Ich habe die Umfrage auch ausgefüllt.
Dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen:
a.) Man hätte vor der Umfrage mal recherchieren sollen, warum gebrauchte Elektronik-Traktoren so
unbeliebt am Markt sind. (Stichworte: Anfälligkeit, Reparaturkosten, Reparaturmöglichkeit, Verfügbar-
keit von Ersatzteilen wie Platinen, Elektronikbauteilen usw.)
b.) Man möchte Gebrauchttraktoren attraktiver machen und suggeriert im übertragenen Sinne, dass
man auf einem "MS-DOS 3.3-Computer" Windows11 laufen lassen kann bzw. den "MS-DOS 3.3 -Computer"
seinerzeit schon so konstruieren konnte, das Windows11 läuft. Das ist m.E. technisch vollkommener
Humbug.
Insgesamt finde ich das Anliegen, gebrauchte Elektronik-Traktoren für den Zweit- oder Drittbesitzer
attraktiver zu machen, damit einer weiteren Nutzung zuzuführen und somit Ressourcen zu schonen,
sehr gut und lobbenswert.
