Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 11:24

Traktor Führerschein T

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ranschbacher » Do Mär 01, 2007 21:30

i john deer is des coolste was es gibt
ranschbacher
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Feb 28, 2007 15:32
Wohnort: Ranschbach
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » Fr Mär 02, 2007 19:37

Au stimmt ab 18 darf man tatsächlich mit dem Quad 60km/h fahren ohne ccm beschränkung. Habs grad auch noch mal in meinem Buch nachgelesen. Hab da wohl irgendwas verwechselt, sorry. Dann ist das ja jetzt auch geklärt.

@ranschbacher: also deine Aussage in deinem letzten Beitrag ist ja sehr sinnvoll. Man sollte die Aussage wenigstens begründen wenn man so was schreibt. :wink:
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Fr Mär 02, 2007 20:46

mal ne frage zu den quads
ich will auch T machen und da sind ja S,L und M dabei. Und dann wollte ich mir vllt. n quad statt nen roller kaufen.
wie ist das mit der ccm gbeschränkung mit 16 jahren??
darf man erst ab 18 quads mit mehr als 50ccm fahren??
MFG
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » Fr Mär 02, 2007 21:01

Auf der letzten Seite hab ich nen Link gepostet. Da ist die Führerschein Klasse S beschrieben. Also in meinem Buch über T steht ab 18 Quads mit landwirtschaftlicher zulassung bis 60km/h und ohne ccm beschränkung. Aber ich check des net so ganz. Also mit dem S darf man ab 16 Quads mit 50ccm und 45km/h fahren und höchstens 4KW leistung oder so. Und ich denke mit 18 hat man eh den Autoführerschein dann darf man alle Quads fahren. Das mit den 60km/h ab 18 bezieht sich nur auch landwirtschaftliche Zugelassen Quads. Ich wollte auch mal also mit 16 jetzt ein Quad. Aber die laufeb oft nur 40 und ziehen auch sehr schlecht, weil sie auch schwer sind. Ich hab mir jetzt nen 50er Moped gekauft, ne Yamaha DT 50 R. Ich würde dir raten lieber nen Moped zu kaufen. Also ich bin sehr zufrieden mit meiner Yamaha bzw war weil ich nämlich letzte Woche nen Kolbenfresser hatte. Morgen läuft se hoffentlich wieder. Bin grad wieder am zusammenbauen.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Fr Mär 02, 2007 21:21

aso...naja ich dachte ich kauf mir jetzt schon so n quad 250 ccm und dann drossel ich das wenn das geht auf 45 und dann is gut aber anscheinend ist das nich so...schade aber danke hab im internet nämlich nich rausgefunden wie viel ccm man haben darf nur km/h
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lumpi » Fr Mär 02, 2007 21:30

super1500tvgrün hat geschrieben:also ich mache gerade t und dabei sind sogar m=roller und quad führerschein!

wenn man 18 ist dann darf man schlepper bis 60 km/h fahren und quads auch bis 60Km/h egal wie viel ccm



Bedenkt, daß es beim T immer nur auf landwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge beschränkt ist, also mit grüner Nummer und steuerbefreit. Andernfalls werder auch z.B. Trecker wie Autos oder halt eben LKWs gehandhabt, je nach Gewicht und man braucht ne B(E) oder C(E) Fahrerlaubnis.
Lumpi
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:45
Wohnort: 46562 Voerde / Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Fr Mär 02, 2007 21:34

aber quads darfst du auch normal fahren mit T.
Bei T ist ja S (quad,Trike Führerschein) dabei.
Mit dem Trecker stimmt das wohl, aber wer fährt denn schon mit nem trecker einfach so spazieren?? :?
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lumpi » Fr Mär 02, 2007 22:05

Einige Lohnunternehmer in unserer Umgebung fahren mit schwarzer Nummer, da sie die Schlepper nicht mehr nur für landwirtschaftliche Zwecke nutzen, sondern auch zB viel Erdbewegungen damit ausführen. Diese Schlepper, da ja nicht gerade klein, dürfen dann nur noch mit Klasse C(1)E gefahren werden.
Lumpi
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:45
Wohnort: 46562 Voerde / Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Fr Mär 02, 2007 22:05

wieviel kostet dieser t eigentlich?
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Fr Mär 02, 2007 22:13

Kommt drauf an ob du nen DL- Trecker mit Anhänger hast, oder nicht !...

MFG
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-Fahrer » Fr Mär 02, 2007 22:42

Hi,

mein Führerschein hat ca. 700 € gekostet.
Trecker habe ich selber mitgebracht und den Anhänger habe ich von
der Fahrschule bekommen.
Benutzeravatar
MF-Fahrer
 
Beiträge: 168
Registriert: Fr Jan 05, 2007 10:30
Wohnort: Ostholstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Zeit => praktischer Teil

Beitragvon Fendt Vario 926 » Di Jul 10, 2007 16:39

Hallo

mache jetzt bald theoretische Prüfung und fange dann mit den praktischen Fahrstunden an :arrow: Wollte fragen wie lange ich für den praktischen teil brauche :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Fendt Vario 926
 
Beiträge: 1
Registriert: So Jul 08, 2007 18:49
Wohnort: Bettmaringen => BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Di Jul 10, 2007 16:48

im günstigen Fall 2*90 Min. Aber wenn mehr ist auchnicht schlimm. Das wird dir dein Fahrlehrer dann sagen. Wichtig ist nur, dass du nicht hingehst und meinst mehr as 2 Doppelstunden mach ich nicht, weil jede nicht bestandene Prüfung geht ORDENTLICH ins Geld...

Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » Di Jul 10, 2007 20:06

Also ich hatte den praktischen Teil in 3 Tagen durch. Und das waren 3 Tage nacheinander. Also Mittwoch bis Freitag. Also 1. Tag 2 Fahrstunden, am 2. Tag 1 Fahrstunde und am 3. Tag dann prüfung.
Also wenn dein Fahrlehrer gerade genug Zeit hat ist das schnell gemacht.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon emco » Fr Okt 24, 2008 16:45

Ist es günstiger wenn ich vor dem T den B schon gemacht habe?
emco
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Okt 24, 2008 16:43
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], broitbeil, Google Adsense [Bot], michael97, Rhöner80, tyr, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki