Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 20:15

umbereifung kipper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

umbereifung kipper

Beitragvon hornspee » So Jul 14, 2019 13:37

Mein Haus- und Hofkipper macht mir Probleme.Es sind 15/55 17 Reifen mit 14 Pr aufgezogen(Tandem 14 to).Luftdruck lt. Hersteller 4.9 bar. Problem: Leer hobelt er wie Bugs Bunny-beladen sind nach 5-6 Km Fahrt(nicht über 40 km/h) bocke Heiß! Gesamtgewicht ist 14-15 to-davon ca.2.5 to auf Traktor(K80).Nun sollen gscheide Reifen drauf-Problem; sollten nicht höher sein als die 15/55 17 er. Bin jetzt auf 400/45 17.5 gestoßen(Futtermischwagen)-nur woher nehmen?Bohnenkamp hat nichts im Programm :gewitter:
hornspee
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: umbereifung kipper

Beitragvon Groaßraider » So Jul 14, 2019 13:59

Ich habe 19/45-17 auf dem Tandem mit 4 Bar.
Da hüpft nix, ich denke die 15er sind einfach zu klein für einen 14to. Die haben nur 2,1 bis 2,4 to Traglast je nach Hersteller.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2955
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: umbereifung kipper

Beitragvon pluto » So Jul 14, 2019 14:24

hornspee hat geschrieben:Mein Haus- und Hofkipper macht mir Probleme.Es sind 15/55 17 Reifen mit 14 Pr aufgezogen(Tandem 14 to).Luftdruck lt. Hersteller 4.9 bar. Problem: Leer hobelt er wie Bugs Bunny-beladen sind nach 5-6 Km Fahrt(nicht über 40 km/h) bocke Heiß! Gesamtgewicht ist 14-15 to-davon ca.2.5 to auf Traktor(K80).Nun sollen gscheide Reifen drauf-Problem; sollten nicht höher sein als die 15/55 17 er. Bin jetzt auf 400/45 17.5 gestoßen(Futtermischwagen)-nur woher nehmen?Bohnenkamp hat nichts im Programm :gewitter:

Deiner Beschreibung nach hast du kein Reifenproblem, sondern ein Bremsenproblem. Bocke doch mal jede Seite auf und probier ob sich die Räder ganz leicht drehen lassen.
pluto
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jan 07, 2019 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: umbereifung kipper

Beitragvon hornspee » So Jul 14, 2019 14:39

Nein-Bremsen sind nicht das Problem! Sind weder fest,nach ziehen sie ungleich! Auch der Höhenschlag der Reifen ist sehr sehr gering!!
hornspee
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: umbereifung kipper

Beitragvon Christian » So Jul 14, 2019 15:03

Nimmste 445/45 19.5 Die laufen auf den meisten Lafettenanhängern und sind dadurch gut zu bekommen, sind nur geringfügig größer im Durchmesser.

Felge hast unten auch gleich dabei: https://www.agrarreifenonline.de/epages ... 195%2Cgebr
Christian
 
Beiträge: 1174
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: umbereifung kipper

Beitragvon HL1937 » So Jul 14, 2019 15:36

Wir haben auf unserem 12 t Zweiachskipper die Reifen 15/ 70 - 18 AW drauf, und habe seit wir den Wagen haben nur Probleme. Mindestens alle 2 Jahre ist irgendwo ein Defekt.
Wenn Du AW Reifen willst, würde ich zu größeren als 15 - 18 gehen, eher 16 - 20. Außer Du mußt nicht in Feld und Wiese fahren, dann nimm 385er Lkw Reifen mit Otico Profil.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: umbereifung kipper

Beitragvon xaver1 » So Jul 14, 2019 16:19

Hallo, hab am 5,7to Miststreuer auch die 15.0/55-17, fahre mit ca.2,5bar aber max. 25 kmh, die sind auch Temperaturbedingt immer etwas auffällig und halten nicht sehr lange, wenn ich mit dem Platz hinkomme, werden 19.0/45-17 die nächsten werden.

Am 6to Kipper, gerne mal mit 7to Schotter beladen, hab ich Conti Agro Trailer 355/60r18, die halten ewig, sind aber im Durchmesser 10cm höher als die 15.0/55-17.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: umbereifung kipper

Beitragvon Zement » So Jul 14, 2019 17:03

Bei bestimmten Tandemachsanhänger kommt es Achsweise zum aufschaukeln .
Senk mal den Luftdruck bei den Räder auf der erste Achse auf 4.0 Bar und auf die Zweite bleibt auf 4.9 Bar .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: umbereifung kipper

Beitragvon hornspee » So Jul 14, 2019 19:28

Zement hat geschrieben:Bei bestimmten Tandemachsanhänger kommt es Achsweise zum aufschaukeln .
Senk mal den Luftdruck bei den Räder auf der erste Achse auf 4.0 Bar und auf die Zweite bleibt auf 4.9 Bar .

Werd Ich mal probieren! Die Traglast ist bei 19-45 17 leider auch nicht besser :regen: Leider ist das Platzangebot-Höhe und breit-sehr begrenzt,da es sich um die Tiefladerausführung(Achse auf Federn geschraubt ) handelt.
hornspee
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben


Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, AP_70, Bing [Bot], Frankenbauer, Google Adsense [Bot], michael2005, ratzmoeller, steyr 30+

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki