Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 7:35

Unfall mit Güllewagen (mit Bildern)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Unfall mit Güllewagen (mit Bildern)

Beitragvon Carsten » Fr Jul 01, 2005 8:17

Hallo,

habe ich gerade aus dem Profi Forum:

Ursache: zu hohe Geschwindigkeit

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Carsten am Fr Jul 01, 2005 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Fr Jul 01, 2005 11:34

Trottel... :lol:
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon favoritpower » Fr Jul 01, 2005 11:59

der wird wohl die scheisse auslöffeln müssen. :lol: :lol:
Wer Fendt fährt führt.
Wer führt fährt Fendt Vario 930.
Ohne Bauer kein Brot. Ohne Brot kein Volk. Ohne Volk kein Staat. ohne Staat keine Politiker.
Wofür brauchen Wir eigentlich Politiker?
favoritpower
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Jan 25, 2005 17:30
Wohnort: Uelzen
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Fr Jul 01, 2005 14:00

@ MatthiasG
ich würde ihn nicht Trottel nennen, ein Unfall ist schnell passiert und passiert sogar erfahrenen LKW Fahrern.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Fr Jul 01, 2005 16:56

Eben ^^

Aber ich würd sagen, dass er seinen Wagen garantiert nicht voll hatte.
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Fr Jul 01, 2005 16:58

Hallo,
also ich würde ihn auch nicht Trottel nennen. Ich bin eher der Ansicht das der Schlepperfahrer eine ungehörer Abneigung gegen Autos aus Fernost hat (Hyundai) :lol: den sonst hätte er Ihn nicht die ganze Scheisse vor die Ladentüre gekippt.

Gruß

Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CVXER » Fr Jul 01, 2005 17:41

Man, :lol:
Der Schlüter ist das beste daran!
Wenn das innen Teich läuft, dann legen sich die Fische erstmal schlafen! :lol:
Bild
CVXER
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo Jun 20, 2005 15:12
Wohnort: Krummesse in S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Unfall Güllefass

Beitragvon stiftamobil » Fr Jul 01, 2005 17:42

Tag,

JA son Fass kann schnell mal ins rutschen oder aufschaukeln kommen wenns net ganz vol ist! Haben auch zwei Joskin Fässer mit 10000 und 12000 Liter. Da schaukelts bei 40 scho ganz schön und wehe man muss ausweichen!!!!


@Hobby Holzhauer; oder er hat so ein Fernostauto und die letzte Reperatur war so Teuer und scheiße ausgeführt, dass er sich dachte denen helf ich!!!

Gruß stift :wink:
stiftamobil
 
Beiträge: 83
Registriert: So Feb 13, 2005 21:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Unfall

Beitragvon stiftamobil » Fr Jul 01, 2005 17:45

Hi,

@CVXER: Warum hast was gegen Schlüter? Hab zwei daheim stehen!!!
Das dürfte a 10 50tv oda sowas in der Richtung sein! Für an 950 zu klein und an 1250 zu groß!!!

Gruß stift
stiftamobil
 
Beiträge: 83
Registriert: So Feb 13, 2005 21:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Fr Jul 01, 2005 17:56

So ein Unfall hat sich schnell mit halb vollem Tank wenn alles in WAnkbewegungen kommt. Un wen ndas noch eine Ausfahrt vom Kreiverkehr war oder so ist das schnell passiert
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Fr Jul 01, 2005 18:54

Ist ja toll dass ihr soviel Verständnis habt. Der Unfall ist aber durch zu hoher Geschwindigkeit in der Kurve passiert, d.h. aus Fahrlässigkeit. So, und wenn da jetzt ein Fussgänger oder Radfahrer zu Schaden gekommen wäre, würdet Ihr es auch schwer haben das zu relativieren.
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Unfall

Beitragvon 309erwolfi » Fr Jul 01, 2005 19:21

Hauptsache der gute 5er steht noch!!! Wird aber bestimmt auch teuer wenn ein paar japsenflitzer was abbekommen haben- pech
MWM-Der Powermotor!
309erwolfi
 
Beiträge: 192
Registriert: So Mär 06, 2005 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Fr Jul 01, 2005 20:22

Hi,
einigen wir uns doch einfach darauf, daß der Anhänger nach Schleudern gelegt wurde, ausgelöst durch Blockieren beim Bremsen, ausgelöst seinerseits durch schwabbelnde Ladung, die gleichzeitig die Fliehkräfte bei Kurvenfahrt massiv vergrößert hat, das Ganze begünstigt durch nasse Fahrbahn und im Wesentlichen zustandegekommen durch nicht angepasste Fahrgeschwindigkeit. :wink:

P.S.: Vielleicht hat der Fahrer auch nur mit der Motorbremse gebremst, wobei der Anhänger geschoben hätte. Aber das ist eine reine Hypothese. Grundsätzlich gilt: Motorbremse in Abh. von Drehzahl und Gang verwenden, vorausschauend fahren und Mb nicht auf glatter Fahrbahn(!) benutzen.
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall

Beitragvon CVXER » Fr Jul 01, 2005 20:35

stiftamobil hat geschrieben:Hi,

@CVXER: Warum hast was gegen Schlüter? Hab zwei daheim stehen!!!
Das dürfte a 10 50tv oda sowas in der Richtung sein! Für an 950 zu klein und an 1250 zu groß!!!

Gruß stift


Ich finde Schlüter richtig geil, sind meine Lieblingstrecker!
Bild
CVXER
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo Jun 20, 2005 15:12
Wohnort: Krummesse in S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wald » Sa Jul 02, 2005 10:51

Hallo

Noch ein Link von einem Unfall mit einem Unimog

Was aber nicht im Bericht steht, das vor dem PKW ein Motoradfahrer stand,der hat hinter sich was gehört, sich umgesehen, und noch schnell bei Rot über die Ampel gedüst sonst wäre es schlecht um ihn gestanden.

http://www.einsatzfotos.org/
auf eisatzberichte dann 2005 /2. Quartal / Anhänger kippt auf Pkw gehen
wald
 
Beiträge: 138
Registriert: So Jan 30, 2005 17:23
Wohnort: Obb
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki