Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 19:45

Typ Holzspalter ???

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Typ Holzspalter ???

Beitragvon tobi60 » Sa Apr 12, 2014 20:35

Hallo zusammen!

Ich habe heute diesen Holzspalter, wie auf den Bildern zu sehen ist, gebraucht angeboten bekommen.
Für mich recht interessant, da ich für meinen kleinen Schlepper sowas in der Art suche. Leider sind weder ein Typenschild vorhanden
noch habe ich irgendwelche Papiere wie Gebrauchsanweisung oder ähnliches. Marke sollte "Woodline" sein, da ist immerhin ein Aufkleber drauf.

Kann mir evtl. jemand sagen, was der Spalter drückt oder welcher Typ das sein könnte?

Dann ist im Zapfwellengetriebe anscheinend nicht mehr wirklich viel Öl drin. Im Schauglas ist zumindest nichts mehr zu sehen.
Welches Öl kommt da rein? Ist das bei jedem Spalter das Gleiche?

Vielen Dank für eure Antworten schon mal im Voraus!

Gruß
Tobi
Dateianhänge
CIMG4408_1.jpg
CIMG4407_1.jpg
CIMG4411_1.jpg
tobi60
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Dez 13, 2012 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Typ Holzspalter ???

Beitragvon 2810 » Sa Apr 12, 2014 21:45

von der Farbe sieht das Gerät aus , als wäre er von GÜDE .

Wieviel er drückt ?

Du hast keine Angaben gemacht wegen dem Zylinderdurchmesser --> kann man nicht die Spaltkraft abschätzen :wink:

Bez des Getriebeöls : das wird ein ganz normales Stirnradgetriebe sein --> da genügt ein einfaches Getriebeöl :idea:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Typ Holzspalter ???

Beitragvon tobi60 » Sa Apr 12, 2014 22:19

Das Blau würde schon zu Güde passen, stimmt!
Aber, auf dem Aufkleber steht ja immerhin Woodline und auf den Bauteilen
überall "made in Italy". Das würde dann doch wieder für Woodline sprechen.

Zylinder messen ist nicht so einfach bei der Ausführung, steckt ja im Rohr. :(
Aber, ich werde mich da nochmal bemühen.
tobi60
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Dez 13, 2012 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Typ Holzspalter ???

Beitragvon Tobi2005 » Sa Apr 12, 2014 22:52

Hallo,
das ist eindeutig ein Woodline, ich habe selbst einen Spalter dieser Firma.
Die werden in Italien gefertigt, auch das ist richtig.
Zu dem Öl kann ich Dir leider nichts sagen da ich noch nie nachfüllen mußte, könnte aber ggf. mal die BTA rauskramen :wink:
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Typ Holzspalter ???

Beitragvon tobi60 » Sa Apr 12, 2014 23:14

Das würde mir natürlich schon mal etwas helfen.
Würd mich freuen!
tobi60
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Dez 13, 2012 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Typ Holzspalter ???

Beitragvon tobi60 » So Apr 13, 2014 9:05

Oder weiß evtl. jemand, wo man in Deutschland mal wegen Unterlagen anfragen kann?
Meine Mails nach Italien blieben bis jetzt leider unbeantwortet. :(
tobi60
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Dez 13, 2012 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Typ Holzspalter ???

Beitragvon DX85 » So Apr 13, 2014 10:08

Infos gibt es direkt bei Woodline.
http://www.woodline-srl.eu/de/woodline_home.html

Alternativ auch bei Güde da die sowohl Woodline als auch B3 Gerät unter ihrem Namen verkauft haben.

DX85
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Typ Holzspalter ???

Beitragvon Tobi2005 » Mo Apr 14, 2014 0:00

Hallo,

also bei meinem Spalter handelt es sich um den "WL 13 C/1000" (13t Spaltdruck).
Das Handbuch empfiehlt lediglich, ein Hydrauliköl mit "mittlerem Viskositätswert 15 (cST) bei 40°C" zu verwenden.
Weiterhin wird erwähnt dass man das Öl ca. alle 1000 BS ersetzen soll.

Die Ölbezeichnung sagt mir jetzt ehrlich gesagt nicht viel und nachfüllen mußte ich noch nie.
Ich kann aber gerne morgen mal auf dem Spalter nachschauen, bin mir relativ sicher dass da ein Aufkleber mit der Ölbezeichnung drauf ist.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], Flaumus, Google Adsense [Bot], jfk, Manfred, Schwobapower, TS135A, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki