Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:46

Uniforest 65 Hpro vs. Tajfun EGV 65 AHK-SG Seilwinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Uniforest 65 Hpro vs. Tajfun EGV 65 AHK-SG Seilwinde

Beitragvon Nirox » Di Nov 04, 2014 9:28

Hallo,

zur nächsten Saison steht sehr wahrscheinlich ein Seilwindenkauf an.
Es soll folgendes werden:
6,5to
Hydraulisch
Funk wird angebaut (Terra oder B&B?)
Seilausstoß
11mm 70m hochverdichtetes Seil
1,8m Schildbreite
Kat. 2

Bis jetzt habe ich mich schon ein bisschen informiert und es soll entweder eine og. Tajfun oder Uniforest werden.

Nun ist aber die Frage welche der beiden. Hat jemand Erfahrungen mit beiden beziehungsweise sich vor dem Kauf auch sehr damit befasst und verglichen? Wie ist das Wickelverhalten? Wie die Hydraulikkomponenten?

Im Moment spricht mich die Uniforest durch ihre Robustheit, die Seilkästen und mehr Kettenfallen mehr an. Für die Tajfun spricht die bessere Sicht nach hinten und der höhere Marktanteil.

Kritiken nehm ich gerne an.

Bitte spart euch antworten wie nehm die ... , die hab ich.

Ich befasse mich jetzt schon so mit dem Thema, da ich den Kauf diesmal besser überdenken möchte um einen erneuten Fehlkauf zu vermeiden.

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest 65 Hpro vs. Tajfun EGV 65 AHK-SG Seilwinde

Beitragvon charly0880 » Di Nov 04, 2014 13:36

Preislich wird die gelbe das rennen machen, technisch nehmen sich die beiden eigentlich nichts!

(bei seilausstoß und seilvorspannung, baut die Taifun kompakter an der Umlenkrolle oben... bei der Uniforest kann man zwischen mittlerweile zwei auswurfsystemen unterscheiden, eine mit el. fühler welcher selber stopt und ein standard)

alternativ legst bissal was drauf, ab 7900,- gibts von uniforest die G65 (getriebe) das toppt dann alles ;)

wenn du nicht händlergebunden bist, schau doch mal bei den Nachbarn in AUT, da sollte die gelbe sogar noch günstiger sein...
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest 65 Hpro vs. Tajfun EGV 65 AHK-SG Seilwinde

Beitragvon Schnopsa » Di Nov 04, 2014 15:25

Hallo

Wir hatten eine 55HPro zum "testen".
Einzig störend, und vermutlich auch bald "heruntergeschlagen", ist die Verschlauchung des Seilaustoßes.
Ziemlich ungünstig verlegt. :roll:
Aber wenn man etwas aufpasst, auch kein Problem.
Ansonsten eine Top Winde, für das Geld.
Hoffe geholfen zu haben.

mfg Michael
Schnopsa
 
Beiträge: 182
Registriert: Fr Okt 31, 2014 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest 65 Hpro vs. Tajfun EGV 65 AHK-SG Seilwinde

Beitragvon Nirox » Di Nov 04, 2014 17:00

charly0880 hat geschrieben:Preislich wird die gelbe das rennen machen, technisch nehmen sich die beiden eigentlich nichts!

(bei seilausstoß und seilvorspannung, baut die Taifun kompakter an der Umlenkrolle oben... bei der Uniforest kann man zwischen mittlerweile zwei auswurfsystemen unterscheiden, eine mit el. fühler welcher selber stopt und ein standard)

alternativ legst bissal was drauf, ab 7900,- gibts von uniforest die G65 (getriebe) das toppt dann alles ;)

wenn du nicht händlergebunden bist, schau doch mal bei den Nachbarn in AUT, da sollte die gelbe sogar noch günstiger sein...


Wo sieht man das mit den Auswurfsystemen? Ich finde im Katalog nichts. Worin unterscheiden sich diese genau?
Weißt du, woher der Mehrpreis der Tajfun kommt?

Schnopsa hat geschrieben:Hallo

Wir hatten eine 55HPro zum "testen".
Einzig störend, und vermutlich auch bald "heruntergeschlagen", ist die Verschlauchung des Seilaustoßes.
Ziemlich ungünstig verlegt. :roll:
Aber wenn man etwas aufpasst, auch kein Problem.
Ansonsten eine Top Winde, für das Geld.
Hoffe geholfen zu haben.

mfg Michael


Warum wurde es dann keine Uniforest?

Lg. Nirox
Zuletzt geändert von Nirox am Mo Dez 08, 2014 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest 65 Hpro vs. Tajfun EGV 65 AHK-SG Seilwinde

Beitragvon d4006 » Di Nov 04, 2014 18:01

Ich stand vor einigen Jahren vor der gleichen (Qual der) Wahl und habe verglichen- Die neueren Uniforstwinden kamen damals zwar erst grad neu heraus und wurden nicht sooo sehr beäugt, aber ich sag's so, qualitätiv wird's bei der Auswahl sicher kein Fehlkauf- Es hängt eher davon ab, worauf du größeren Wert legst, und das siehst bei den Winden wohl gleich an den Bildern, z.B Kettenfallen:
Wenn du überwiegend mit den Kettenfallen rückst, auf das Detail bezogen, sicher die Uniforest- Die klassische Kettenfalle (Auf dem Schild, Schlitz in Flacheisen) is da denke ich das Non-Plus-Ultra. Bei der Tajfun gibts nur diese Laschen hinten dran und einen horizontalen Schlitz im Rückeschild, funktioniert zwar auch, aber wenn ich ausschließlich damit rücken würde, mich würd das ein wenig ärgern. Zumal man die Laschen für die starke Ketten "adaptieren" müsste, sprich nachschneiden/schleifen.
Die offenen, aber trotzdem schmutzgeschützten Kettenfächer der Uniforest sagen mir auch eher zu.
Bezogen auf den Seilausstoß, die Schlauchführung kann man sicher leicht ändern, bzw. ist zumindest auf der Homepage der Winkel der Schläuche am Ausstoß auch sehr ungünstig ... http://www.uniforest.de/65_hpro.php

Fazit: Ich gehe davon aus, dass die beiden Winden qualitativ gleich sind, im Nachhinein würd ich eine Uniforest nehmen, vorrausgesetzt ich würde einen guten in der Nähe Händler finden ... so wurde es eine Tajfun-Vorführwinde vom Generalimporteur zu einem guten Preis, welche auch gut ihren Dienst tut.

Kennst den Seilwindentest eh schon?
http://www.uniforest.si/content_manager ... tel_de.pdf
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest 65 Hpro vs. Tajfun EGV 65 AHK-SG Seilwinde

Beitragvon Schnopsa » Di Nov 04, 2014 18:11

Hallo

@Nirox: Die nächste wird bestimmt eine, wurde eine Krpan, weil ich eine gebrauchte relativ günstig bekommen habe.
@D4006: Natürlich kann man das ändern, allerdings erlischt dann die Garantie, und das wollte ich dann auch nicht. :roll:

lg Michael
Schnopsa
 
Beiträge: 182
Registriert: Fr Okt 31, 2014 17:07
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki