut tun würden.
Die interessantere Frage ist aber, warum sieht sich der Junior Vidoes zum Thema "Girls Day" an :mrgreen:


Generell gebe ich Dir Recht. Ich vermute aber, das die Arbeit des Forstwirtes für den Großteil des weiblichen Geschlechtes einfach zu anstrengend ist.

Was den Junior betrifft: Vielleicht ist er gerade auf der Suche nach einer geeigneten Juniorin um mit dieser auf das Seniorenalter zuzustreben. :wink: :lol: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ob dass mal so stimmt..

Beitragvon W-und-F » So Apr 06, 2014 13:34

Wieso sollte das nicht stimmen? Der Film soll bei (jungen) Frauen die Neugierde auf den Beruf wecken. Bei völligen Fachfremden tust du das nich, in dem du mit Fachbegriffen um dich wirfst.

Ich hoffe sehr, dass mehr Frauen im Interesse an der Arbeit im Wald finden. Zeitweise arbeiten 3 Forstwirtinnen bei mir im Betrieb, eine davon ist auch Ausbilderin. Es ist auch gut fürs Arbeitsklima, sie arbeiten mit hervorragender Präzision und zeigen gerade in waldbaulichen Dingen sehr viel Fingerspitzengefühl. Weiterhin ist im Bereich Arbeitssicherheit tlw. auch mehr Sensibilität vorhanden.

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ob dass mal so stimmt..

Beitragvon arbo » So Apr 06, 2014 13:44

robs97 hat geschrieben:Ich vermute aber, das die Arbeit des Forstwirtes für den Großteil des weiblichen Geschlechtes einfach zu anstrengend ist.


Das wird häufig geäussert, allerdings sind interessanterweise die meisten Forstwirtinnen die mir bislang so begegnet sind gar nicht mal so die übermäßig kräftigen, sondern eher so in der (wie sag ich das nur) "55Kilo-Klasse" angesiedelt. Im Gegensatz zu manchen privaten Brennholzmacher ist in der professionellen Forstwirtschaft auch weniger die rohe Gewalt als vielmehr geschickte Arbeitstechnik der Schlüssel zum Erfolg.
Wobei zugegebenerweise einzelne Vertreter der Dummstarkwetterfest Fraktion das auch immer noch nicht begriffen haben...
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ob dass mal so stimmt..

Beitragvon robs97 » So Apr 06, 2014 14:05

arbo hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Ich vermute aber, das die Arbeit des Forstwirtes für den Großteil des weiblichen Geschlechtes einfach zu anstrengend ist.


Wobei zugegebenerweise einzelne Vertreter der Dummstarkwetterfest Fraktion das auch immer noch nicht begriffen haben...


Ich hoffe doch mal, das das nicht auf mein Post hin gemünzt war.
Das war nur meine Einschätzung dazu, denn in "schweren" Berufen wie z.B. Maurer, Fliesenleger usw. sieht man z.B. auch kein weibliches Geschlecht, was allerdings nicht heißen soll, das diese Spezies dort nicht auch erfolgreich arbeiten kann.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ob dass mal so stimmt..

Beitragvon arbo » So Apr 06, 2014 14:17

robs97 hat geschrieben:
arbo hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Ich vermute aber, das die Arbeit des Forstwirtes für den Großteil des weiblichen Geschlechtes einfach zu anstrengend ist.


Wobei zugegebenerweise einzelne Vertreter der Dummstarkwetterfest Fraktion das auch immer noch nicht begriffen haben...


Ich hoffe doch mal, das das nicht auf mein Post hin gemünzt war.



Absolut nicht ! Sollte auch nicht so rüberkommen.
Sondern vielmehr auf die Typen wie ich sie schon häufiger hier im Forum beschrieben habe die stets nur rohe Gewalt walten lassen um dann nach wenigen Jahren über die Härte des Berufes zu jammern.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ob dass mal so stimmt..

Beitragvon Ferengi » So Apr 06, 2014 15:23

W-und-F hat geschrieben:Wieso sollte das nicht stimmen? Der Film soll bei (jungen) Frauen die Neugierde auf den Beruf wecken. Bei völligen Fachfremden tust du das nich, in dem du mit Fachbegriffen um dich wirfst.



Eben, wenn ich mich mit einem Artzt unterhalte, dann erwarte ich auch das er so mit mir spricht, das ich es auch verstehe.
Natürlich könnte er sich auch mit Fachchineisch wichtig machen, aber das bringt mir ja nichts.

Ich vermute aber, das die Arbeit des Forstwirtes für den Großteil des weiblichen Geschlechtes einfach zu anstrengend ist.



Bei Tierärtzten ist es oft schon so das der körperlich schwere Bereich Nutztiere, immer mehr von Frauen gemacht wird.
Warum sollte das bei den Fowis nicht auch so sein?
Zumal man mit einer guten Arbeitstechnik/Arbeitsweise viel wettmachen kann.
Die Zeiten wo Uga Uga mit der Axt auf den Baum eingedroschen hat sind ja schon lange vorbei.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ob dass mal so stimmt..

Beitragvon Bitzi » So Apr 06, 2014 15:25

Klar ist der Beruf hart!
Aber dennoch, wenn er Spaß macht ist das ein richtig schöner Beruf!
Ich war am Samstag um 6 Uhr mit 2 Forstwirten im Wald, Fichte Kahlschlag!
Alleine vom Asten mit einer im Maßstab noch kleinen sprizigen Säge (MS 261) hab ich meine Grenzen gesehen.
Den steilen Hang, hoch runter!
2 Bäume fällen.
Beim hoch und runter gehen entasten,drehen und nochmal asten!
Das bis Mittags und ich war durch!
Also Respekt an alle Leute die damit Tag für Tag zu tun haben!
Und der Forstwirt rennt mit der 460 Schneiden und Asten!! :shock:
Ich wäre TOT!
Und ich finde eigentlich das ich fit bin, aber das, das ist die Härte!
Es waren 16°C!
Und das stelle ich mir bei 10°C wärmer richtig hart vor!
Und im Video.." Ja bissl körperlich anstrengend"!
Eine Frau kann das machen, aber bitte, schaut euch das an!
http://www.youtube.com/watch?v=hsqIrfsnKos
(Ab 6 Minuten wird´s interessant!)
Am besten sind immer die Leute die groß Reden...die sollen mal ein Praktikum machen.
Oder nur einen Tag mit c.a. 7 Kilo (MS 261 voll getankt)in den Händen im steilen Hang stehen! :shock:

Ich hoffe jetzt folgen Antworten ohne "Beleidigungen"! :klug:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..

Beitragvon Ferengi » So Apr 06, 2014 19:57

Forstjunior hat geschrieben:So jetzt reichts. Ich werde hier nichts mehr posten, weil von manchen gleich alles immer wie auch immer gedanklich ausgelegt wird. Es ging mir rein um die sachliche Darstellung des Videos und nicht um dessen eigentlich Hintergrund.

Wünsch Euch noch schöne Debatten....



mimimimimimimimimimi :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 06, 2014 21:12

Darf man mal fragen, um welchen Thread es hier ging? Ich war heute aushäusig.....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..

Beitragvon SAME_TigerSix105 » So Apr 06, 2014 21:17

Nichts besonderes :lol: Lediglich ein "Werbevideo" zum Beruf "Forstwirtin". Da die Reaktionen wohl nicht so ausgefallen sind, wie erhofft/-wünscht, spielt er jetzt beleidigte Leberwurst :lol:
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki