Hallo
Ich Rolle den Tread nochmal neu auf, da ich selbst gerade vor dieser Frage gestanden habe.
Ich habe mir einen IHC 644 gekauft der seit 1992 bei einer Spedition als Rangierschlepper lief. Diese Firma hat den Schlepper damals auf 6 km/h gedrosselt jedoch gibt es keinerlei Papiere mehr.
Habe dann auf der Zulassungsstelle angerufen und hier hieß es: Es reicht ein 6 km/h Schild am Schlepper zu befestigen und dafür zu sorgen das dieser Schlepper auch nur 6km/h fahren kann. Des weiteren sagte mir der Mitarbeiter das die 6 km/h Regelung schon im §1 der StVO steht. Der Schlepper sollte natürlich verkehrstauglich sein, also Beleuchtung, Bremsen und Lenkung sollte funktionieren.
Es sind aber keinerlei Papiere nötig weder ABE noch BE noch sonst was.
Danach habe ich dann auf der Polizei angerufen und diese sagte mir das selbe wie der von der Zulassungsstelle.
Fazit: Fahrzeuge dürfen auch heute noch auf 6 km/h gedrosselt werden und solange sie diese Geschwindigkeit nicht überschreiten können auch ohne irgendwelche Papiere bewegt werden. Eine Versicherung ist aber von vorteil da bei einem Schaden sonst selbst tief in die Tasche gegriffen werden muss
