Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:24

Undichtheit Klimaanlage

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Undichtheit Klimaanlage

Beitragvon HPU6 » Mo Jul 26, 2021 18:16

Hallo!
Verliere bei meinem Agrotron K im Zeitraum von ca. 8 - 10 Monaten das Gas der Klimaanlage.
Nach dem Auffüllen funktioniert die Anlage zufriedenstellend, nach 6 Monaten merkte ich bereits ein nachlassen der Kühlleistung und jetzt nach ca. 10 Monaten blästs nur mehr warm.
Wie kann man feststellen wo das Gas entweicht ohne auf Verdacht einzelne Komponenten tauschen zu müssen?

LG
HPU6
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 09, 2012 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Undichtheit Klimaanlage

Beitragvon allgaier81 » Mo Jul 26, 2021 18:26

Dafür haben Kälteanlagentechniker ein Lecksuchgerät.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2888
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Undichtheit Klimaanlage

Beitragvon HL1937 » Mo Jul 26, 2021 19:12

Willkommen im Club.
Mein 395 GTA verliert auch das Kältemittel.
Wir konnten aber noch nicht orten wo es abhaut.
Bei der letzten Befüllung Mitte Juni wurde ein Kontrasmittel zugesetzt.
Das Kältemittel ist jetzt im Schauglas des Trockners nicht mehr sichtbar im Stand, vorher war es sichtbar.
Demnächst fahr ich wieder in die Werkstatt, ob man mit dem speziellen Licht und einer Brille was sieht.
Langsam kotzt es mich an.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Undichtheit Klimaanlage

Beitragvon Isarland » Mo Jul 26, 2021 19:23

Mein Kältetechniker sagt immer "lass die Klima auch im Winter laufen, zumindest jede Woche 10 Minuten, weil sonst die Dichtungen spröde werden, und das hochflüchtige Kältemittel abhaut."
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Undichtheit Klimaanlage

Beitragvon agrarflächendesigner » Mo Jul 26, 2021 19:53

Hatte das Problem sowohl bei meinem Mähdrescher als auch bei meinem Auto.
Haben dann die Anlage erst komplett abgesaugt und dann mit Gas (glaub Helium oder so) befüllt und dann alles (vor allem den Kondensator und die Verbindungen) mit einem Schnüffler abgesucht.
Hat immer ganz gut funktioniert.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Undichtheit Klimaanlage

Beitragvon Wolvie » Mo Jul 26, 2021 19:57

Isarland hat geschrieben:Mein Kältetechniker sagt immer "lass die Klima auch im Winter laufen, zumindest jede Woche 10 Minuten, weil sonst die Dichtungen spröde werden, und das hochflüchtige Kältemittel abhaut."

Wurde mir auch so ähnlich gesagt.
Im Winter ab und an die Klimaanlage anschalten, damit u.a. der Wellendichtring des Klimakompressors geschmiert wird und nicht austrocknet und undicht wird.

Im Winter regelmäßig die Klima anschalten und im Sommer regelmäßig die Standheizung. Verrückte Welt... :prost:
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Undichtheit Klimaanlage

Beitragvon Isarland » Mo Jul 26, 2021 20:01

Wolvie hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Mein Kältetechniker sagt immer "lass die Klima auch im Winter laufen, zumindest jede Woche 10 Minuten, weil sonst die Dichtungen spröde werden, und das hochflüchtige Kältemittel abhaut."

Wurde mir auch so ähnlich gesagt.
Im Winter ab und an die Klimaanlage anschalten, damit u.a. der Wellendichtring des Klimakompressors geschmiert wird und nicht austrocknet und undicht wird.

Im Winter regelmäßig die Klima anschalten und im Sommer regelmäßig die Standheizung. Verrückte Welt... :prost:

Kann schon sein, dass wir in der ersten Augustdekade die Kabinenheizung brauchen, nach den derzeitigen Wettervorhersagen. :evil:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Undichtheit Klimaanlage

Beitragvon deutz450 » Mo Jul 26, 2021 20:27

Früher machte man das mit Kontrastmittel dass man zugab und hat dann mit einer UV Leuchte abgeleuchtet. Wenn das heute noch so gemacht wird sollte man das nicht in öffentliche Foren schreiben, es ist heute streng verboten die Anlage in Betrieb zu nehmen wenn sie nicht durch andere Maßnahmen auf Dichtigkeit geprüft und für i.O. befunden wurde. Man macht das heutzutage indem man die Anlage mit Formiergas befüllt und mit einem Schnüffler die Komponenten abfährt.
In 90% aller Fälle ist der Kondensator der Übeltäter.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Undichtheit Klimaanlage

Beitragvon agrarflächendesigner » Di Jul 27, 2021 6:33

Für solche Experimente wäre mir R134a mittlerweile zu teuer…
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Undichtheit Klimaanlage

Beitragvon Englberger » Di Jul 27, 2021 9:25

agrarflächendesigner hat geschrieben:Für solche Experimente wäre mir R134a mittlerweile zu teuer…

Hallo,
R290 gilt als "drop in "Kältemittel und kann mit fast jedem Gas gemischt werden.
Komplett fülle ich meine Anlage im Jonny mit Autogas (ca 70Cent/Füllung). Polen und Australien macht das seit vielen Jahren.
Oder mal youtube Autodoctoren kucken.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Undichtheit Klimaanlage

Beitragvon weissnich » Di Jul 27, 2021 9:44

agrarflächendesigner hat geschrieben:Hatte das Problem sowohl bei meinem Mähdrescher als auch bei meinem Auto.
Haben dann die Anlage erst komplett abgesaugt und dann mit Gas (glaub Helium oder so) befüllt und dann alles (vor allem den Kondensator und die Verbindungen) mit einem Schnüffler abgesucht.
Hat immer ganz gut funktioniert.


das nennt sich formiergas.. und das ist auch der gängige weg.. klimaanlagen die undicht sind darf man normalerweise nicht einfach immer wieder neu befüllen.. schon garnicht mit den üblichen kältemitteln..


aus der rubrik "ich kennen jemanden der macht das so": bekannter füllt seine anlage immer mit einfachem propan.. geht auch und iss billig.. fragt mich aber nicht obs gefährlicher ist..
weissnich
 
Beiträge: 3616
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Undichtheit Klimaanlage

Beitragvon Doppelgrau » Di Jul 27, 2021 10:02

Kommt auf die Klimaanlage an, wenn die für R290 gebaut ist ... :D
Doppelgrau
 
Beiträge: 194
Registriert: Do Sep 13, 2018 22:39
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Undichtheit Klimaanlage

Beitragvon frank72 » Di Jul 27, 2021 10:59

Ich befülle meine Anlage auch mit EasyKlima. Gibt auch einen LeakStop .
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Undichtheit Klimaanlage

Beitragvon HL1937 » Mi Jul 28, 2021 12:32

frank72 hat geschrieben:Ich befülle meine Anlage auch mit EasyKlima. Gibt auch einen LeakStop .

Und haut das Abdichten hin?
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Undichtheit Klimaanlage

Beitragvon HL1937 » Mi Jul 28, 2021 12:34

Ich vermute bei mir entweder die Kompressorwelle oder den Wärmetauscher.
Habe heute bei uns in einer Klima- Firma angerufen, der meinte auch, man solle die Ablaufschläuche des Kondensats anschauen mit dem UV Licht, hier sieht man dann evtl. übers Kondenwasser eine Verfärbung.
Da die Schläuche bei mir transparent sind, dürfte es vielleicht funktionieren, falls es der Wärmetauscher ist.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Pedro 1, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki