Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Verbraucher sind für Eingriffe bei Lebensmittelpreise

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Verbraucher sind für Eingriffe bei Lebensmittelpreise

Beitragvon jak » Mo Dez 12, 2022 21:28

Preisdeckel für Lebensmittel!
Subventionen für Lebensmittel sind auf einmal gewünscht!


https://www.handelsblatt.com/dpa/umfrag ... 60672.html
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher sind für Eingriffe bei Lebensmittelpreise

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Dez 12, 2022 21:33

Wäre doch toll, wenn sich der Staat um alles kümmern würde . Wer sollte es sonst auch besser können :mrgreen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher sind für Eingriffe bei Lebensmittelpreise

Beitragvon Qtreiber » Mo Dez 12, 2022 21:40

Mit Riesenschritten in den Sozialismus. :mrgreen:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher sind für Eingriffe bei Lebensmittelpreise

Beitragvon langer711 » Mo Dez 12, 2022 21:44

Ja, wäre super.
Wenn das durchkommt, kostet die Butter dann plötzlich 5€ die Packung und wird dann auf 3€ gedeckelt.
Die Differenz zahlt der Staat
Funktioniert beim Strom auch ganz hervorragend.

Ironie OFF

Ein Jahr später muss das Geld nur wieder eingesammelt werden vom Staat.
Das wird noch „lustig“

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher sind für Eingriffe bei Lebensmittelpreise

Beitragvon allgaier81 » Mo Dez 12, 2022 21:47

Dann aber bitte auch Lebensmittelmarken, damit jeder was abkriegt.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2871
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher sind für Eingriffe bei Lebensmittelpreise

Beitragvon T5060 » Mo Dez 12, 2022 22:55

Im ersten ALDI 1949 kostete das Stück Butter 1,27 €. Rechnet man nun den Preis hoch gemessen am Lebenshaltungsindex 1949 - heute, müsste das Stück was um die 8 € kosten.
Die Erzeugerpreise für Getreide waren um 1950 etwa ähnlich hoch wie heute. 1985 kostete das Frikadellenbrötchen beim Metzger eine DM, als Bauer bekam ich für das kg Schwein 4,50 DM.
Heute kostet das Frikadellenbrötchen 4 €, das Kilo Schwein 2 €. Hab ich am WE zufällig den Jungs hier mal erklärt.

Bislang ging jede bessere biologische Leistung und Produktivitätssteigerung zu Gunsten des Verbrauchers und des LEH, die Kuh, der Acker und der Bauer hatten von ihrer Mehrleistung nichts.
Die Landwirtschaft hat über 70 Jahre den Preisanstieg gebremst, damit GEZ, Lama´s und der Staat immer mehr abrippen konnten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34731
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher sind für Eingriffe bei Lebensmittelpreise

Beitragvon Qtreiber » Mo Dez 12, 2022 23:01

T5060 hat geschrieben:Die Erzeugerpreise für Getreide waren um 1950 etwa ähnlich hoch wie heute.

Und wie sah es mit den Erträgen/ha aus? Sollte man m.E. nicht außer Acht lassen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher sind für Eingriffe bei Lebensmittelpreise

Beitragvon T5060 » Mo Dez 12, 2022 23:14

Qtreiber hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Die Erzeugerpreise für Getreide waren um 1950 etwa ähnlich hoch wie heute.

Und wie sah es mit den Erträgen/ha aus? Sollte man m.E. nicht außer Acht lassen.


Hab ich doch geschrieben: Die höheren biologischen Leistungen gingen zu Gunsten des Verbrauchers und des LEH, weil so der Bauer seine höheren Kosten decken konnte.
Der Bauer und die Kuh hatten kein Mehrgewinn durch höhere Erträge. Denn nur so konnte der deutsche Verbraucher den Anteil für Nahrungsmittel an seinem
Erwerbseinkommen von 1950 mit rd. 50 auf heute unter 10 % senken.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34731
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher sind für Eingriffe bei Lebensmittelpreise

Beitragvon Qtreiber » Mo Dez 12, 2022 23:33

sorry..... :oops:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher sind für Eingriffe bei Lebensmittelpreise

Beitragvon langholzbauer » Di Dez 13, 2022 0:07

An dieser Entwicklung ist aber auch der Bauernstand selber schuld.
Anno '50 schlachtete jeder Betrieb noch selbst und bezahlte mehrere
" Hilfskräfte " in Naturalien wie Kartoffeln Fleischwaren etc. .

Die folgende Spezialisierung , allein auf die möglichst billigste Produktion und damit die Aufgabe einer aktiven Vermarktung der eigenen Erzeugnisse führte die Mehrzahl der Erzeuger in das große Hamsterrad.
Der Begriff " Wertschöpfung " passt hier sehr gut dazu.
In den letzten 70 Jahren wurde eben der wirkliche Wert der Agrarproduktion zunehmend außerhalb der Landwirtschaft abgeschöpft.
Die Renditen daraus fehlen jetzt sehr vielen verbliebenen Betrieben , um die nötige Weiterentwicklung zu finanzieren.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher sind für Eingriffe bei Lebensmittelpreise

Beitragvon T5060 » Di Dez 13, 2022 0:45

Ohoh Langholzbauer wir erinnern uns: Milch - und Getreideüberschüsse ohne Ende hier, die gegen Frachtvergütung in die UdSSR geschafft wurden, damit die dort in euren Errungenschaften des Sozialismus nicht verhungerten, dann kam 1985 die Quote, 1992 GATT samt Ausgleichszahlungen, nannte sich später WTO und von da an sackte das Preisniveau durch, dann kamen die MOEL(Polen+Co.). Mir waren Weltmarkt, das Maß aller Dinge und wir waren dann auch ALDI, LIDL, Tönnies, eine sehr verträumte Molkereiwirtschaft und vollends vertrottelte Genossenschaften.

Das ganze Regional-, Heumilch-, Hühnermobil, Mutterkuh oder BIO Geschnarche taugt grad mal für 2 - 5 % der Mengen und kannst du auch nur machen, wenn du billige Flächen und genug bezahlbares Personal hast.

Die mitteleuropäische Landwirtschaft ist selbst bei diesem Preisniveau nicht in der Lage das ihr Anlagevermögen ( für die Ahnungslosen der Buchhaltung: Maschinen + Gebäude ) nicht zu Wiederbeschaffungskosten bezahlt wird und auch das Geld für die Altenteiler fehlt, ganz und gar zu schweigen von einer ordentlichen Altersversorgung und Entlohnung der AK. Wenn du milchhaltungstechnisch top bist, dann kommt max. auf eine Verwertung der Arbeitsstunde von rd. 20 € / Std. !!!!

In der Situation wo wir uns aktuell befinden laufen wir schnell Gefahr zwischen den jetzt sinkenden Weltmarktpreisen und dem mittlerweile extrem hohen Kosten- und Auflagenniveau zerrieben zu werden.
Uns macht die Politik gerade einen auf Kuschel-Muschel-Bio, Tatsache ist aber das diese Bundesregierung den deutschen Markt mit billigen Überseeprodukten ohne jedwede Standards in Bezug auf Umwelt, Tierwohl und Lebensmittelsicherheit fluten möchte.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34731
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher sind für Eingriffe bei Lebensmittelpreise

Beitragvon meyenburg1975 » Di Dez 13, 2022 6:14

T5060 hat geschrieben:In der Situation wo wir uns aktuell befinden laufen wir schnell Gefahr zwischen den jetzt sinkenden Weltmarktpreisen und dem mittlerweile extrem hohen Kosten- und Auflagenniveau zerrieben zu werden.

Die Situation haben wir beim Milchvieh abgesehen von vielleicht zehn Prozent der Betriebe doch schon lange. Die verdienen jetzt richtig Geld. Für die Anderen war es möglicherweise nur eine kurze Atempause.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher sind für Eingriffe bei Lebensmittelpreise

Beitragvon Qtreiber » Di Dez 13, 2022 9:06

meyenburg1975 hat geschrieben:Die Situation haben wir beim Milchvieh abgesehen von vielleicht zehn Prozent der Betriebe doch schon lange. Die verdienen jetzt richtig Geld. Für die Anderen war es möglicherweise nur eine kurze Atempause.
Find' ich toll, dass diese 10% alle hier im LT sind. :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher sind für Eingriffe bei Lebensmittelpreise

Beitragvon T5060 » Di Dez 13, 2022 12:05

Qtreiber hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Die Situation haben wir beim Milchvieh abgesehen von vielleicht zehn Prozent der Betriebe doch schon lange. Die verdienen jetzt richtig Geld. Für die Anderen war es möglicherweise nur eine kurze Atempause.
Find' ich toll, dass diese 10% alle hier im LT sind. :D


Das sind jene die nur noch verhalten investieren müssen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34731
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher sind für Eingriffe bei Lebensmittelpreise

Beitragvon meyenburg1975 » Di Dez 13, 2022 12:53

Qtreiber hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Die Situation haben wir beim Milchvieh abgesehen von vielleicht zehn Prozent der Betriebe doch schon lange. Die verdienen jetzt richtig Geld. Für die Anderen war es möglicherweise nur eine kurze Atempause.
Find' ich toll, dass diese 10% alle hier im LT sind. :D

Damit meine ich nicht, dass der Rest nicht von der Arbeit leben kann. Nur muss man ehrlicherweise doch auch die künftigen Aufgaben sowie die eigene Altersvorsorge stemmen können und sich notwendige Auszeiten gönnen können.
Und das ist bei vielen nicht (mehr) gegeben.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki