ich hatte ein Erlebnis dass ich nicht verstehe bzw. so nicht geglaubt habe.
Schwiegervater hat eine 034 Kettensäge von Stihl.
Die lief immer nicht richtig und war als Ersatzsäge mit im Wald.
Schwiegervater hat die dann zum Stihldienst gebracht.
Dort wurde die Säge "repariert". Ergebnis ist dass sich die Säge wunderbar starten lies und auch gut gelaufen ist.
Nach dem tanken (Aspen, Kanister ca. 8 Monate alt) hatte die Säge wieder die selben Symptome.
Also anderen Sprit rein (Hösch, Kanister ca. 3 Monate alt).
Säge lies sich schwer starten und lief nicht richtig.
Schwiegervater ist mit der Säge wieder zum Stiehldienst.
Der hat nach dem verwendeten Sprit gefragt. Schwiegervater hat dann berichtet (Aspen, dann Hösch).
Stihldienst hat im Beisein vom Schwiegervater den Hösch Sprit raus und Stihl Motomix eingefüllt.
Nachdem der Hösch Sprit draußen war ist die Säge gut angesprungen und läuft gut

Wer kann mir den Zusammenhang erklären?
Ich dachte bei den SK gibt es nicht so viel Unterschied?
Danke und Grüße
Thomas