Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:26

TV-Doku Tipp, Baum fällt - Die Forstarbeiter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

TV-Doku Tipp, Baum fällt - Die Forstarbeiter

Beitragvon Rhino » Mo Nov 07, 2016 20:57

Hallo,

hier der Link zu einer sehr sehenswerten ZDF Info Doku, über ein Forstunternehmen aus dem bayrischen Raum. Ein Porträt über die Familie, die Entstehung des Unternehmens, einen Mitarbeiter mit schwerem Arbeitsunfall und die tägliche Arbeit im Wald - fand sie sehr gut!!!

https://www.youtube.com/watch?v=LQqZKB63v3I


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Doku Tipp, Baum fällt - Die Forstarbeiter

Beitragvon MS-TEC » Mo Nov 07, 2016 22:02

Danke fürs posten!
Der Betrieb ist gleich bei uns ums Eck.
Gute Doku.
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Doku Tipp, Baum fällt - Die Forstarbeiter

Beitragvon Romulus » Di Nov 08, 2016 5:40

Der Juniorchef war mit mir in kelheim auf der Waldbauernschule....wiederkehrende seilwindenprüfung, so vor 2jahr kannt des gewesen sein.
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Doku Tipp, Baum fällt - Die Forstarbeiter

Beitragvon eichbaum18 » Di Nov 08, 2016 13:50

Moin
dank fürs Einstellen von dem Video
eine Frage an die,die sich da auskennen:
der verunfallte Forstwirt,war er angestellt bei dem Unternehmen oder war er als "selbstständiger" Kleinunternehmer Auftragsarbeiter?
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Doku Tipp, Baum fällt - Die Forstarbeiter

Beitragvon otchum » Di Nov 08, 2016 16:26

Ein superschöner Film. In der heutigen lausigen Arbeitswelt wo nur der Cent zählt...schön dass es noch solche Betriebe gibt! :=
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Doku Tipp, Baum fällt - Die Forstarbeiter

Beitragvon 19max88 » Di Nov 08, 2016 17:27

Vielen Dank für den Link! Super gemachte Doku! Daumen hoch :mrgreen:

@eichbaum: Ich kenn mich in dem Unternehmen zwar nicht aus aber im Film war die Sprache von "Angestellten". Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier selbstständige Auftragsarbeiter am Werk waren. Der Juniorchef hat ja auch die soziale Verantwortung für seine Mitarbeiter angesprochen.
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Doku Tipp, Baum fällt - Die Forstarbeiter

Beitragvon volkerbassman » Di Nov 08, 2016 18:26

Super' vielen Dank für den link.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Doku Tipp, Baum fällt - Die Forstarbeiter

Beitragvon Traktor Josef » Di Nov 08, 2016 18:46

Servus,
Hab ihn mir gerade angeschaut, ein Klasse Film über einen Familienbetrieb.
Aber schade, das man es wegen unserer heutigen Politik etc. den Land- und Forstwirten das leben immer schwerer macht...
Danke für`s teilen

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Doku Tipp, Baum fällt - Die Forstarbeiter

Beitragvon eichbaum18 » Di Nov 08, 2016 18:50

19max88 hat geschrieben:Vielen Dank für den Link! Super gemachte Doku! Daumen hoch :mrgreen:

@eichbaum: Ich kenn mich in dem Unternehmen zwar nicht aus aber im Film war die Sprache von "Angestellten". Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier selbstständige Auftragsarbeiter am Werk waren. Der Juniorchef hat ja auch die soziale Verantwortung für seine Mitarbeiter angesprochen.


Moin Max
habe meine Frage nur auf das Originalvideo bezogen
dort meinte der verletzte Mitarbeiter,das er jetzt jeden Tag nur Kosten verursacht als Selbstständiger(minute 11 des videos)
und DAS spricht eigentlich gegen einen fest angestellten Mitarbeiter
diese Frage fand ich im Grunde am Interessantesten und würde mich freuen,wenn Sie beantwortet werden kann
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Doku Tipp, Baum fällt - Die Forstarbeiter

Beitragvon yogibaer » Di Nov 08, 2016 19:27

O-Ton des Kommentators bei 7:38 " Vor 3 Monaten traf es einen seiner erfahrensten Kollegen." Über die Örtlichkeit des Unfalles oder ein etwaiges Subunternehmerverhältnis wird nichts gesagt. Eigentlich ist der Kollege eines Forstunternehmers auch ein Forstunternehmer, so man der Übersetzung des lateinischen Wortes collega glauben darf.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Doku Tipp, Baum fällt - Die Forstarbeiter

Beitragvon eichbaum18 » Di Nov 08, 2016 19:36

Moin Yogi
dank dafür
würde mich sehr freuen,wenn der Forstarbeiter als "Kollege" schon ewig versichert waere
minute 11 war für mich aber fragwürdig,
einfach mal selbst anhören
edit..meinst Du selbst,das beide "Unternehmer" sind?
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Doku Tipp, Baum fällt - Die Forstarbeiter

Beitragvon eichbaum18 » Di Nov 08, 2016 19:46

Moin Yogi
hab das in den neunzigern öfters erlebt,wie aus einem angestellten Mitarbeiter auf einmal eine klein firma wurde,die wiederum bei dem vorherigen Betrieb angestellt wurde
eine Klärung des Sachverhalts waer doch in Ordnung,oder?
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Doku Tipp, Baum fällt - Die Forstarbeiter

Beitragvon 19max88 » Di Nov 08, 2016 19:53

Vielleicht haben wir es bei dem Verletzten Waldarbeiter aber auch einfach nur mit einem gebildeten Arbeitnehmer zu tun, der weiss, dass seine Krankheit den Betrieb, trotz Lohnfortzahlung der SVFLG, immer noch den Arbeitgeberanteil kostet und er dafür ein halbes Jahr keine Leistung bringt.
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Doku Tipp, Baum fällt - Die Forstarbeiter

Beitragvon eichbaum18 » Di Nov 08, 2016 19:58

19max88 hat geschrieben:Vielleicht haben wir es bei dem Verletzten Waldarbeiter aber auch einfach nur mit einem gebildeten Arbeitnehmer zu tun, der weiss, dass seine Krankheit den Betrieb, trotz Lohnfortzahlung der SVFLG, immer noch den Arbeitgeberanteil kostet und er dafür ein halbes Jahr keine Leistung bringt.


Moin Max
würde mich doch freuen,wenn er als versicherter AN diese weise Sicht verinnerlicht haette
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Doku Tipp, Baum fällt - Die Forstarbeiter

Beitragvon yogibaer » Di Nov 08, 2016 20:04

Hat ein Arbeitnehmer einen Arbeitsunfall hat er für die Zeit der Arbeitsunfähigkeit einen Anspruch auf seinen vollen Arbeitslohn. Hat ein Forstunternehmer einen Unfall so bekommt er Verletztengeld oder/und da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher einen Betriebshelfer gestellt (ist auf jeden Fall so in landwirtschaftlichen Betrieben). Die Höhe des Verletztengeldes richtet sich wie der Beitrag nach den Arbeitswert (so ist/war es bei der Gartenbau-BG). Man kann aber den Arbeitswert durch zusätzliche freiwillige Erhöhung des Beitrages aufstocken und bekommt dann natürlich ein höheres Verletztengeld. Durch die Umwandlung der landwirtschaftlichen Sozialversicherung blicke ich da auch noch nicht voll durch und hatte bisher noch keinen Grund (d.h. Arbeitsunfall) mich kundig zu machen.
Vielleicht liest "Röma" diese Zeilen und kann profundere Aussagen machen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki