Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Unterstockscheibe/ Scheibenpflug

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Unterstockscheibe/ Scheibenpflug

Beitragvon Riesling007 » Mo Mär 23, 2015 21:54

Hallo,

wie macht Ihr die Tiefenregelung beim Scheibenpflug im Zwischenachsanbau?

Hat schon jemand den Führungsfuß der Firma Rust?
Arbeitet jemand mit Stützrad oder mit Scheibensech als Stützrad?

Ich fahre die Scheibe von Braun, jedoch ist die Tiefenregelung mit der Spindel nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Sobald der Schlepper schief steht geht auch die Scheibe nach oben. Würde gerne die Scheiben in Schwimmstellung fahren. Hat jemand eine Idee?


Gruß
Riesling007
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Okt 03, 2011 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterstockscheibe/ Scheibenpflug

Beitragvon discturbed » Fr Mär 27, 2015 15:54

was der Rust als Gleitkufe verkauft is nur ein Schlegel vom Dücker Mulcher.....war mal meine Idee :wink:

wirklich klappen wird sowas nur mit einigem Aufwand....hab bis zur Ultraschallabtastung schon alles gebaut, begrenzender Faktor ist eben immer der Winzer der nicht bereit ist Geld auszugeben und zu 90% für Maschinenbedienung einfach zu blöd ist. Stützräder usw. gibts ja von fast allen Anbietern........... :roll:

technischer Stand ist aktive Höhensteuerung bzw. Parallelogrammführung mit einstellbarem Auflagedruck
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterstockscheibe/ Scheibenpflug

Beitragvon regent » Fr Mär 27, 2015 17:14

Da spricht ja ein ganz Gescheiter!!! :klug: :klug: :klug:
regent
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mär 07, 2007 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterstockscheibe/ Scheibenpflug

Beitragvon Wormi » Fr Mär 27, 2015 17:16

Der hat die Weinbautechnik ja quasi erfunden... :lol:
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterstockscheibe/ Scheibenpflug

Beitragvon discturbed » Fr Mär 27, 2015 20:00

naja....wer hier bissle die beiträge studiert merkt schnell das winzer nicht die hellsten kerzen auf der torte sind :wink: .....ist ja ein intensives outing einer berufsgruppe.

abgesehen davon könnt ihr ja nur kaufen was aufm markt ist.....oder selbst stricken.....und angeboten wird das was gekauft wird.....wen kümmerts im endeffekt mit was winzer im wingert rühren...... :lol:
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterstockscheibe/ Scheibenpflug

Beitragvon Wormi » Sa Mär 28, 2015 7:46

Kann ja nicht jeder Schlosser werden... :lol:
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterstockscheibe/ Scheibenpflug

Beitragvon wolfi wuppermann » Sa Mär 28, 2015 8:25

Scheibenheini

Auf jeden Fall weiß ich, welchem Schlosser ich mein Geld nicht hinterherwerfen muss.

Wolfi
wolfi wuppermann
 
Beiträge: 268
Registriert: Di Dez 18, 2007 9:29
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterstockscheibe/ Scheibenpflug

Beitragvon Riesling007 » Sa Mär 28, 2015 12:21

Kannst du mal Bilder von der Weiterentwicklung schicken?
Für ein Stützrad ist zu wenig Platz.
Ich probiere es mal mit dem Fuß von Rust.

Gruß
Riesling007
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Okt 03, 2011 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterstockscheibe/ Scheibenpflug

Beitragvon Winzerjo » Sa Mär 28, 2015 18:30

discturbed hat geschrieben:naja....wer hier bissle die beiträge studiert merkt schnell das winzer nicht die hellsten kerzen auf der torte sind :wink: .....ist ja ein intensives outing einer berufsgruppe.

abgesehen davon könnt ihr ja nur kaufen was aufm markt ist.....oder selbst stricken.....und angeboten wird das was gekauft wird.....wen kümmerts im endeffekt mit was winzer im wingert rühren...... :lol:


Ultraschallabtastung was ein Quatsch ich lach mich tot.
Die Idee mit der Breitenverstellung über Parallelogramm find ganz gut braucht aber kein Mensch.

Merzbacher verkauf du erstmal deine tollen Scheiben, beim Rust geschafft und jetzt das Zeug schlecht reden.
Wäre doch schön wenn sich dein Schrott, auch so gut verkaufen würde.
Will an Winzer verkaufen und redet seine eignen Kunden schlecht.
Du bist mir ein Geschäftsmann!
Für mich klingt das doch eher nach Neid!

Riesling 007
Einfach Stützrad dran und Schwimmstellung, dass einfachste von der Welt!
Oder Scheibe in der Scheibe begrentzt den Wurf der Erde.(Made bei Rust)
Dateianhänge
picneu21.jpg
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterstockscheibe/ Scheibenpflug

Beitragvon Riesling007 » So Mär 29, 2015 12:45

Vielen Dank,

fährst du die Scheibe auch am NH?

Das mit der Scheibe in der Scheibe ist eine gute Idee. Ich mache mal den Schleiffuß von Rust an meine Scheibe, und wollte die Scheiben in Schwimmstellung fahren.
Riesling007
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Okt 03, 2011 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterstockscheibe/ Scheibenpflug

Beitragvon discturbed » So Mär 29, 2015 14:38

@Riesling007, der Stützfuß funktioniert solange er in der festgefahrenen Spur des Vorderrades läuft, solltest das ganze in der Breite verstellen und kommst aussen in lockere Erde schiebt das ganze. Meistens reicht einfach die Auflagefläche der Kufe nicht aus um die Aushebung nach oben zu drücken.
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterstockscheibe/ Scheibenpflug

Beitragvon Lemberger » So Mär 29, 2015 14:45

discturbed hat geschrieben: begrenzender Faktor ist eben immer der Winzer der nicht bereit ist Geld auszugeben und zu 90% für Maschinenbedienung einfach zu blöd ist.


An discturbed:
Vielleicht liegt es auch daran, daß die Wengerter einfach noch zu viel teuren Unterstockbearbeitungsschrott in ihrer Maschinenhalle liegen haben und deshalb nicht mehr gleich auf jede neue, voralllem zun Geldverdienen für den Verkäufer genialen Idee, anspringen.
Und an deiner Stelle würde ich mich mit den pauschalen Rundumschlägen etwas zurückhalten.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterstockscheibe/ Scheibenpflug

Beitragvon discturbed » So Mär 29, 2015 14:58

würde ich im Weinbau einen Kundenkreis sehen, würde ich mich zurückhalten.....das Thema ist aber beendet, wenn ich was verkaufe...dann nur an Bestandskunden.....und das schon über zwei Jahre....solange ich mehr Aufträge absage als ausführe braucht ihr euch keine Sorgen um mein Geschäft machen :roll:
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterstockscheibe/ Scheibenpflug

Beitragvon µelektron » Mo Mär 30, 2015 6:39

discturbed hat geschrieben:würde ich im Weinbau einen Kundenkreis sehen, würde ich mich zurückhalten.....das Thema ist aber beendet, wenn ich was verkaufe...dann nur an Bestandskunden.....und das schon über zwei Jahre....solange ich mehr Aufträge absage als ausführe braucht ihr euch keine Sorgen um mein Geschäft machen :roll:


Wer im Intelligenzglashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.

[zensiert]
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterstockscheibe/ Scheibenpflug

Beitragvon Winzling » Mi Apr 01, 2015 9:26

... da ich bislang keine Scheibe habe, also auch keine gute / schlechte Erfahrung
und mir nicht den (zu engen Lagerraum) mit mäßig optimalem Schrott voll legen will:

Was ist denn eine praktikable Allerweltsempfehlung für 'ne einfache brauchbare Scheibe, bei Frontanbau am Knicklenker?
Hat jemand mit der Adelhelm Rollhackscheibe Erfahrungen gesammelt?

Oder ist das bei dem Knicklenkergeschlingere eh eher ...Mattscheibe,
also eventuell ganz deppert, an eine Scheibe zu denken?
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki