Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:20

Umweltschutz

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » So Okt 05, 2008 9:48

Ist doch in Ordung wenn die Verpackungen mehrfach verwendet werden!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Okt 05, 2008 9:53

xyxy hat geschrieben:Ist doch in Ordung wenn die Verpackungen mehrfach verwendet werden!

nee,die landen unterwegs auf meinem oder deinem acker :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » So Okt 05, 2008 9:58

[quote="hans g"][quote="xyxy"]Ist doch in Ordung wenn die Verpackungen mehrfach verwendet werden![/quote]
nee,die landen unterwegs auf meinem oder deinem acker :roll:[/quote]

So sind sie eben, unsere Öko-Fuzzies. Auf den Gedanken die Pizza selber zu backen kommt keiner mehr. Dabei dürfte der verbrauchte Sprit für die Hauslieferung der Pizza in der Umweltbilanz wohl um einiges schwerer wiegen als eine vom Lieferanten (anstatt vom Kunden) entsorgter Pappkarton von vielleicht 200 g!
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » So Okt 05, 2008 10:03

Dann pack mal eine Pizza. Da ist der Mülleimer schneller voll, als du glaubst. Mehl, Hefe, Tomatensosse, Gewürze, Salami, Käse, alles verpackt in Umweltbilanz schädlichen Verpackungen
Selbst das Gemüse ist irgendwo eingepackt.
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Okt 05, 2008 10:07

bona terra hat geschrieben:
So sind sie eben, unsere Öko-Fuzzies. Auf den Gedanken die Pizza selber zu backen kommt keiner mehr.

meinste,die könnten das :?:
glaube ich nicht :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umweltschutz

Beitragvon maexchen » So Okt 05, 2008 10:08

schimmel hat geschrieben:Die Volksverblödung durch Fernsehen macht auch bei den öffentlich -rechtlichen nicht Halt. Gab gestern auf der ARD eine Umweltsendung (keine Ahnung wie die hieß) jedenfalls sollten zwei Familien möglichst wenig Müll produzieren, Müll trennen, und Alternativen ausprobieren.
Eine Familie mit vier Kindern hatte die glorreiche Idee sich Pizzen zu bestellen. Und weil sie ja die Umwelt schonen wollten, kam ihnen die Ídee, die Verpackung dem Lieferanten wieder mitzugeben. Diese Idee wurde als sehr positiv von der Jury bewertet.....häääääh sind jetzt alle blöd geworden? Ich fass es nicht.

Reini


Reini,
vorneweg, ich geb Dir Recht! Nur sind die öffentl. -rechtlichen nicht erst jetzt verblödet, die sind es schon lange und tun nur so gescheit(müssen sich den privaten so o. so anpassen)

Sowas beruhigt halt unglaublich das Gewissen, wenn 5 Pizzen extra mit dem Auto vor die Haustür gefahren werden, aber die Verpackung "bitteschön" wieder mitnehmen.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » So Okt 05, 2008 10:49

Mattie hat geschrieben:Dann pack mal eine Pizza. Da ist der Mülleimer schneller voll, als du glaubst. Mehl, Hefe, Tomatensosse, Gewürze, Salami, Käse, alles verpackt in Umweltbilanz schädlichen Verpackungen
Selbst das Gemüse ist irgendwo eingepackt.



Hallo Matti,

wie oft hast Du denn schon selber eine Pizza gebacken :wink:

Mehl aus der Mühle, im großen Sack, Papiertüte.

Ok Hefe, geringe Verpackung.

Tomatensosse selber machen, bzw. frische Tomaten nehmen. Tomaten gibt es bei uns überall lose zu kaufen.

Gewürze, na ja die hat man eh immer da.

Salami und Käse, gehst Du beim Metzger holen.

Somit geringe Verpackung im Gegensatz, zu fünf Pizzen vom Pizzaexpress :wink:

Gruß Ina
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » So Okt 05, 2008 11:29

Ich denke auch mal das man besser weg kommt wenn man die Pizza selber backt. Wenn man dann noch aus dem eigenen Garten teilweise selber versorgen kann wird die Bilanz noch besser. Ich denke für die Umwelt wäre es schon ein sehr großer Fortschritt wenn man die Produkte regionaler verwerten würde. Warum wird unsere Milch aus dem Norden nach Bayern gefahren und umgekehrt. Vor kurzem habe ich mal einen Bericht gesehen wie viele Straßenkilometer die meisten Lebensmittel hinter sich haben wenn man sie im laden kauft. Und was die Wiederverwertung von Pizzakartons angeht so denke ich da sprechen doch ganz klar hygienische Gründe dagegen, wir dürfen ja nicht einmal Kartoffelsäcke wieder befüllen. Und was meinst Du was los ist wenn die Pizza Fungi für den Veganer um die Ecke plötzlich nach Salami riecht?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umweltschutz

Beitragvon Hoschscheck » So Okt 05, 2008 12:23

schimmel hat geschrieben:... Eine Familie mit vier Kindern hatte die glorreiche Idee sich Pizzen zu bestellen. Und weil sie ja die Umwelt schonen wollten, kam ihnen die Ídee, die Verpackung dem Lieferanten wieder mitzugeben. Diese Idee wurde als sehr positiv von der Jury bewertet.....häääääh sind jetzt alle blöd geworden? Ich fass es nicht.

Reini


:lol: :lol: :lol:

Nach diesem Umweltpolitischem Akt der Superlative kommt dann bei diesen "Tätern" der Gedanke auf jetzt erst mal andere zu Maßregeln. Ausgestattet mit einem "gülden leuchtendem Ring" über dem was sie ihren Kopf nennen.

Und auch die ARD scheint nun ermächtigt dem ein oder anderen Hohlkörper das Gefühl zu geben dort bevorratet zu sein.

Besser wäre sie hätten eine Vorratsplanung in ihrer Kühltruhe und Hauswirtschaftsraum.


Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » So Okt 05, 2008 22:03

die ard kann ja wohl nichts für die idee der familie. das ist halt gewissenberuhigen ohne nachzudenken.

lebensmittel durch die EU fahren hat einen (un)sinn: entscheidend für die herkunftsangabe ist der abpackungs bzw. abfüllort.
und wenn lebensmittel X eine höheren erlöss erzielt wenn es aus y kommt anstatt aus Z, wird es eben von Z nach Y gefahren.
welcomme to EU.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » So Okt 05, 2008 22:19

So was wundert dich noch?
:shock:

Mit solch bescheuerten Öko-BUND-Eso-Aktivisten verbringen ich meine Tage !
Man weiß schon, warum man der betrieblichen Schweigepflicht unterliegt, denn so einen Blödsinn darf man auch nicht weiter geben! :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Okt 06, 2008 8:03

Kaninchen hat geschrieben:Mit solch bescheuerten Öko-BUND-Eso-Aktivisten verbringe ich meine Tage !



Normal macht man doch sowas nicht grad wenn man seine Tage hat?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Mo Okt 06, 2008 12:08

H.B. hat geschrieben:

Normal macht man doch sowas nicht grad wenn man seine Tage hat?


Hubert welchen Zykluskalender hast Du heute studiert :
Den 3-wöchigen oder 4- wöchigen :roll: :lol:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Okt 06, 2008 12:12

2810 hat geschrieben:
Hubert welchen Zykluskalender hast Du heute studiert :
Den 3-wöchigen oder 4- wöchigen :roll: :lol:


Ah du denkst Hubert und Madame sind Erzkatholen die nur mit "Knaus-Ogino" verhüten ? :lol:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Mo Okt 06, 2008 12:19

Das ist nicht nur bei Knaus-Ogino von Vorteil , man sieht viel eher , wenn Stimmungsschwankungen drohen :roll:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki