Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Unterstand für SSA

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
200 Beiträge • Seite 2 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon wiso » So Jan 12, 2014 11:04

und wie verpackst du das fertige brennholz? hast du da nen Sack voll USB-Sticks oder ne externe Festplatte?
wiso
 
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon henrymaske » So Jan 12, 2014 11:04

WaldbauerSchosi hat geschrieben:stell dir halt einen einfachen Carport hin


Ja habe auch schon dran gedacht
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40

die haben aber alle eine Pfosten in der Mitte und so ein SSA ist ja mit Stammauflagetisch und Förderband ca. 10m lang der würde dann beim beschicken stören könnte ich mir vorstellen :?
WaldbauerSchosi hat geschrieben:4-6 einfache Punktfundamtent ( evtl. ausgegossene Betonringe (wenn wieder versetzbar gleich Schlaufen oder Gewinde für Schraubhaken mit einbetonieren)) und da dann die konstruktion draufgedübelt (bzw. die Balkenschuhe


Das ist eine sehr gute Idee - da mein Hof gepflastert ist
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Evtl. kann dir auch ein befreundeter Zimmerer eine solche Konstruktion bauen


Würde ich dann schon selbst zusammen schustern :wink:
Aber am liebsten wäre mir doch ein einigermaßen passender Bausatz -
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 12, 2014 11:06

Freut mich, dass wir gleich so schnell eine Lösung gefunden haben !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon wiso » So Jan 12, 2014 11:06

langsam mach ich mir sorgen um unseren freund. scheinbar ist er an seine geistigen grenzen gestoßen. er kann garnimmer alle beiträge beantworten :shock:
wiso
 
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon Brotzeit » So Jan 12, 2014 11:09

LKW-Stefan hat geschrieben:mein SSA ist online im Internet. So brauche ich keine Halle dafür, hab keinen Ölverbrauch.
Ich zahle nur das Datenvolumen für das Hochgeladene Holz und lade das gespaltene Holz
wieder runter 8)
Die Std. Leistung hängt natürlich von deiner Internetverbindung ab n8


Warum so umständlich :?: Besser wäre es das Holz gleich online zu verbrennen und die erzeugte Wärme direkt in den Heizkreislauf der Kundschaft down zu loaden - bei starkem Frost brauchst du da halt ne gute Datenverbindung... :lol:

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon Falke » So Jan 12, 2014 11:10

Ich mach' jetzt meinen Sonntagswaldspaziergang und dann Mittag!

Damit ich dann nicht mehrere Seiten nachlesen und x Meldungen bearbeiten und mehrere PN beantworten muss,
sperre ich das Thema bis ca. 13:00 Uhr ! :wink:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 12, 2014 11:10

Oder auf den Server legen...

dann kann sich´s jeder runterziehen
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon hirschtreiber » So Jan 12, 2014 11:10

henrymaske hat geschrieben:die haben aber alle eine Pfosten in der Mitte und so ein SSA ist ja mit Stammauflagetisch und Förderband ca. 10m lang der würde dann beim beschicken stören könnte ich mir vorstellen :?


Der Zuführtisch muss natürlich im freien Stehen. Sonst brauchst eine Halle. :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon wiso » So Jan 12, 2014 13:10

hirschtreiber hat geschrieben:
henrymaske hat geschrieben:die haben aber alle eine Pfosten in der Mitte und so ein SSA ist ja mit Stammauflagetisch und Förderband ca. 10m lang der würde dann beim beschicken stören könnte ich mir vorstellen :?


Der Zuführtisch muss natürlich im freien Stehen. Sonst brauchst eine Halle. :wink:

In dem Fall würde der Pfosten (Vollmaterial) aber doch am Bedienplatz stehen müssen, oder? :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon *da-done* » So Jan 12, 2014 13:11

wiso holz arbeitet wenigstens :wink:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon Franzis1 » So Jan 12, 2014 13:16

@ Falke

Kann Mann einzelne User für bestimmte threads sperrrrrren ?

LG Franz
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon Falke » So Jan 12, 2014 13:19

Nein.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon Robiwahn » So Jan 12, 2014 13:25

henrymaske hat geschrieben:...

die haben aber alle eine Pfosten in der Mitte und so ein SSA ist ja mit Stammauflagetisch und Förderband ca. 10m lang der würde dann beim beschicken stören könnte ich mir vorstellen :? ...


Wir haben 4 Carports zu einem Holzschuppen zusammengebaut und die inneren Pfosten einfach nach außen versetzt, so das wir jetzt in der Mitte genug Platz zum Durchfahren und Abladen haben.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon Marco + Janine » So Jan 12, 2014 13:28

Es ist schon nach 13.00 Uhr...

Jeder hat noch Zeit nen Blödsinn hier rein zuschreiben :lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon wiso » So Jan 12, 2014 13:33

Was ist eigentlich mit dem TE? Vielleicht feilt er ja gerade an seiner Begründung, die ihn zu der Aussage bewegt hat, warum Brennholzer blöd sind? :mrgreen: Eine Stellungnahme verweigert wer nach wie vor, wie es ausschaut, aber keine Sorge. Ich werd ihn regelmässig dran erinnern :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
200 Beiträge • Seite 2 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Buer, Fahrer412, Google [Bot], Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki