Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:48

Valtra A-93H

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Valtra A-93H

Beitragvon Hobby Holzer » Sa Jan 07, 2012 20:02

Hallo zusammen,
bin gerade am Schlepper handeln und wollte nachfragen ob jemand einen Valtra A-93H besitzt.
Wenn ja wären ein paar Kommentare dazu ganz nett.
Aber auch wenn einer sonst was weiß,gehört oder gelesen hat darf er es gerne schreiben.
Über Antworten wäre Ich dankbar. Gruß Bernd
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra A-93H

Beitragvon Hanomag R12 » Sa Jan 07, 2012 20:30

Ich finde die A Serie sehr Interessant!
Bin auch seit ca. einem halben Jahr immer mal wieder am
Stöbern und Daten vergleichen.

Was mir sofort ins Auge gestochen ist, das die Classic Modelle 4 Zylinder haben
und die Großen H Modelle nur 3. Das ist schon mal mäßig in meinen Augen!
Mein Favorit ist bis heute der 88er Classic mit 4 Zylinder SISU.

Was ich gut finde ist der Integrierte Tank im Rahmen, die Bodenfreiheit,
das vieles mechanisch geht und somit robust und weniger Störungsanfällig ist
als zu viel Elektromüll.
Im Wald ganz klar die Top Marke weil es eben reine Forstmodelle sind, und keine Grünlandbomber!

Was hast du alles an Zusatzausrüstung vor mit zu bestellen?
Neufahrzeug oder Gebraucht?
Was sind die Preise die du bis jetzt bekommen hast?
auf dem Holzweg in die Zukunft...
Hanomag R12
 
Beiträge: 169
Registriert: Do Feb 25, 2010 16:47
Wohnort: Nordostbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra A-93H

Beitragvon stefanmueller2009 » So Jan 08, 2012 9:20

Vorsicht vor dem Kauf!

Erst mal probefahren, Getriebe "gewöhnungbedürftig".

schaltung-valtra-a92-schwergangig-t68037.html?hilit=valtra

Für das das Geld gibt´s besseres.

Da hat Fendt vor 20 Jahren schon bessere Getriebe gebaut!
stefanmueller2009
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Jul 23, 2009 7:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra A-93H

Beitragvon sisu » So Jan 08, 2012 13:17

Hallo!
Würde den Valtra auch mal Probefahren, aber der A93Hi ist eine komplett andere Maschine als der A92. Keine Angst hätte ich vor dem 3 Zylinder. Würde Dir aber trotzdem raten abzuwarten ob nicht vom N wieder eine Aktion kommt. In Ö hat es den N92 HiTech mit FH,Klima usw. um 46.900€ gegeben. Ich glaube das ist die Preisdifferenz zum A nicht mehr so hoch. Beim N hast Du 4 Zylinder, 36+36 Gänge, Drehsitz usw. Ab dem N101 hast Du auch die Stärkere Vorderachse wo auch Hi-Lock möglich ist die gibt es beim N92 nicht der hat dieselbe Vorderachse wie der A verbaut.
Das Fendt schon vor 20 Jahren bessere Getriebe gebaut hat wage ich zu bezweifeln, sage nur das gute Vario mit dem Triebsatz problem, wenn Du von vorhinein schon 3€/Bstd. für den Triebsatz kalkulierst dann passt es ja. Bitte bleibe mit solchen Aussagen am Junoir Stammtisch.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra A-93H

Beitragvon Hobby Holzer » So Jan 08, 2012 14:39

Hanomag R12 hat geschrieben:Ich finde die A Serie sehr Interessant!
Bin auch seit ca. einem halben Jahr immer mal wieder am
Stöbern und Daten vergleichen.

Was mir sofort ins Auge gestochen ist, das die Classic Modelle 4 Zylinder haben
und die Großen H Modelle nur 3. Das ist schon mal mäßig in meinen Augen!
Mein Favorit ist bis heute der 88er Classic mit 4 Zylinder SISU.

Was ich gut finde ist der Integrierte Tank im Rahmen, die Bodenfreiheit,
das vieles mechanisch geht und somit robust und weniger Störungsanfällig ist
als zu viel Elektromüll.
Im Wald ganz klar die Top Marke weil es eben reine Forstmodelle sind, und keine Grünlandbomber!

Was hast du alles an Zusatzausrüstung vor mit zu bestellen?
Neufahrzeug oder Gebraucht?
Was sind die Preise die du bis jetzt bekommen hast?



Hallo Hanomag R12

der 4 Zylinder wäre mir auch etwas sympathischer, aber den A-93H gibt es halt nur als 3 Zylinder.
Es ist jedoch auch so dass der Schlepper auch einige Zeit am Spalter oder an der Kreissäge läuft,
und da ist er dann auch etwas sparsamer als der 4 Zylinder.
Die angegebene Leistung wird er sicher bringen,und wenn Fendt zum Teil so hochgelobt wird,(im Vario 200 ist der selbe Motor)
wird es auch funktionieren.
Als Zusatz brauche ich nicht viel, da im H ja schon einiges serienmäßig drinn ist.
Ich brauch eigentlich nur einen Frontlader . mfG Bernd
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra A-93H

Beitragvon Hobby Holzer » So Jan 08, 2012 14:52

sisu hat geschrieben:Hallo!
Würde den Valtra auch mal Probefahren, aber der A93Hi ist eine komplett andere Maschine als der A92. Keine Angst hätte ich vor dem 3 Zylinder. Würde Dir aber trotzdem raten abzuwarten ob nicht vom N wieder eine Aktion kommt. In Ö hat es den N92 HiTech mit FH,Klima usw. um 46.900€ gegeben. Ich glaube das ist die Preisdifferenz zum A nicht mehr so hoch. Beim N hast Du 4 Zylinder, 36+36 Gänge, Drehsitz usw. Ab dem N101 hast Du auch die Stärkere Vorderachse wo auch Hi-Lock möglich ist die gibt es beim N92 nicht der hat dieselbe Vorderachse wie der A verbaut.
Das Fendt schon vor 20 Jahren bessere Getriebe gebaut hat wage ich zu bezweifeln, sage nur das gute Vario mit dem Triebsatz problem, wenn Du von vorhinein schon 3€/Bstd. für den Triebsatz kalkulierst dann passt es ja. Bitte bleibe mit solchen Aussagen am Junoir Stammtisch.



Hallo SISU,

das mit dem 3
Zylinder sehe ich auch so wie du.Mit dem N habe Ich ein Problem mit der Höhe (brauch beim A schon das Niedrigdach).
Die Vorderachse ist für meine Bedürfnisse sicher ausreichend und mit den 12 Gängen werde Ich auch zurecht kommen.
Probegefahren bin Ich übrigens schon,und mir ist nichts von dem schwergängigen Getriebe aufgefallen.
Was aber sehr angenehm ist ,ist die Wendeschaltung die Frontladerarbeiten doch sehr bequem macht.
Insgesamt hat mir der Schlepper eigentlich gut gefallen (im Gegensatz zu 2 anderen Herstellern die Ich angeschaut habe).
Zur Aussage von stefanmueller mit den Fendt Getriebe,frage mal einen nach dem 308 er. mfG Bernd
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra A-93H

Beitragvon sisu » So Jan 08, 2012 15:27

Hallo!
Das wußte ich leider nicht das Du höhen begrenzt kaufen mußt.
Der Hi-Tech als Frontladermaschine ist einfach genial, links vor und zurück ohne Kupplung und rechts das Einhebelsteuergerät oder Joystick.
Ich hatte den Frontlader vorher am Valtra 6200 Mezzo (bei der A-Serie Classic) mit 3 Schalthebeln rechts montiert und jetzt habe ich den Frontlader am 6550 Hi-Tech montiert kann Dir nur sagen kein Vergleich.
Da war er noch am 6200
Bild
Hier am Valtra 6550 (lass Dich von der Beschriftung vom Seitendeckel nicht täuschen da hatte ich ein kleines Hoppala)
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra A-93H

Beitragvon Valtra A » Di Jan 10, 2012 23:03

Servus HobbyHolzer,
Bin letztes Jahr auch auf der Suche nach einen geeigneten Traktor gewesen.
Los ging es bei mir mit der suche nach einem vernünftigen Gebrauchten.
Diese wurden preisliche immer teurer. Plötzlich war ich schon ziemlich nach
am Preis eines kleinen Neuen. Ich hab auch schon einen Case JX ausgewählt.
Bei dem war für mich alles i.O., da bekam der Händler einen "Anfall" und wollte
Innerhalb 2Std. einen Unterschrieben Vertrag. :!: jetzt ging's wieder los zu suchen.
Das grüne Lager war mir zu teuer. Schließlich hab ich mir einen neuen Valtra A72 mit
Frontlader bestellt. :D Super entscheidung freu mich jeden Tag. Ich war auch in
Finnland zur Werksbesichtigung.
Thema 3 Zylinder / 4 Zylnder dies liegt lt. Hersteller an der Abgasnorm.
Vor Begeisterung könnt ich noch viel mehr schreiben.

Einen kleines Manko gibts für mich schon, dass ist die kleine Kabine 1 Mann i.O.
Beifahrer fast ein no go.

:prost:
Mit besten Grüßen
Valtra A

www.bayerwaldradio.de I gfrei mi drauf!
Benutzeravatar
Valtra A
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Dez 22, 2011 0:02
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra A-93H

Beitragvon ruthar_m » Mi Jan 11, 2012 4:05

stefanmueller2009 hat geschrieben:Vorsicht vor dem Kauf!

Da hat Fendt vor 20 Jahren schon bessere Getriebe gebaut!


Hallo

Was hilft das wenn der Rest im Wald unbrauchbar ist?


Das Getriebe ist wirklich gewöhnugsbedürftig.
Den Drehsitz haben die A-Serien auch.
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra A-93H

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jan 11, 2012 20:00

Hallo.

@ Valtra A: Wo hast du deinen Valtra gekauft??? Die werden doch auch von der Schnittlauch-Mafia verkauft?!


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra A-93H

Beitragvon Valtra A » Mi Jan 11, 2012 20:35

GüldnerG50 hat geschrieben:@ Valtra A: Wo hast du deinen Valtra gekauft??? Die werden doch auch von der Schnittlauch-Mafia verkauft?!


Servus,
Meiner stammt von da ltv Süd ostbayern.
Mit besten Grüßen
Valtra A

www.bayerwaldradio.de I gfrei mi drauf!
Benutzeravatar
Valtra A
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Dez 22, 2011 0:02
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra A-93H

Beitragvon Valtra N » Mo Jan 16, 2012 18:42

Servus,

habe einen N 92 Hi, welcher einen 900er ersetzte.

War bzw. bin mit beiden sehr Zufrieden, kommt immer drauf an, was du alles mit ihm machen willst :?:
Bei mir gabs damals die A Serie als Hi nicht, wird aber vermutlich wie die alten 900er sein nur mit der besseren Ausstattung der N Serie.
Mit freundlichen Grüßen

Valtra N
Valtra N
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Nov 22, 2011 20:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra A-93H

Beitragvon Kaminofen » Mo Jan 16, 2012 19:05

Hallo,
anbei ein Link zur Fa. Gruber mit ihrer Niederlassung LTV mit Vorführmaschinen und Aktionsangeboten.

http://www.ltv-suedostbayern.de/10.html

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra A-93H

Beitragvon harly » Mi Jan 18, 2012 8:13

Günstige Aktionen bei uns nennt man Preise von 44 000 als Aktion :roll:
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki