Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

Turbolader - Wo ist die Grenze zwischen Blödheit und Betrug?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Turbolader - Wo ist die Grenze zwischen Blödheit und Betrug?

Beitragvon vtwelder » Di Jun 13, 2006 21:37

Es gibt Dinge, die gibt es gar nicht. Mal wieder auf der Suche nach Bastelteilen bei ebay bin ich auf folgendes Angebot gestoßen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true
Das wird eine "Turbolader" verkauft der bis zu 50 PS Leistungssteigerung bringt. Und das zu dem Preis.

Ich wollte mal fragen ob ihr schon Erfahrungen mit diesem super Gerät habt ?:lol:

Nein Spaß bei Seite. Bin ich irgendwie verklemmt oder ist es inzwischen normal das jemand offensichtlich gerwerblich Elektrokleinlüfter verkauft, so einen Schwachsinn schreibt und auch noch die Dreistheit besitzt zu schreiben das das Ding bis zu 50 PS Mehrleistung bringt und das bei einer Stromaufnahme von gut 3 A bei 12 V (edas Gebläse für den Innenraum im Auto hat auf größter Stufe meist locker mal dreifache Leistung....).
Benutzeravatar
vtwelder
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo Okt 10, 2005 19:53
Wohnort: Sassenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holch » Di Jun 13, 2006 22:04

Hallo!

Na ja! Elektroturbolader? Ist mal was neues.
Heut zu tage ist oftmals das unmöglichste möglich.
Der Sohn von meinem Arbeitskollegen hat an sein Moped eine kleine Sauerstoffflasche angebaut, und dreht die bei bedarf (!) auf.
Ich hab es selbst noch nicht gesehen, aber das Teil soll, nach Auskunft vom Kollegen, 100 km/h schnell sein.
Einfach Wahnsinnig die Jugend *g*.
grüßli holch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
John Deere Waterloo Works
Gold Key Customer
Benutzeravatar
holch
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Dez 22, 2005 14:48
Wohnort: vogtland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Di Jun 13, 2006 22:32

also 4 m³ luft pro minute bei geschätzten 0.0001 bar :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

(sorry an alle admins, aber so viele smylies mussten sein)
nen guter turbo von nem 100-150ps schlepper schafft 21m³ luft bei ner verdichtung von bis zu 3,0:1 (Turbo: holset hx 35)

nissan is am experimentieren ob man nen turbolader im turboloch bereich elektrisch unterstützen kann.
Die wollen das für den kommenden skyline GTR anbieten, der hat warscheinlich 2 turbos die bis 2500 motor u/min von 2x3 kw elektro motoren angetrieben werden
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Mi Jun 14, 2006 11:17

Ich weiß nicht, ich find das Dinge ziemlich geil.
Damit läßt sich ne Luftmatratze sicherlich ziemlich bequem aufpumpen. Für`s Auto bringts wahrscheinlich mehr wenn man das Ding aufs Dach schnallt und nach hinten pusten lässt. :lol:
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Mi Jun 14, 2006 17:19

Ist genauso sinnvoll wie diese Magnete die man an die Kraftstoffleitungen machen soll um weniger Sprit zu verbrauchen. :shock:

Aber erst nach 3 Monaten Einlaufphase...wenn man bei ebay nicht mehr bewerten kann! :lol:

Ein paar Dumme gibts halt immer, obwohl es schon lustig ist die Bewertungskommentare dazu, später irgendwann zu lesen.
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Do Jun 15, 2006 16:53

Hmmm,

wenn man sich die alten Comprex-Lader anschaut, denkt man auch: Das funktioniert nie...! :oops:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haborla » Do Jun 15, 2006 17:33

Moin,

dann will ich man auch noch meinen Senf dazu geben. Wenn man dieses Teil (is ja kein Turbolader :D) "benutzen würde" auf nen spannt und mal Gas gibt gibt ... dann macht der wohl eher das Gegenteil, nämlich als generator fungieren. Ich denke n'vernünftiger Motor braucht bei hoher drehzahl mehr als 4m³ Luft.
Ein seltendämlicher-beschissener Scherz für 150€ ... sofortkaufen

Ich glaube solch ein "Ventilator" kommt aus dem Campingbereich (und da gehört der wohl auch eher hin) und kostet so 20€ ... wir haben ziemlich genau den gleichen Lüfter und der läuft im Wohnwagen für die Umluft ...

René
Geht nicht ... gibts nicht !!!
Haborla
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Nov 25, 2005 18:00
Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Fr Jun 16, 2006 18:06

wenn Power dann...

Oben hat einer gesagt Sauerstoff-Flasche - in der Autotuningszene ist "NOS" angesagt, das ist ein Stickstoffoxid welches exotherm zerfällt und dabei auch noch Sauerstoff freisetzt. Das bumst richtig. Etwas zuviel allerdings und du hast einen "Explosionsmotor" :roll:

Die Amis helfen ihren Dieseln mit Flüssiggas nach. Einfach mit einem Auf-Zu-Ventil in den Ansaugtrakt bei Vollast. Ohne sonstige Maßnahmen steigert es die Leistung deutlich, ohne wie das Aufdrehen der Pumpe zu Rauch zu führen. Der Motorlauf soll sogar weicher werden. Da gibts sogar richtige Nachrüstsätze zu kaufen. Wenn du allerdings damit hier beim TÜV auflaufen würdest kommst du in die Zeitung... :D
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Fr Jun 16, 2006 18:10

NOS ist doch dasselbe wie lachgas. oder bin ich da falsch.
die flaschen kannst in D. zwar einbauen und auch tüv bekommen. allerdings dürfen die flaschen nicht im öffentlichen strassenverkehr benutzt werden.

zu dem flüssiggas in den usa:
wie sieht es da mit schäden im motor aus (rückstände, drücke)? da sollte man sich vor einem umbau doch informieren.
meist sind diese dinge nicht gerade der lebensdauer des motors zuträglich.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Sa Jun 17, 2006 14:30

Weinbauer hat geschrieben:NOS ist doch dasselbe wie lachgas. oder bin ich da falsch.
die flaschen kannst in D. zwar einbauen und auch tüv bekommen. allerdings dürfen die flaschen nicht im öffentlichen strassenverkehr benutzt werden.

zu dem flüssiggas in den usa:
wie sieht es da mit schäden im motor aus (rückstände, drücke)? da sollte man sich vor einem umbau doch informieren.
meist sind diese dinge nicht gerade der lebensdauer des motors zuträglich.


Das würd ich auch sagen. :?

Die Methode mit der Sauerstoffflasche ist dann noch die Steigerung zu NOS. Aber fast nicht kontrollierbar. :lol:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Sa Jun 17, 2006 14:40

die erste bewertung zu dem Hammerturbo :-)

Negative Bewertung: der angebliche turbo lohnt sich nur für den sommer zum lüften mehr aber ach nich

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon m0e » So Jun 18, 2006 2:01

Noch besser ist die antwort vom Händler
"Alle sind zufrieden,wer keine Ahnung von Technik hat,soll die Finger davon lasse" :roll:

ich glaube da wird http://videos.streetfire.net/search/leaf+blower/0/AB544E3B-5DFF-416D-9CFD-A1AD23CA9564.htm
das sogar besser sein :wink:
das ist sogar nachgewiesen das es die leistung steigert :mrgreen:

Weinbauer hat geschrieben:NOS ist doch dasselbe wie lachgas. oder bin ich da falsch.
...


Nos ist ein Hersteller für Lachgassysteme, gehört zur Holley- Group. Die bauen auch kompressoren für motoren.
Alternativ zu Nos gibt es auch noch ZEX und NX Systeme

gruß
m0e
Ford fan since 1994 :P
Bild
The expensive FENDT is an old man´s end
m0e
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo Mai 29, 2006 18:03
Wohnort: Osterscheps
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hano » So Jun 18, 2006 7:23

Hallo

der Lüfter ist doch nicht zur Leistungsteigerung gedacht :D
Der soll den schwerstarbeitenden Ventielen ein kühles Windchen zuhecheln damit diese nicht so ins schwitzen geraten :lol: :lol:

Also gönnt doch eurem Motor auch mal ein wenig frische Luft :P
:idea: Der Rest des Luftstroms könnte man auch noch dem Fahrzeugführer gönnen
damit der auch nicht ins schwitzen kommt beim durchtreten des Bodenbleches :roll:

Gruß
Hano
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » So Jun 18, 2006 10:56

Es ist eine alte Weisheit : Mit der Dummheit mancher Menschen lassen sich immer wieder gute Geschäfte machen. Der Verkäufer des Wohnwagengebläses hat aber nur halbe Arbeit geleistet: Gleichzeitig hätte er doch noch einen Zusatzschmierstoff auf Fäkalbasis, einen Kraftstoffzusatz auf Urinbasis, alles total ökologisch, sowie spezielle Zündkerzen mit Funken in Kugelblitzform, auch für Dieselmotoren geeignet, offerieren sollen. Leistungssteigerung des Motors mindestens wenn nicht noch mehr. Ich bin fest überzeugt, es gäbe auch hierfür Abnehmer, es müsste nur teuer genug sein.

Übrigens : Ein gleich aussehendes Gebläse mit 2-stufiger Fernbedienung, Luftfördermenge 80000 ltr./h, Stromaufnahme 0,5 A, gibt es von der Fa. TRUMA unter der Artikelnummer 64710 für € 88,50 , nachzusehen im Hymer-Zubehörkatalog 2006.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schmiermax » So Jun 18, 2006 14:32

m0e hat geschrieben:ich glaube da wird http://videos.streetfire.net/search/leaf+blower/0/AB544E3B-5DFF-416D-9CFD-A1AD23CA9564.htm
das sogar besser sein :wink:
das ist sogar nachgewiesen das es die leistung steigert :mrgreen:
m0e


sau geil! aba ich glaub der turbo aus dem ebay angebot ist am effektivsten, wenn man ihn beim Händler lässt!
Wir schrauben uns die Finger krumm
und sabbeln dabei stuss!
Benutzeravatar
schmiermax
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Jun 17, 2006 15:15
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki