Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Tropfsteinhöhle als Geräteschuppen

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Tropfsteinhöhle als Geräteschuppen

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 08, 2017 16:58

Eigentlich muß der Titel lauten: Geräteschuppen als Tropfsteinhöhle, aber so gucken mehr hier hinein. :D

Ich habe in diesem Sommer im Garten einen 2 x 3 m großen Geräteschuppen errichtet. Hauptzweck ist die Beheimatung meines Aufsitzmähers. Alles ist prima, der Mäher steht jetzt versteckt im Gartenbereich. Aber jetzt, wo es kälter wird, stelle ich fest, dass die komplett aus Stahlblech bestehende Hütte die reinste Tropfsteinhöhle ist. Ich setzte mich heute auf den Mäher, und saß gleich mal in einer Pfütze, die sich auf dem Sattel gebildet hatte.

Die Dachbleche, die Trägerteile - alles ist tropfnass obwohl reichlich Lüftungsöffnungen vorhanden sind.

Was kann man gegen diesen Dauerregen machen? Das Dach ist ein Pultdach. Soll ich eine Plane von unten unter das Dach ziehen, damit das Schwitzwasser dadurch abläuft? Wer hat damit Erfahrung? Oder ändert sich das wieder wenn das nasse Herbstwetter vorüber ist?

IMG_7719b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tropfsteinhöhle als Geräteschuppen

Beitragvon yogibaer » Mi Nov 08, 2017 18:20

Hallo Fischräuber :wink: , kleb doch ein dickes Flies unter die Decke.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tropfsteinhöhle als Geräteschuppen

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 08, 2017 18:27

Geht schlecht. Es ist quasi Wellblech und die ganzen Metallstreben tropfen auch. Muß davon mal ein Foto machen. Merkwürdig ist, dass die Wassertropfen sich nur unter dem Dach bilden, nicht an den Seitenwänden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tropfsteinhöhle als Geräteschuppen

Beitragvon LUV » Mi Nov 08, 2017 18:47

Ausschäumen!? ......
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tropfsteinhöhle als Geräteschuppen

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 08, 2017 22:49

Morgen mache ich mal ein Foto vom Inneren.
Aber mir ist gerade eine Idee gekommen. Die Blechbude steht auf einem Streifenfundament. Innen habe ich eine Folie eingelegt und dann mit feinem Splitt aufgefüllt. Zuletzt hatte ich nach der Montage alle Flächen noch mal mit viel Wasser abgewaschen und nun ist dieser Splitt natürlich sehr naß geworden. Das ist zwar schon 2 Wochen her, aber es könnte damit zusammenhängen. Und erst jetzt, wo es kälter wird, äußert sich das dann als Niederschlag am kalten Blech.
Die ganze Sache müßte sich dann eigentlich geben, wenn der Splitt endlich mal durchgetrocknet ist. Deshalb lasse ich in den nächsten Tagen die Schiebetür offen um den Boden besser abtrocknen zu lassen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tropfsteinhöhle als Geräteschuppen

Beitragvon JueLue » Do Nov 09, 2017 7:01

Kormoran2 hat geschrieben:.... Deshalb lasse ich in den nächsten Tagen die Schiebetür offen um den Boden besser abtrocknen zu lassen.


Bei der aktuellen Wetterlage würde ich sagen: streiche Tage, setzte Wochen :wink:

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tropfsteinhöhle als Geräteschuppen

Beitragvon Fadinger » Do Nov 09, 2017 8:57

Hallo!
Kormoran2 hat geschrieben:Eigentlich muß der Titel lauten:

"Anleitung zum Bau einer Tropfsteinhöhle"
...
Kormoran2 hat geschrieben:Die Blechbude steht auf einem Streifenfundament. Innen habe ich eine Folie eingelegt und dann mit feinem Splitt aufgefüllt. Zuletzt hatte ich nach der Montage alle Flächen noch mal mit viel Wasser abgewaschen und nun ist dieser Splitt natürlich sehr naß geworden.

Irgendwo muß das Tropfwasser ja herkommen ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tropfsteinhöhle als Geräteschuppen

Beitragvon der.dings » Do Nov 09, 2017 13:05

ähhhh,

Silika - Kissen!!!!!1!!!elf!!! :mrgreen:
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tropfsteinhöhle als Geräteschuppen

Beitragvon Fassi » Do Nov 09, 2017 13:29

Vergiss das Lüften, ohne Tropfschutz oder Beschichtung ist das mehr oder weniger normal. Hab ich bei unserer Maschinenhalle auch seit das Blechschaden drauf ist. Da ist eine Front offen, und es kann immer Luft durch ziehen. Es steht eigentlich auch nichts drunter, was irgendwie Wasser oder Wärme erzeugen kann. Trotzdem tropft es bei Nebelwetter, wenn es nasskalt ist oder Schnee auf dem Dach liegt und Tauwetter herrscht. Da kondensiert halt das Wasser aus der Luft am Blech. Bei nächsten Blechdach nehme ich entweder beschichtete Bleche oder mache einen entsprechenden Unterbau.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tropfsteinhöhle als Geräteschuppen

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 09, 2017 23:39

So sieht es aus. Seit heute morgen wird gelüftet, notfalls bis Mai.

Gibt es ein Spray oder sowas, womit ich das Blech - wenn es mal trocken ist - beschichten kann? Eine Beflockung oder so?
Dateianhänge
IMG_7740b.jpg
IMG_7742b.jpg
IMG_7741b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tropfsteinhöhle als Geräteschuppen

Beitragvon Schoofseggl » Fr Nov 10, 2017 0:28

Ich vermute mal dass die Decke durch den außen darüberstreichenden Wind etwas kälter wird als die Wände, darum kondensiert die Luftfeuchtigkeit nur dort. Möglicherweise verschwindet der Zauber bei einer etwas anderen Wetterlage von selbst wieder. Dauerhaft für trockenheit wird aber nur eine zumindest leichte Dämmung der Decke sorgen. Als "Billiglösung" würde mir spontan eine Rolle Trittschalldämmung (das Zeug was man unter Laminatboden verlegt) einfallen, kostet fast nix und könnte für den Zweck schon reichen.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tropfsteinhöhle als Geräteschuppen

Beitragvon moinertaler » Fr Nov 10, 2017 4:49

Ich war mal am überlegen so Bleche zu verwenden, dabei bin ich auf die Problematik aufmerksam geworden.
Es gibt so Bleche, die haben vom Werk aus so Vlies verklebt auf der Unterseite.
Was zum lesen hier: http://www.nordbleche.de/produkte/zubeh ... densvlies/

Ich kann mich dunkel erinnern dass es sogar einen Anstrich gibt für den nachträglichen Auftrag. Habe aber keinen konkreten Namen im Kopf, musst mal googlen.
moinertaler
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Feb 15, 2014 8:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tropfsteinhöhle als Geräteschuppen

Beitragvon Cybister » Fr Nov 10, 2017 7:16

http://dripstop.net/de/
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tropfsteinhöhle als Geräteschuppen

Beitragvon LUV » Fr Nov 10, 2017 7:57

Ausschäumen, sag ich doch....Pluimers googlen.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tropfsteinhöhle als Geräteschuppen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 10, 2017 17:24

Dripstop habe ich nachgeschaut. Prinzipiell ist das gut. Habe das auch unter den Blechen meiner Maschinenhalle. Ist aber nur für rohe Bleche vor dem Verformen geeignet, muß flächig aufgeklebt werden.

Pluimers, da habe ich einen Spritzschaum gefunden. http://www.pluimers.de/verbraucher/landwirtschaft/ Ich hoffe, es ist nicht unzulässig, hier diesen Link einzustellen. Das sieht zwar nicht gerade schön aus, könnte aber das Problem lösen, falls es das auch in kleinem Gebinde als Spraydose gibt.

Danke erstmal für eure Tips.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki