Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:31

Unkrautmittel

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Unkrautmittel

Beitragvon Permaier » Fr Mär 09, 2012 13:45

Ich habe von meinem Chef eine Aufgabe gestellt bekommen.
Ich soll ein wirksames Unkrautvernichtungmittel finden, welches aber nicht die andere Pflanzen angreift.
Das Unkraut wächst immer zwischen so einer Art Flächenbegrünung, irgendwelche niedrigen, sträucheratigen Pflanzen, deren Namen hier bei uns keiner nennt.

Wenn jemand ein solchen Mittel kennt, wären mein Chef und ich sehr dankbar.

Gruß,
Permaier
Permaier
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Nov 03, 2011 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon stamo » Fr Mär 09, 2012 14:08

da gabs mal nen Tipp im Forum, den ich dir wieder rausgesucht habe. Zu nehmen ist da eine Mischung aus zwei Komponenten:
Holder 7.74 hat geschrieben:Hackarizid und wirkt am besten in Verbindung mit Asylant.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon Permaier » Fr Mär 09, 2012 17:25

Soll das ein Scherz sein?
Bei GOOGLE finde ich mal nichts dazu
Permaier
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Nov 03, 2011 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon Holder A55 » Fr Mär 09, 2012 19:11

Er meint "Hacke & Ein-Euro-Jobber" :mrgreen:


Um das richtige Mittel zu finden, müsste man aber schon wissen, um was für Sträucher es sich dortbei dir handelt. Und was für "Unkraut" soll direkt bekämpft werden? Einkeimblättrig? Zweikeimblättrig?

Müsste man schon wissen. Und was ist das für eine Fläche? Öffentlich zugänglich, Gewerbegrundstück, oder Baumschule/Land- oder Forstwirtschaft?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon Manni46 » Fr Mär 09, 2012 19:24

Hallo,
noch besser ist ein Praktikant wär ja schade um den 1 € :mrgreen: .
Vieleicht ist das ja was für dich : http://www.meyer-shop.com/default/11209 ... taebe.html :wink:
Oder ist das wilder Ginster ? Wie sieht denn das Kraut aus ? Bild. :idea:
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon Willowa » Sa Mär 10, 2012 1:15

"Roundup" sprüht man eben nur auf das, was weg soll (aber nicht wenns regnet)...
Auf Nutzflächen darauf achten das die Wartezeit unbedingt eingehalten wird.

Aber ganz echt? Dem Chef würde ich das Unkraut von Hand ausrupfen und rein in seine
Büropflanzen (es sei denn Du bist Landschaftsgärtner in der Ausbildung..). :twisted:
Willowa
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Aug 19, 2011 15:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon Permaier » Sa Mär 10, 2012 13:56

Ne. Unkraut ausrupfen geht nicht. Er hat mir einen Bonus von 100€ versprochen, wenn ich ein wirksames Mittel finde.
Also es ist Gewerbegrundstück, aber öffentlich zugänglich.
Bilder von alledem sind auf.
http://www.auto-haackmann.de unter Bilder zu sehen (Die Fläche neben dem LKW)
Permaier
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Nov 03, 2011 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon Willowa » Sa Mär 10, 2012 15:21

Da müsste Roundup funktionieren, wird nach der Anwendung nur grob raus gezogen.
Bei Wikipedings findest Du alles darüber. Solang da kein Pferd am Unkraut nagt wenn Du's gesprüht hast
sollte nix passieren. Informier Dich halt mal.
Für so Flächen würde ich allerdings Unkrautflies und Rindenmulch drüber empfehlen.
Willowa
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Aug 19, 2011 15:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon Permaier » Sa Mär 10, 2012 16:41

Aber dann geht doch auch diese Flächenbegrünung kaputt. Oder sehe ich das falsch?
Permaier
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Nov 03, 2011 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon Stefan74 » Sa Mär 10, 2012 18:24

Hallo, vielleicht kann ja mal einer was dazu sagen der seine Weihnachtsbaumkulturen spritzt, das funktioniert ja auch, Unkraut geht kaputt und Bäume bleiben unbeschadet stehen.

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon Willowa » So Mär 11, 2012 0:27

Permaier hat geschrieben:Aber dann geht doch auch diese Flächenbegrünung kaputt. Oder sehe ich das falsch?


Wenn Du alles spritzt bestimmt.
Willowa
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Aug 19, 2011 15:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon Cairon » So Mär 11, 2012 13:07

Der Einsatz von PSM auf Wegen und Plätzen ist verboten. Wenn Du auf den Flächen anfängst zu spritzen und der richtige Kunde bekommt es mit, dann hast Du ganz schnell die P8 auf dem Hof.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon Permaier » So Mär 11, 2012 13:28

Ich habe ja gar kein Mittel zum Spritzen, weil wenn ich auf die einzelnen Pflänzchen spritze, kann ich sie auch hacken.
Permaier
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Nov 03, 2011 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon Permaier » Fr Apr 13, 2012 15:02

Vielen Dank.
Ich muss erst mal probieren, o es überhaupt klappt
Permaier
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Nov 03, 2011 19:22
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki