Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 23:36

Unterschied zwischen 1 und 2 Takter?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johny B. Good » Do Nov 30, 2006 21:41

ein 1 Taktmotor ? jea du bist cool

mein tipp ned zu viel kiffen :wink: 8)
http://www.egglhof.de
Benutzeravatar
Johny B. Good
 
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:54
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pissed Squirrel » Do Nov 30, 2006 21:46

Hi,
Wenn Du Dir nicht sicher bist, was für ein Öl Du benötigtst, dann sieh bitte in der Bedienungsanleitung nach. Könnte sonst böse und teuere Folgen für Dich haben. Wenn Du jedoch bei Deinem Rasenmäher Öl wechseln mußt, dann hast Du einen 4-Takter.
Bei einem 2-Takter wird immer Öl mitverbrannt, deshalb kann man es entweder direkt als Gemisch in den Tank geben (z.B. Motorsäge, Mofa, ...) oder der Motor hat einen dafür eigens vorgesehenen Tank und mischt seinen Treibstoff selbst in der richtigen Dosierung.
Bei einem Viertakter wird kein Öl mitverbrannt (wenn der Motor richtig läuft), Hier beschränkt sich der Ölverbrauch auf die regelmäßigen Wartungsintervalle. Falls Dich das Verbrennungsschemata mehr interessiert, dann wende Dich doch an Wikipedia oder ein Technikforum. Dort kannst Du dann auch Explosionszeichnungen von den Motoren herunterladen.

Hoffe es hat was gebracht.
Zuletzt geändert von Pissed Squirrel am Do Nov 30, 2006 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wasser ist auch gut für die Seele. (aus "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint Exupéry)
Pissed Squirrel
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Nov 30, 2006 20:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Do Nov 30, 2006 21:46

4tackter macht vier arbeits schritte die aber der 2tacker auch macht nur der erledigt das in 2 tackten.

schickt dir das als erklärung oder nochma ausführlich?!?!? :D
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johny B. Good » Do Nov 30, 2006 21:58

nein scherz also 2 Taktmotor hatt 2 takte

1.Takt: Ansuagen, Verdichten

Vorgang im Zylinderraum:
Verdichten des Benzin-Luftgemisches

Vorgang im Kurbelgehäuse:
Ansaugen von Benzin Luftgemisch

ein 2 Taktmotor fährt mit einem 1:50 oder 1:25 Benzin Ol gemisch
das über das Kurbelgehäuse angesaugt wird wärend sich der Kolben auf den oberen Totpunkt zubewegt

2.Takt: Arbeiten, Vorverdichten, Überströmen, Ausstoßen

Vorgan im Zylinderraum:
Arbeiten
Ausstoßen
Überströmen

Vorgang im Kurbelgehäuse:
Vorverdichten des Gemisches

der Kolben bewegt sich auf den oberen totpunkt hinzu , währenddessen strömt neues Luft-Kraftsoffgemisch unter dem Kolben in das Kurbelgehäuse ein, über dem Kolben wird gezündet, es kommt zu explusion, der Kolben "Arbeitet" sprich der bewegt sich auf den unteren Totpunk zu , das Gemisch im Kurbelgehäuse wird jez Komprimiert da ein Druck entsteht , es kommt zum "überströmen" . Hierbei strömt das Komprimierte Luft-Kraftstoffgemisch im Kurbelgehäuse an der seite des kolbens vorbei
das dieser jetzt am unteren totpunkt angelangt ist und eine verbingung zwischen kurbelgehäuse und brennbraum freilegt, durch das einströmen des Gemisches werden die abgase aus dem Brennraum rausgedrückt
so jez is wieder frischer krafstoff im brennraum und das ganze beginnt von neuem

zum 4.Taktmotor später mehr
http://www.egglhof.de
Benutzeravatar
Johny B. Good
 
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:54
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon l_andy » Do Nov 30, 2006 22:04

moin...

boah ey ... tippen ist so anstengend

3, 2, 1 ...
munter bleiben

andy

dieser Beitrag wurde 738 mal editiert, zuletzt am 31.06.2009
Benutzeravatar
l_andy
 
Beiträge: 222
Registriert: Do Jun 22, 2006 8:48
Wohnort: hunsrueck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johny B. Good » Do Nov 30, 2006 22:08

ja genau wikipedia da steht alles drin

mit schönen bildern
http://www.egglhof.de
Benutzeravatar
Johny B. Good
 
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:54
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

währenddessen strömt neues Luft-Kraftsoffgemisch unter dem K

Beitragvon IHC1056XL » Fr Dez 01, 2006 7:04

Ich glaube das wäre nicht sio gut wenn das Loft-Kraftstoffgemisch unter dem Kolben ins Kurbelgehäuse gelangen würde, der Motor würde keine 100 Umdrehungen mehr machen!!??
:lol:
Gruß Michael
IHC1056XL
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Nov 24, 2006 20:21
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barbicane » Fr Dez 01, 2006 11:04

Ich glaube das wäre nicht sio gut wenn das Loft-Kraftstoffgemisch unter dem Kolben ins Kurbelgehäuse gelangen würde, der Motor würde keine 100 Umdrehungen mehr machen!!??


Doch doch, beim Zweitakter ist das so. Deshalb muss ja auch Öl beigemischt werden,es kann ja kein Motorölkreislauf verwendet werden.

Beim Viertakter würd sich das allerdings nicht so gut machen, richtig.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dihe » Fr Dez 01, 2006 12:56

Hallo,
Wikipedia hilft weiter:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktmotor
http://de.wikipedia.org/wiki/Viertaktmotor

Für beide Motorarten gibts da animierte Modelle.

Gruß

Dirk
dihe
 
Beiträge: 205
Registriert: Mi Jun 28, 2006 15:35
Wohnort: NRW / Sauerland / Märkischer Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Fr Dez 01, 2006 13:03

Ich kann da aber nichts über Eintakter finden...

:?
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johny B. Good » Fr Dez 01, 2006 14:35

natürlich wir das luft-krafstoffgemisch unter dem kolben eingesaugt den es muss ja die nockenwelle schmieren soll , mit Hilfe des Benzin-Ol gemisches
http://www.egglhof.de
Benutzeravatar
Johny B. Good
 
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:54
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Fr Dez 01, 2006 15:01

Du meinst wohl eher Kurbelwelle, die Nockenwelle suchst du beim Zweitakter vergeblich.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johny B. Good » Fr Dez 01, 2006 15:10

kurbelwelle mein ich ja
http://www.egglhof.de
Benutzeravatar
Johny B. Good
 
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:54
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD3130LS » Fr Dez 01, 2006 20:05

Hallo!
Ich weis zwar wie das mit dem 2 und 4 takt prinzip funktioniert.
Aber ich hab n mopped was net anspringt
Frage: wie mache ich den Vergaser sauber abgebaut hab ich ihn schon.
Ich weiss zwar ausblasen mim kompressor oder komplett zerlegen un mit benzin auswaschen.im tank is rost ( der wird gestrahlt :D ) also besser komplett zerlegen oder?
kann mir nochma jemand erklären wie das genau geht-das säubern?
Danke mfg Flo
Benutzeravatar
JD3130LS
 
Beiträge: 263
Registriert: Sa Okt 14, 2006 19:22
Wohnort: Hungen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johny B. Good » Fr Dez 01, 2006 20:08

nicht mit dem kommpressor
da sind sehr feine teile drin die kaputt gehen können
also mit benzin säubern
http://www.egglhof.de
Benutzeravatar
Johny B. Good
 
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:54
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki