Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:22

Trommelmähwerk aus Polen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Trommelmähwerk aus Polen

Beitragvon 210ponys » Di Aug 13, 2019 10:54

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit den Trommelmähwerken aus Polen es wird ja damit beworben das diese Fahr Km nachbauten sind welche sehr haltbar waren. Es geht vor allem um Talex und Samasz.
210ponys
 
Beiträge: 7468
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trommelmähwerk aus Polen

Beitragvon ChrisB » Di Aug 13, 2019 11:04

Hallo Kollege hat sich 180 cm Trommel gekauft,
sagt das gleiche wie Du (Nachbau)
hats aber erst seit ca 4 Jahren, ca 2 Ha Jahresleistung?
Ich hattes vor 2 Jahren für ca 2 Ha ausgeliehen, da mein Tellermähwerk defekt (Heu)
War überrascht wie ruhig es gelaufen ist, sauber gemäht.
Für Hobby sicher eine Alternative?
ChrisB
 
Beiträge: 1906
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trommelmähwerk aus Polen

Beitragvon Hafling » Di Aug 13, 2019 11:36

Wir haben ein 2-Teller-Mähwerk von Fricke und das seit 20 Jahren mit einem Jahresgebrauch von ca. 20ha.
Die Pralltuchhalterung sollte mal entrostet und mit einem neuen Tuch bespannt werden und wurde deshalb abgebaut.
Im Innenraum war auch ein polnisches Firmenetikett vom wahren Hersteller.
Ich kann aber nichts negatives zu dem Mähwerk sagen, funktioniert tadellos.
Hafling
 
Beiträge: 52
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:47
Wohnort: Muenchsmuenster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trommelmähwerk aus Polen

Beitragvon 210ponys » Di Aug 13, 2019 12:06

@ Hafling wer ist der wahre Hersteller? Talex oder Samasz die Produkte sehen sich verdammt ähnlich nur das Samasz eine größere Auswahl hat aber auch deutlich teurer.
210ponys
 
Beiträge: 7468
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trommelmähwerk aus Polen

Beitragvon T5060 » Di Aug 13, 2019 13:42

210ponys hat geschrieben:@ Hafling wer ist der wahre Hersteller? Talex oder Samasz die Produkte sehen sich verdammt ähnlich nur das Samasz eine größere Auswahl hat aber auch deutlich teurer.


Eigentlich sind die KM und HD Pressen von Samasz 1:1 Nachbauten von Deutz-Fahr-Maschinen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34810
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trommelmähwerk aus Polen

Beitragvon 210ponys » Di Aug 13, 2019 16:25

auf der Seite von Landmaschinen Neuhaus steht das Riemen und Lager von Deutz-Fahr für das Talex passen und es besteht zum Samasz eine sehr große Ähnlichkeit.
210ponys
 
Beiträge: 7468
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trommelmähwerk aus Polen

Beitragvon 210ponys » Do Aug 15, 2019 12:37

Talex kommt von Metal- Fach Polen.
210ponys
 
Beiträge: 7468
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trommelmähwerk aus Polen

Beitragvon BAUMI » Fr Aug 16, 2019 2:59

Hallo

Habe seit Jahren ein Talex Trommelmähwerk 185cm.
Anhängen und fahren, Messer wechseln, das wars.

Ruinieren kann man natürlich jedes Mähwerk :lol:

Gruß
BAUMI
 
Beiträge: 958
Registriert: Do Mär 15, 2007 7:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trommelmähwerk aus Polen

Beitragvon 210ponys » Fr Aug 16, 2019 7:27

und was muss das Talex jährlich mähen?
210ponys
 
Beiträge: 7468
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trommelmähwerk aus Polen

Beitragvon BAUMI » Fr Aug 16, 2019 9:20

Hallo

Habe mir des Mähwerk hauptsächlich fürs Begrünung mähen gekauft.
Mähe auch die Brache.
Betreibe es auch aufgestellt und mähe damit auch Staudn,Äste.
Die Feldränder natürlich auch.

Mähe ca. im Jahr 20Ha und schenken tue ich dem Apperat nichts. :shock:


Gruß
BAUMI
 
Beiträge: 958
Registriert: Do Mär 15, 2007 7:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trommelmähwerk aus Polen

Beitragvon 210ponys » Fr Aug 16, 2019 11:52

Hallo,

und wie lange hast das Talex schon?
210ponys
 
Beiträge: 7468
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trommelmähwerk aus Polen

Beitragvon BAUMI » Sa Aug 17, 2019 3:09

Hallo

Seit 2009

Gruß
BAUMI
 
Beiträge: 958
Registriert: Do Mär 15, 2007 7:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trommelmähwerk aus Polen

Beitragvon 210ponys » Sa Aug 17, 2019 7:17

Moin und Du hattest noch keine Reparatur damit? Was für ein Traktor hängt vorne dran?
210ponys
 
Beiträge: 7468
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trommelmähwerk aus Polen

Beitragvon BAUMI » Mo Aug 19, 2019 4:10

Servus

Reperatur hatte ich wie schon gesagt noch keine.Klingenwechsel sonst nichts.
Fahren tue ich mit einem MF 168MP oder MF 273A.
Als ich das Mähwerk bekam mußte ich es erst fertig zusammenbauen,
da ersetzte ich alle mitgelieferten Muttern gegen selbstsichernde Muttern.
Stand irgendwo in einem Forum das man das machen sollte.

Gruß Baumi
BAUMI
 
Beiträge: 958
Registriert: Do Mär 15, 2007 7:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trommelmähwerk aus Polen

Beitragvon 210ponys » Mo Aug 19, 2019 7:55

Hallo,
also rund 65Ps richtig? Und die reichen gut aus für das Mähwerk?
210ponys
 
Beiträge: 7468
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki