Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

Unterwasserholzfäller

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Unterwasserholzfäller

Beitragvon robs97 » Mi Mär 16, 2011 19:22

Gerade auf Galileo
Unterwasserholzfäller :shock: :shock:

http://www.prosieben.de/tv/galileo/zusa ... C3%A4ller/
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterwasserholzfäller

Beitragvon yoggibear » Mi Mär 16, 2011 20:55

Gerade gesehen. Für mich wäre es nichts, in absoluter Dunkelheit mit der Kettensäge zu hantieren. Und dann immer die Gefahr der Alligatoren.
Aber was mich erstaunt hat, dass die für den Stamm etwa 3 Stunden Sägearbeit hatten, obwohl die Säge so scharf ist.
Gruß Johannes
_______________________________________________________________________________________________________________________
Isch habe gar keine Signatur
yoggibear
 
Beiträge: 48
Registriert: So Sep 30, 2007 12:14
Wohnort: Lk Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterwasserholzfäller

Beitragvon Michael33 » Mi Mär 16, 2011 20:58

yoggibear hat geschrieben:Aber was mich erstaunt hat, dass die für den Stamm etwa 3 Stunden Sägearbeit hatten, obwohl die Säge so scharf ist.


Galileo übertreibt gerne. Letztens hatten sie einen Bericht mit dem Traktor (einen Fendt 700er Serie) und behaupteten er hätte 16 t Leergewicht. :lol:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterwasserholzfäller

Beitragvon locomotion » Mi Mär 16, 2011 21:09

gibts auch in Afrika hier:http://www.stauseeholz.ch/media/stauseeholz_flyer.pdf
oder Kanada hier:http://www.sueddeutsche.de/wissen/unterwasserwald-der-schatz-im-stausee-1.463125
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterwasserholzfäller

Beitragvon SauWild » Mi Mär 16, 2011 21:58

yoggibear hat geschrieben:Gerade gesehen. Für mich wäre es nichts, in absoluter Dunkelheit mit der Kettensäge zu hantieren. Und dann immer die Gefahr der Alligatoren.
Aber was mich erstaunt hat, dass die für den Stamm etwa 3 Stunden Sägearbeit hatten, obwohl die Säge so scharf ist.


Alleine wie der die Kette geschärft hat. Das kann ja nix geben. Machen die Polen bei uns auch immer und die ist keinen Deut scharf!
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterwasserholzfäller

Beitragvon T4nK » Mi Mär 16, 2011 22:04

Hab den Beitrag leider verpasst, kann man ihn sich nochmal ansehen? Wenn ja, wo?
T4nK
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Feb 27, 2006 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterwasserholzfäller

Beitragvon SauWild » Mi Mär 16, 2011 22:24

http://www.prosieben.de/tv/galileo/vide ... 1.2493781/

Ist aber jetzt nur das Making of ....
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterwasserholzfäller

Beitragvon schlossapfel » Do Mär 17, 2011 7:41

Also wenn die Stämme nach etwa 100Jahren unter Wasser so hart sind wie s.g. Mooreiche, dann kann ich verstehen, dass die so lange brauchen und die Kette stumpf erscheint.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterwasserholzfäller

Beitragvon SauWild » Do Mär 17, 2011 8:42

schlossapfel hat geschrieben:Also wenn die Stämme nach etwa 100Jahren unter Wasser so hart sind wie s.g. Mooreiche, dann kann ich verstehen, dass die so lange brauchen und die Kette stumpf erscheint.


Das ist eine Sache, das die Kette stumpf wird, obwohl man auch ne Widia-Ketten hätte benutzen können. (Glaub nicht das es eine war) Trotz al ldem ist meiner Meinung nach dieses "Einhandfeilen" und vor allem mit so einem Tempo, wie die das gemacht, nicht sinnvoll.

Trotzdem cooler Job. Gibt eben immer nen härteren Holzfäller, als man schon meint. :D

(Nächste woche bei Galileo Holzfäller auf dem Mars *spass*)
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterwasserholzfäller

Beitragvon schlossapfel » Do Mär 17, 2011 9:38

SauWild hat geschrieben:Trotz al ldem ist meiner Meinung nach dieses "Einhandfeilen" und vor allem mit so einem Tempo, wie die das gemacht, nicht sinnvoll.

Hatte ich vergessen zu schreiben: Hab den Gallileo-Beitrag nicht gesehen.
Aber wenn ich höhre "Einhandfeilen"... :roll:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterwasserholzfäller

Beitragvon caddy-cyborg » Do Mär 17, 2011 12:38

Michael33 hat geschrieben:
yoggibear hat geschrieben:Aber was mich erstaunt hat, dass die für den Stamm etwa 3 Stunden Sägearbeit hatten, obwohl die Säge so scharf ist.


Galileo übertreibt gerne. Letztens hatten sie einen Bericht mit dem Traktor (einen Fendt 700er Serie) und behaupteten er hätte 16 t Leergewicht. :lol:



das war aber der cop, bei aufpasser räumen auf, oder Kontrolle!
oder wie das heist!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterwasserholzfäller

Beitragvon Falk » Do Mär 17, 2011 13:12

Du vergißt sicher zu erwähnen , das der Fendt 10t Rad/Front und Heckgewichte hatte!!!!
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterwasserholzfäller

Beitragvon Holder A55 » Do Mär 17, 2011 21:18

caddy-cyborg hat geschrieben:
Michael33 hat geschrieben:
yoggibear hat geschrieben:Aber was mich erstaunt hat, dass die für den Stamm etwa 3 Stunden Sägearbeit hatten, obwohl die Säge so scharf ist.


Galileo übertreibt gerne. Letztens hatten sie einen Bericht mit dem Traktor (einen Fendt 700er Serie) und behaupteten er hätte 16 t Leergewicht. :lol:



das war aber der cop, bei aufpasser räumen auf, oder Kontrolle!
oder wie das heist!


Ja genau, das war "Achtung Kontrolle" auf Kabel 1 - da standen übrigens drei Fendt auf dem Tieflader, und die wiegen zusammen nunmal ca. 16 t.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterwasserholzfäller

Beitragvon Michael33 » Do Mär 17, 2011 21:21

Ne es war sicher bei Galileo allerdings schon 1-1,5 Jahre her. :oops: :lol:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterwasserholzfäller

Beitragvon gla pfarrer » Do Mär 17, 2011 21:26

Ich habe den Beitrag zwar nicht gesehen aber wenn ihr schreibt das die so lange zum sägen gebraucht haben liegt das vill daran das sie stumpf wird, weil sich an dem Stamm bestimmt Dreckpartikel abgesetzt haben.

lg
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, langholzbauer, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki