Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 7:17

Unsere Kamerunschafe verlieren Fell, wer kann helfen?

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Unsere Kamerunschafe verlieren Fell, wer kann helfen?

Beitragvon teichvogt2 » Do Apr 12, 2007 9:33

Hallo,
kann uns jemand helfen? Unsere Kamerunschafe 5 Stück verlieren auf einmal Fell. Sie haben an den Hinterläufen und am Hals fast gar nichts mehr. Sind es Haarlinge? Bin mir nicht ganz sicher. Wenn ja was kann ich dagegen tun TA haben wir hier keinen in der Nähe der sich mit Schafen auskennt. Wäre euch über eine schnelle Antwort sehr dankbar.
Gruß Steffen
Zuletzt geändert von teichvogt2 am Do Apr 12, 2007 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
teichvogt2
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 12, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Apr 12, 2007 9:48

Würd nen Pullover stricken für die Schäfchen :lol:
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » Do Apr 12, 2007 12:12

Sehr hilfreiche Antwort!

Steffen, Haarlinge erkennst Du mit bloßem Auge. Sie haben einen fast durchsichtigen Hinterlaib, einen orange-braunen runden Kopf und schwarze Streifen auf dem Rücken. Sie sind rund 3 mm lang. Im Netz gibts bestimmt auch Bilder von den Biestern.

Jucken sich die Schafe? Haarlingsbefall löst einen starken Juckreiz aus.

Schau Dir die Tiere genau an, am besten mit einer Lupe.

Es kommen natürlich auch andere Gründe in Frage: Milben, Pilz, Mineralstoffmangel, usw. Aber das mit den Haarlingen kannst Du per Auge klären. Für den Rest wäre ein TA nicht verkehrt :?
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon teichvogt2 » Do Apr 12, 2007 12:39

Danke für die schnelle Antwort. Genau das ist mein Problem ,ich habe die Tiere schon genau angeschaut und es ist nichts bei Ihnen zu sehen. Mineralstoffe bekommen sie alles. Könnte es damit zusammenhängen das sie vor 8 Wochen gelammt haben? Ich weiß sonst auch keinen Rat hatte so etwas noch nicht und im Net habe ich auch noch keine richtig passende Antwort gefunden. TA wäre ja gut wenn es hier einen geben würde.
teichvogt2
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 12, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » Fr Apr 13, 2007 6:34

Wer weiß, evtl. spielt eine Hormonumstellung eine Rolle.
Entwurmen wirst Du ja regelmässig, oder?
Aus welcher Ecke kommst Du denn? Ich denke, Du müsstest irgenwo einen TA mit Schafkenntnissen auftreiben, um das klären zu können.

Ich hatte das Problem mit einer Ziege. Bei der lag es an der Leber, die durch massiven Wurmbefall geschädigt war (habe die Ziege als älteres Tier dazu gekauft, das werde ich so schnell ncith mehr machen :evil: ).
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Apr 13, 2007 14:21

Hallo,
wo kann man denn Schafe halten ohne TA in der Nähe? Hamburg-Mitte im dritten Stock? Wenn Du irgendwie behandeln willst, brauchst Du den doch sowieso, Du brauchst ja den Abgabebeleg fürs Bestandsbuch- bzw. ~register.

Wie hältst Du die Schafe denn, wie fütterst Du, welche Mineralstoffversorgung hast Du? So vage "sie haben alles" ist da leider nicht sehr aussagekräftig. Wie sieht das Fell denn insgesamt aus, das, was noch da ist? Eher glänzend oder eher stumpf, und wie sehen die "Riefen" unter den Augen aus? Wie sehen die Klauen aus? Wie ist der Allgemeinzustand, eher propper/fett oder eher mager?

Kauen die Schafe ausreichend wieder?

Wann zuletzt entwurmt und womit, und ist ein Graben in der Nähe? Wann zuletzt gegen Leberegel behandelt? Wann zuletzt mit Butox oder ähnlichem gegen Ektoparasiten? Und wo geht das Fell aus? Überall gleichmässig, mehr in verteilten Flecken, oder zuerst am Hals?

$irgendwas muß es ja sein, von selber fallen die Haare jedenfalls nicht aus ;-)

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon teichvogt2 » Fr Apr 13, 2007 19:13

Es gibt bei uns einen TA der aber selber von sich sagt ich verstehe nichts von Schafen. Den ich früher hatte ist leider verstorben soviel zum Thema wie ich Tiere ohne TA halten kann. Es blieb mir nichts weiter übrig mich an einen Schäfer zu wenden, der aber im Moment erkrankt ist und mir dadurch nicht helfen kann. Deswegen habe ich gehofft ,dass ich hier vielleicht Hilfe bekommen könnte. Entwurmt wurden sie das letzte mal im Oktober gleichzeitig gegen Leberekel und Ektoparasiten. Mineralkalk wird dem Futter beigemischt haben auch einen Salzleckstein sowie Mineralleckstein. Das Fell ist eher Stumpf und nicht glänzend. Harre sind bei einer am Hals raus und bei den anderen an den Hinterläufen sowie auf dem Rücken.
teichvogt2
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 12, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Apr 14, 2007 8:14

Hallo,
wie gesagt: einen TA brauchst Du sowieso, um regelmässig legal an Medikamente zu kommen. Sollte sonst mal eine Kontrolle vorbeischauen, und Du hast keine Abgabebelege, siehst Du ziemlich alt aus - grade seit der Welle mit der Blauzungenkrankheit sind die meisten Vet-Ämter da ganz korrekt, weil sie sonst überhaupt keinen Überbliick haben, wie und wo sich da etwas ausbreiten kann.

Nachdem, was Du schreibst, ist auch nicht viel mehr zu sagen als schon da steht. Wenn Du im Oktober irgendein Wunder-Wurmmittel bekommen hast, das gegen ALLES wirkt , könnten irgendwelche Resistenzen aufgetreten sein, normalerweise wird gegen Bandwürmer und Leberegel (jeweils!) extra bekämpft (Leberegel nur, wenn ein Graben da ist, aber das schreibst Du ja nicht)

Genausogut kann das ganze aber auf einem Ungleichgewicht bei den Mineralstoffen beruhen, einem Überschuß an bestimmten Spurenelementen, oder einer Vergiftung z.B. mit Kupfer, das könnte man abschätzen, wenn Du schreiben würdest, was für Mineral Du da verwendest und in welches Futter das eingemischt wird.

Aber - sorry - so oberflächlich wie Du mit Informationen rüberkommst, kann Dir keiner seriös helfen. Besorg Dir einen anständigen TA, laß eine Kot und eine Blutprobe machen, und dann weißt Du, worans liegt.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon teichvogt2 » Sa Apr 14, 2007 12:57

Ich finde es eine große Sauerei was sich diese Brigitta so raus nimmt! Ich habe Ihre Beiträge auch in anderen Foren schon gelesen und ich frage mich ernsthaft ob an Ihr nicht ein Schaf verloren gegangen ist. Die schreibt so als wenn Sie die Sprecherin für die Schafe auf dieser Welt ist und auch bei anderen Tieren kennt sie sich Ja " SUPER " aus. Bei Ihr gibt es bestimmt keine Krankheit bei den Tieren, sie pummt sie nämlich mit Chemie voll. Es muß noch vielmehr solche Tierhalter geben, damit unsere Tierwelt noch resistenter gegen die Krankheiten wird und die TA,s immer reicher. Es klemmt ein pups beim Schaf und die rennt los und holt sich gleich etwas Chemie. Ob Sie eigentlich schon einmal was von einem Tierheilpraktiker gehört hat? Bestimmt nicht Sie kennt nur die Gesetze und außer heißer Luft wird da nicht viel mehr da sein. Ich war der Meinung das ein Forum da ist, damit man seine Erfahrungen austauschen kann und auf auftretende Fragen auch eine Antwort findet. Es ist aber egal in was für ein Forum man geht es gibt immer solche Schlausch... die sich wie Tauchsieder überall reinhängen und die anderen dumm machen wollen weil sie denken sie sind die größten. Hier habe ich garantiert nichts mehr verloren nur dumme Antworten ( Brigitta, Knuddel Knut ist auch nicht besser ) da kann ich drauf verzichten. Viel Erfolg noch bei euren weiteren Diskussionen Ihr lernt hier bestimmt noch sehr viel über Gesetze und Chemie. Für die die trozdem noch Spaß an der Tierhaltung haben, wünsche ich weiterhin viel Erfolg.


Ich frage mich ernsthaft, wenn ich über 1400 Beiträge in zwei Jahren schreiben kann und das sind halbe Romane, wie habe ich da eigentlich noch Zeit mich um meine Tiere zu kümmeren? Man schreibt zu jedem Tier einen Beitrag und da gehe ich von aus das ich diese Tiere auch selber halte und jeder guter Tierhalter weiß wie zeitaufwendig gute Tierpflege ist.
Da kann doch was nicht stimmen.
teichvogt2
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 12, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon svantje » Sa Apr 14, 2007 22:12

Moin,

soweit ich weiß, haaren alle Kameruner von allein ab, wenn es warm wird. Die paar hier in der Nähe tun das jedenfalls und ein Bock, der mal in Pension hier war, tat das auch, sah aus, als hätt er Motten.

Laß Dich nicht verrückt machen. Alles abchecken, Haut vielleicht nochmal mit der Lupe angucken.

LG Svantje
svantje
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Mär 31, 2006 2:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » So Apr 15, 2007 7:30

Steffen, reg Dich nicht auf, bringt nichts und kostet nur Nerven :wink: Ich überlese solche Beiträge kurzerhand!
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Apr 15, 2007 8:00

Hallo ,
Steffen: was erwartest Du denn? Zu jeder Einschätzung von Tieren gehört Haltung, Fütterung, TA dazu, das ist nicht gegen irgendjemand gerichtet, das sind ganz normale Grundlagen. Und wenn zwei Leute in einem Forum schreiben "mit meinen Tieren ist alles ok, nur die Haare gehen ihnen aus", dann kann das ebensogut ein [zensiert] sein, der unangemeldet Viecher im Garten hält mit einer Holzkiste als "Stall" wie jemand, der seit 20 Jahren Kameruner züchtet, und einfach nur von sich selber so überzeugt ist, daß er das anderen gar nicht mehr mitteilen muß, und leider sind die Halter der ersten Sorte in der Mehrzahl. Dafür wissen die "Profis", das man eine Wurmkur schlecht beurteilen kann, wenn man nicht mal das eingesetzte Mittel kennt. Wenn Du also seriöse Hilfe suchst, oder Ideen, dann mußt Du denen schon eine Grundlage geben, anderenfalls setzt Du voraus, daß die Schreiber hier alle Hellseher sind - oder eben das tun, was nichts nutzt; Raten.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » So Apr 15, 2007 10:57

Hallo Brigitta , Undank ist der Welt Lohn , muß ich dazu nur sagen. Wenn mann voher wüßte , daß die Obervögte schon alles besser wissen , hätte man sich die Zeit gespart ,hier Tips und Erfahrungen mitzuteilen.
Trotzdem schönen Sonntag an die Elbtalaue.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ruberduck » Sa Apr 21, 2007 19:43

besorg dir mal nen schleckstein.....!
vielleicht liegts auch am kohlmangel......wir haben selber 12 stück....
TANDEM 4-LIFE
Ruberduck
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Apr 16, 2007 16:31
Wohnort: 94116 Hutthurm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kobelco » So Apr 22, 2007 13:52

****
Zuletzt geändert von Kobelco am Di Nov 11, 2008 13:29, insgesamt 2-mal geändert.
Kobelco
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hubertus1965

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki