Da ich im moment auf der Suche nach einem gebr. Rückewagen bin
ist mir jetzt ein UNIFORST angeboten worden.
Ist ein 9 Tonner mit hydr.Bremse,3 Jahre alt,Einsatz um die 600fm.
Kosten soll der noch 8500 Euro.
Der Neupreis liegt bei 15000,also nicht unbedingt im Hochpreissegment.
Ich würde das Teil nur für mich benötigen,also kein Ganzjahreseinsatz.
Was haltet ihr von den Uniforst Rückewagen?Reicht so ein "Billigrückewagen"für den Eigenwald oder würdet ihr zu einem teuren Wagen tendieren?
Wie sind eure Erfahrungen mit Uniforst hinsichtlich Verarbeitung,Stabilität usw?
mfG der Deutz-Fahr(er)
