Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

(Umfrage) welches Sägekettenhaftöl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Welches Haftöl wird überwiegend verwendet

Bio-Kettenhaftöl
46
41%
Bio-Öl vom Supermarkt
16
14%
Mineralisches Kettenhaftöl
43
38%
Bio-Altöl
1
1%
Altöl
6
5%
 
Abstimmungen insgesamt : 112

  • Mit Zitat antworten

(Umfrage) welches Sägekettenhaftöl

Beitragvon dappschaaf » Fr Mär 16, 2018 15:10

Hallo,

mich würde mal, unabhängig von der Menge, interressieren welches Haftöl im Landtreff verwendet wird...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Umfrage) welches Sägekettenhaftöl

Beitragvon Falke » Fr Mär 16, 2018 15:17

Es fehlt der Punkt (o) Bio-Kettenhaftöl gestreckt mit (mehr oder weniger) Salatöl ... :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Umfrage) welches Sägekettenhaftöl

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Mär 16, 2018 16:56

Was ist denn bitte Bio-Altöl.... etwa altes Frittenfett???
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Umfrage) welches Sägekettenhaftöl

Beitragvon dappschaaf » Fr Mär 16, 2018 18:36

Hallo,

ich meinte damit zb. "Bio-Hydraulikgetriebeöle"....

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Umfrage) welches Sägekettenhaftöl

Beitragvon paydr » Fr Mär 16, 2018 19:22

Na, welches Schweinderl benutzt denn hier Altöl?
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Umfrage) welches Sägekettenhaftöl

Beitragvon xaver1 » Fr Mär 16, 2018 19:37

Hallo, ich nehme auch das Bio-Kettensägeöl.
Verwendet eigentlich jemand Gatteröl?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Umfrage) welches Sägekettenhaftöl

Beitragvon Alibengali der erste » Sa Mär 17, 2018 9:49

Wo trage ich denn jetzt das Rapsöl von EDEKA ein mir ist die ganze Umfrage irgendwie nicht schlüssig.
Was ist denn bitte Bio-öl vom supermarkt? Warum muss bei einer Motorsäge Bio - öl drauf?
Bitte macht diese Umfrage richtig oder löscht das ding.
Alibengali der erste
 
Beiträge: 28
Registriert: So Dez 24, 2017 10:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Umfrage) welches Sägekettenhaftöl

Beitragvon DST » Sa Mär 17, 2018 10:14

Rapsöl = Bio
Edeka = Supermarkt.

Die Gründe für die Umfrage findest du im "Bioöl"-Thread.

Gruß
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Umfrage) welches Sägekettenhaftöl

Beitragvon Falke » Sa Mär 17, 2018 10:20

Das Bio vor Sägekettenhaftöl heißt nicht, dass das Öl aus Bio-Anbau kommt, sondern dass es - im Gegensatz zu mineralischem Sägekettenhaftöl - als Pflanzenöl biologisch abbaubar ist!

Eventuell ist es wirklich dieses Mißvertsändnis, dass noch so viele Anwender mineralisches Öl nehmen. :?

Also bitte kein naturtrübes natives Leinsamen- oder Olivenöl aus erster Pressung als Sägekettenhaftöl nehmen, sondern das billigste Pflanzenöl vom Diskonter, dass fast klar wie Wasser ist und nach nichts schmeckt.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Umfrage) welches Sägekettenhaftöl

Beitragvon R16 » Sa Mär 17, 2018 16:13

Falke hat geschrieben: Olivenöl aus erster Pressung


Is doch gesund, was nix kostet ist nix wert. Wenn schon bei den Lebensmitteln gespart wird, dann doch nicht bei der Motorsäge etc. auch noch sparen, da ist das teuerste grad gut genug :klug: :wink: :mrgreen: :lol:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Umfrage) welches Sägekettenhaftöl

Beitragvon 210ponys » Mo Nov 30, 2020 13:02

Hallo,

wollte mal fragen ob es Erfahrungen zu Bio Haftöl und längere Standzeiten von Sägen gibt?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Umfrage) welches Sägekettenhaftöl

Beitragvon holzspalter86 » Mo Nov 30, 2020 13:25

210ponys hat geschrieben:Hallo,

wollte mal fragen ob es Erfahrungen zu Bio Haftöl und längere Standzeiten von Sägen gibt?


Hallo,
Ich habe 2018 auf das Eurolube Bio-Kettenöl UWS umgestellt und da einen 20Liter Kanister bestellt, der wird jetzt langsam fertig und ich kann keine Verharzungen oder Verklebungen feststellen. Meine Sägen können auch mal ein halbes Jahr ohne Einsatz dastehen, von daher bin ich zufrieden.

Habe jetzt günstig einen Kanister Kettlitz Medialub 5100 CLP bekommen und werde schauen wie hier die Erfahrungen über die nächsten 2 Jahre sein wird.

Schöne Grüße
Benutzeravatar
holzspalter86
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Mär 17, 2016 16:45
Wohnort: Muntlix
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Umfrage) welches Sägekettenhaftöl

Beitragvon waldtom » Mo Nov 30, 2020 18:07

Wir benutzen in den "kleinen" Sägen nur reines Rapsöl vom Großhandel. Die Ketten sind nach 6 Monaten etwas verklebt, aber nicht so, das der Motor die Kette nicht mehr bewegen kann. Nach dem Anwerfen ein kurzer Gasstoß und die MS ist einsatzbereit. Dabei ist wichtig, dass nach der Saison der Öltank komplett gefüllt ist, so dass kaum Luft im Tank ist.
Nur in der großen Fällsäge, die wenig läuft ist mineralisches Kettenhaftöl im Tank.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Umfrage) welches Sägekettenhaftöl

Beitragvon Schoofseggl » Mo Nov 30, 2020 18:42

Bei mir kommt billigstes Salatöl vom Discounter zum Einsatz solange absehbar ist dass die Säge nicht lange steht. Sind längere Standzeiten zu erwarten kommt Mineralisches Kettenhaftöl rein. Bei Sägen die sehr selten laufen benutze ich nur mineralisches Kettenhaftöl. Bisher fahre ich sehr gut mit der Methode, der Anteil an mineralischem Öl ist im Gesamtverbrauch zu vernachlässigen und es gab noch keine Probleme mit verkleben und verharzen.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Umfrage) welches Sägekettenhaftöl

Beitragvon Johannes D. » Mo Nov 30, 2020 19:32

Hi,

Ich schütte auch seit mehreren Jahren
das billige Rapsöl vom Discounter in den
Kettenöltank.
Nach längerer Standzeit verklebt alles etwas
aber das ist für mich noch ok. Übermäßigen
Verschleiß konnte ich bisher nicht feststellen,
die Ketten / Schienen leiden durch Feindkontakt
Oder einklemmen mehr.

Bei meiner großen Dolmar / Makita 7900 kommt
Seid langer Pause kein Kettenöl.
Wenn ich die Preise für die Ölpumpe richtig
recherchiert habe und meine Arbeitszeit
nicht rechne war der Einsatz vom Salatöl finanziell
trotzdem lukrativ.

Cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki