Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Unfaßbar - der gesunde Menschenverstand kehrt zurück

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Unfaßbar - der gesunde Menschenverstand kehrt zurück

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 08, 2012 0:23

Unglaublich :!:
Nach jahrelangen Fehlurteilen gibt es nun ein höchstrichterliches Urteil des BGH zum Thema Verkehrssicherungspflicht. Es macht den Anschein, als ob der gesunde Menschenverstand unfasslicherweise doch zuletzt von den Hirnen der Juristen Besitz ergriffen hat.

Spät - aber vielleicht nicht zu spät.

Hier der Text des BDF (Bund Deutscher Forstleute):

Wald+-+Betreten+auf+eigene+Gefahr.pdf
(92.76 KiB) 1000-mal heruntergeladen
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfaßbar - der gesunde Menschenverstand kehrt zurück

Beitragvon Falke » Do Nov 08, 2012 9:46

Der BDF hatte sich ... für die Schaffung einer höchstmöglichen Rechtssicherheit eingesetzt.
Nach Lesart der Urteilsbegründung des BGH ist diese nun gegeben.


Der letzte Satz beinhaltet für mich aber auch, dass es (leider) sehr wohl die Möglichkeit gibt,
die Urteilsbegründung (17 Seiten, ich hab' mir das angetan ...) eventuell anders zu lesen ... :?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfaßbar - der gesunde Menschenverstand kehrt zurück

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 08, 2012 19:05

Ich hoffe, daß die Juristen in unseren Kreisen sich diese Urteilsbegründung mal anschauen werden.
Ich habe die 17 Seiten auch gründlich gelesen und leite daraus für mich Folgendes ab:

Das Betreten von Wald und auch Waldwegen geschieht auf eigene Gefahr. Besucher müssen jederzeit mit waldtypischen Gefahren rechnen, für die sie selbst haften. Nur für wald-atypische Gefahren kommt eine Haftung des Waldbesitzers in Betracht. Dazu gehört z.B. ein ungesichertes Holzpolter.

Die Verkehrssicherungspflicht des Waldbesitzers bezieht sich lediglich auf eine normale und zumutbare Kontrolle der Waldwege auf Gefahren hin. Etwa die Sichtkontrolle nach einem Sturm.

Eine erhöhte Verkehrssicherungspflicht für stark frequentierte Wanderwege ergibt sich für den Waldbesitzer nicht, da nirgendwo definiert ist, was ein stark frequentierter Wanderweg ist. Insofern gilt auch dort das normale Recht s.o. Dies auch vor dem Hintergrund einer unzumutbaren weiteren Belastung des Waldbesitzers, der durch die Duldung des Betretungsrechtes bereits belastet ist.


Der für Holzer und Hobbyholzer wichtige Punkt sind die atypischen Gefahren im Wald. Als Beispiel wird ein ungesichertes Holzpolter aufgeführt. Der Besucher darf also eine Sicherung eines Polters erwarten. Die Frage ist nun, was als Sicherung gilt. Gilt bereits ein sehr sicher aufgepoltertes Polter als gesichert? Oder gilt es erst als gesichert, wenn es mit Schildern und Absperrungen gesichert ist? Um nicht in diese Interpretationsfalle zu tappen scheint es angeraten, vor Poltern extra noch einmal zu warnen. Entweder direkt am Polter oder (so sehe ich das) an allen Eingängen in den Wald. Ich werde wohl an allen Waldeingängen entsprechende Aushänge befestigen. Mal gucken, wie lange die hängen bleiben.........
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfaßbar - der gesunde Menschenverstand kehrt zurück

Beitragvon buntspecht » Do Nov 08, 2012 19:18

Adi und Kormoran, ich ziehe meinen Hut vor Euch. Die komplette Begründung in "Juristendeutsch" zu lesen und anschließend mit "normalen Menschen" noch kommunizieren zu können verdient allergrößte Hochachtung. Ich weigere mich, solche Texte zu lesen - anschließend, so befürchte ich, würde ich ein wenig Gaga werden :wink:

Glücklicherweise zieht bezüglich Verkehrssicherungspflicht in den Gerichten doch ein wenig mehr Realitätssinn ein - hoffentlich bleibt diese Entwicklung auch so. Meine Polter (geschieht eh sehr selten, dass ich einen habe) werden im Graben "gesichert" - da rollt nix mehr :idea:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfaßbar - der gesunde Menschenverstand kehrt zurück

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 08, 2012 19:52

Danke für deinen Hut, Buntspecht. Das ist aber nicht der auf dem Avatar-Foto, oder? Denn das Foto zeigt ja deinen direkten Vorfahren.

Du meinst, daß du mit deinem Polter im Graben auf der sicheren Seite bist? Da sei dir mal nicht so sicher!
Ich nehme mal folgenden Fall an, wo du leider haften müßtest (nach obigem Urteil):
Eine Kindergartentruppe macht auf deinem Holzplatz Rast. Zwanzig Kinder fallen über dein Polter her, was ja in keine Richtung wegrollen kann. Plötzlich aber rutscht ein Kind mit dem Fuß zwischen zwei Stämme, kommt zu Sturz und bricht sich dabei Schien- und Wadenbein. Komplizierter offener Splitterbruch mit anschließender Beinverkürzung. Die Eltern des Kindes verklagen dich wegen eines ungesicherten Polters auf Rente und Schadensersatz.
Ein ungesichertes Polter ist - wie wir seit Neuestem wissen - eine atypische Waldgefahr. Und für atypische Waldgefahren haftet der Waldbesitzer. Das Polter war zwar gegen Wegrollen gesichert, aber es gehen ja weitere Gefahren davon aus.

Der Fall ist nicht so ganz weit hergeholt: Hier in der Nähe ist es passiert, daß eine Kindergartentruppe auf einem Holzpolter Rast beim Wandertag machte. Das Polter kam ins Rollen und ein Kind starb. Die Aufsichtspersonen waren über die Gefahren im Wald nicht im Bilde. Hätte dort ein Warnschild gestanden, hätten die Aufsichtspersonen bestimmt nicht gestattet, daß die Kinder auf dem Polter spielen.

Und mal ganz ehrlich: Wer von uns ist nicht mal als Kind begeistert über ein Holzpolter balanciert, am besten ganz oben auf dem höchsten Stamm. Unsere Eltern haben derweil ein Pläuschchen gehalten, Bier getrunken, Spaß gehabt. Damals dachte man noch nicht an mögliche Renten- und Schadensersatzforderungen. Wer sich wehgetan hatte und heulte, kriegte noch Dresche dazu, damit er einen Grund hatte zum Heulen. :lol:

Per aspera ad asperum. (Was mich nicht umbringt macht mich stark, frei übersetzt)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfaßbar - der gesunde Menschenverstand kehrt zurück

Beitragvon buntspecht » Do Nov 08, 2012 20:08

Nee nee, meiner hat eine andere Form :D

Hmm, da ist was drann. Andrerseits ist der Graben auf Privatgrund zwischen Wald und Wiese, müsste also Querfeldein gelaufen werden. Trotzdem denke ich, wird ein Schild im Fall des Falles nicht von Schaden sein :idea:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfaßbar - der gesunde Menschenverstand kehrt zurück

Beitragvon ARAG » Do Nov 08, 2012 20:17

dieses Urteil ist aber wirklich fällig. alleine bei den ganzen (teils überzogenen) totholzanforderungen im Wald kombiniert mit den Erholungssuchenden die wirklich überall hinkommen.
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfaßbar - der gesunde Menschenverstand kehrt zurück

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 08, 2012 20:22

@ Buntspecht: Wirst du das ernsthaft machen?

Wenn ich mir überlege, welchen Aufwand es bedeuten würde, wenn unser LU bei jedem Polter ein vorbereitetes Schild in den Boden rammen müßte. Undenkbar!

Ich denke, es reicht, wenn man am Waldeingang mit einem laminierten Schild vor den Gefahren von Holzpoltern grundsätzlich warnt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfaßbar - der gesunde Menschenverstand kehrt zurück

Beitragvon robs97 » Do Nov 08, 2012 20:40

Kormoran2 hat geschrieben:@ Buntspecht: Wirst du das ernsthaft machen?

Wenn ich mir überlege, welchen Aufwand es bedeuten würde, wenn unser LU bei jedem Polter ein vorbereitetes Schild in den Boden rammen müßte. Undenkbar!

Ich denke, es reicht, wenn man am Waldeingang mit einem laminierten Schild vor den Gefahren von Holzpoltern grundsätzlich warnt.


Ich glaub da wären hier mehr Schilder wie Wald :lol: :lol:
Wenn man die aufgerichteten gespaltenen "Polter" dazunimmt.

Wir ( Gemeinde ) müssen im Winter sogar Schilder aufstellen, das das begehen des ( gefroren natürlich) Sees verboten ist.
Aber tausende von Leuten sind auf dem Eis. Früher also vor ca. 20 Jahren haben wir noch Eisflächen zum Schlittschuhlaufen geräumt.
Dazu hatten wir einen alten VW Käfer ohne Karosse mit Schneeschild vorne dran.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfaßbar - der gesunde Menschenverstand kehrt zurück

Beitragvon Badener » Fr Nov 09, 2012 8:47

buntspecht hat geschrieben:Nee nee, meiner hat eine andere Form :D

Hmm, da ist was drann. Andrerseits ist der Graben auf Privatgrund zwischen Wald und Wiese, müsste also Querfeldein gelaufen werden. Trotzdem denke ich, wird ein Schild im Fall des Falles nicht von Schaden sein :idea:

Grüße vom Buntspecht


Hallo,

das hilft Dir vor Gericht aber nicht, da es im Wald ein allgemeines Betretungsrecht gibt und da darf jeder, auch abseits von den Wegen, blindlinks durchstiefeln. Aber es gibt spezielle Schilder für den Bannwald:

http://www.fewo-suedterrasse.de/Berge-S ... nnwald.jpg

Sowas in die Richtung müsste man dann auch aufhängen.
Aber m.E. wäre ein Hinweis zum Betretungsverbor von Holzpoltern als Zusatz am Waldeingang auf folgendendem Schild sinnhaft:

http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... mbolen.JPG

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfaßbar - der gesunde Menschenverstand kehrt zurück

Beitragvon Fleischi » Fr Nov 09, 2012 18:02

Ich würde auch empfehlen einen Holzpolter mit einem Warnschild zu versehen. Ich hab das bei meinem Polter gemacht, kostet nicht viel Zeit und Geld, aber man hat im Fall eines Falles wenigstens etwas in der "Hand". Bei mir stand auf dem Zettel (eingepackt in wasserdichter Folie) "Holzpolter nicht betreten, Lebensgefahr!" Wenn das nicht ausreicht, dann weiß ich auch nicht mehr weiter...
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfaßbar - der gesunde Menschenverstand kehrt zurück

Beitragvon Piet » Fr Nov 09, 2012 18:29

Kormoran2 hat geschrieben: Wer sich wehgetan hatte und heulte, kriegte noch Dresche dazu, damit er einen Grund hatte zum Heulen. :lol:

Per aspera ad asperum. (Was mich nicht umbringt macht mich stark, frei übersetzt)


Bei uns im Land ist das noch immer so :D
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfaßbar - der gesunde Menschenverstand kehrt zurück

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 10, 2012 0:58

Ich nenne das mal einen Indikator für die geistige Reife einer Gesellschaft.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfaßbar - der gesunde Menschenverstand kehrt zurück

Beitragvon buntspecht » So Nov 11, 2012 9:11

Kormoran2 hat geschrieben:@ Buntspecht: Wirst du das ernsthaft machen?

Wenn ich mir überlege, welchen Aufwand es bedeuten würde, wenn unser LU bei jedem Polter ein vorbereitetes Schild in den Boden rammen müßte. Undenkbar!

Ich denke, es reicht, wenn man am Waldeingang mit einem laminierten Schild vor den Gefahren von Holzpoltern grundsätzlich warnt.


Ernsthaft, ich würde den einzelnen Polter mit laminiertem Hinweisschild versehen. Ich habe ja auch nur alle Schaltjahre einen Polter zu versorgen :wink: In Deinem Fall würde ich auch jeweils die Waldeingänge mit Schild versehen.
In diesem Zusammenhang vermisse ich insbesondere bei unseren Staatsforsten (zumindest ist mir bisher kein Warnhinweis o.ä. aufgefallen - außer den Loszetteln und den üblichen Verbotsschildern) bezüglich Gefahren der Polter einen Hinweis. Sind doch sonst in Bezug auf die Verkehrssicherungspflicht der Wege ziemlich radikal bzw. nachhaltig unterwegs (soll keine Wertung sein).

Du Badener, mit dem Querfeldein hatte ich im Hinterkopf (konnte so wohl niemand erkennen :? ), dass die Wiese zwei Sommer lang gar nicht abgeerntet werden konnte. Dieses Jahr war sie trocken genug um "Sauerheu" zu machen, sprich mehr Binsen als Wiesengras. Im Winter bei Frost dafür eine schöne Spielwiese, da überkam es auch einen doch nicht mehr ganz so jungen Herren und er drehte Pirouetten mit dem Trecker :mrgreen: Aber Du hast natürlich Recht, ein allgemeines Betretungsverbot gibt es (und hier mögen mich einige steinigen) glücklicherweise nicht.

Ich habe in Bezug auf solche "Freizeitunfälle" eh meine eigene Weltanschauung (die mir natürlich vor Gericht nicht weiterhilft). Dürfte ich entscheiden, würde als erstes die Frage nach der eigenen Verantwortung gestellt werden - und diese stünde im Vordergrund. Ihr seht, glücklicherweise bin ich kein Richter und möchte es auch nicht sein :klee:

Und Kormoran, ich hoffe Du hast recht und wir reifen :prost:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfaßbar - der gesunde Menschenverstand kehrt zurück

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 12, 2012 20:25

Buntspecht, wir sind ja schon sehr reif, wenn nicht überreif - ab einem gewissen Alter.
Jedenfalls sind meine Schilder in der geistigen Entwicklungsstufe.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki