Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:08

Verfügbarkeit von Erntehelfern

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Verfügbarkeit von Erntehelfern

Beitragvon Hofglongge » So Mär 15, 2020 16:17

Hallo ,

Hat schon jemand etwas erfahren ob und wie die Erntehelfer aus Polen und Rumänien zur bald anstehenden Spargel und Erdbeerernte kommen können ?
Jetzt wo alle Grenzen geschlossen sind wird das sicher problematisch werden .

Bleibt alle Gesund !
Hofglongge
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Aug 27, 2018 18:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbarkeit von Erntehelfern

Beitragvon Isarland » So Mär 15, 2020 16:39

Hofglongge hat geschrieben:Hallo ,

Hat schon jemand etwas erfahren ob und wie die Erntehelfer aus Polen und Rumänien zur bald anstehenden Spargel und Erdbeerernte kommen können ?
Jetzt wo alle Grenzen geschlossen sind wird das sicher problematisch werden .

Bleibt alle Gesund !

Wie wärs mit den Horden herumlungernder Kulturbereicherer? Denen würde Arbeit nicht schaden.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbarkeit von Erntehelfern

Beitragvon Neo-LW » So Mär 15, 2020 16:53

Moin,

Isarland hat geschrieben:
Wie wärs mit den Horden herumlungernder Kulturbereicherer? Denen würde Arbeit nicht schaden.



Es gilt als Menschenunwürdig, die in Arbeit zu bringen.

Die haben alle eine Posttraumatische Belastungsstörung.

Die müssen sich erstmal 40 Jahre ausruhen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbarkeit von Erntehelfern

Beitragvon bauer hans » So Mär 15, 2020 17:44

Isarland hat geschrieben:Wie wärs mit den Horden herumlungernder Kulturbereicherer? Denen würde Arbeit nicht schaden.

die müsstest du bei der Arge beantragen,dann kommen 10,die dann von dir ne unterschrift wollen und schon sind sie wieder weg :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbarkeit von Erntehelfern

Beitragvon AEgro » So Mär 15, 2020 18:24

Das Spiel hatten wir doch schon mal vor 10 - 15 Jahren.
Quotenregelung, es mussten in best. Verhältniss zu ausländichen Saisonkräften einheimische Arbeitlose beschäftigt werden.
Die kamen aber nur höchstens 1 x, wenn überhaupt.
Selbst das Arbeitsamt meinte ab 6 Uhr auf dem Feld, auch noch im Freien, ohne Sitzgelegenheit, bei fast Wetter, wäre den " Arbeitswilligen " nicht zumutbar.
Nach heftigen Protestgen durch die landwirtschaftlichen Arbeitgebern und des Bauernverbands ( Ruckwied hat sekbst etliche Saisonkräfte in seinem Betrieb
beschäftigt ) wurde das Experiment dann abgebrochen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4135
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbarkeit von Erntehelfern

Beitragvon Gorasosh » So Mär 15, 2020 18:59

Ihr könnt keine Löhne zahlen, für die ein Deutscher arbeiten würde, seid desswegen auf EU-Ausländer angewiesen und habt die Chuzpe ausländerfeindlichen Quatsch zu posten? Hut ab!
Isarland hat geschrieben:
Hofglongge hat geschrieben:Hallo ,

Hat schon jemand etwas erfahren ob und wie die Erntehelfer aus Polen und Rumänien zur bald anstehenden Spargel und Erdbeerernte kommen können ?
Jetzt wo alle Grenzen geschlossen sind wird das sicher problematisch werden .

Bleibt alle Gesund !

Wie wärs mit den Horden herumlungernder Kulturbereicherer? Denen würde Arbeit nicht schaden.
Gorasosh
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Mär 29, 2018 12:49
Wohnort: Quappenwinkel/Untere Havel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbarkeit von Erntehelfern

Beitragvon Isarland » So Mär 15, 2020 19:05

Gorasosh hat geschrieben:Ihr könnt keine Löhne zahlen, für die ein Deutscher arbeiten würde, seid desswegen auf EU-Ausländer angewiesen und habt die Chuzpe ausländerfeindlichen Quatsch zu posten? Hut ab!
Isarland hat geschrieben:
Hofglongge hat geschrieben:Hallo ,

Hat schon jemand etwas erfahren ob und wie die Erntehelfer aus Polen und Rumänien zur bald anstehenden Spargel und Erdbeerernte kommen können ?
Jetzt wo alle Grenzen geschlossen sind wird das sicher problematisch werden .

Bleibt alle Gesund !

Wie wärs mit den Horden herumlungernder Kulturbereicherer? Denen würde Arbeit nicht schaden.

Und sofort sind die Quassler mit der Hacke da. Ist die Wahrheit jetzt schon Ausländerfeindlich?
Logisch, Typen wie du wollen doch billig frxxxen. da geht halt nur der Mindestlohn.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbarkeit von Erntehelfern

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mär 15, 2020 19:08

Gorasosh hat geschrieben:Ihr könnt keine Löhne zahlen, für die ein Deutscher arbeiten würde, seid desswegen auf EU-Ausländer angewiesen und habt die Chuzpe ausländerfeindlichen Quatsch zu posten? Hut ab!


So einen Blödsinn kann auch nur jemand schreiben, der von dieser Thematik absolut überhaupt keine Ahnung hat.

Hast du schon mal Deutsche Landsleute bei der Ernte beschäftigt?
Am besten noch Arbeitslose oder Frührentner?

Wenn Nein, kannst du auch nicht mitreden!

Im Allgemeinen ist das wohl das größte Problem, das die Sonderkulturbetriebe aktuell haben.

Die Polnischen bzw. Rumänischen Arbeitskräfte, die Aktuell wieder in ihr Heimatland zurückkehren wollen, müssen erst mal 2 Wochen in Quarantäne.
Wie es bei Einreise der Arbeitskräfte nach Deutschland gehandhabt wird, weiß aktuell wohl niemand, bzw. ändert sich täglich.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1676
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbarkeit von Erntehelfern

Beitragvon Hofglongge » So Mär 15, 2020 19:29

Hallo Fendt 308 ci

Genau das ist meine Sorge wie das die nächsten Wochen gehandhabt wird, dürfen polnische und rumänische Erntehelfer gar nicht mehr ausreisen , oder nicht einreisen ?
Das wird das größte Problem werden , ich hab zwar noch Zeit bis zu den Kirschen , bei mir sind aber auch die Mitarbeiter früher nach Polen abgereist weil eine riesen Unsicherheit gegeben ist und alle zu ihren Familien wollten aus Angst nicht mehr raus/rein zu kommen . Jetzt blieb ein Haufen Arbeit liegen , aber wenn wir dann evtl. auch nicht mehr das Haus verlassen dürfen ist eh alles egal .
Hoffentlich hat dieser Albtraum bald ein Ende ….
Hofglongge
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Aug 27, 2018 18:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbarkeit von Erntehelfern

Beitragvon AEgro » Mo Mär 16, 2020 11:39

Die Lösung naht, die Weinkönigin hat das Problem erkannt:
Gastrobeschäftigte als Erntehelfer.
https://web.de/magazine/news/coronaviru ... d-34468484
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4135
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbarkeit von Erntehelfern

Beitragvon Obsti » Mo Mär 16, 2020 12:42

Hofglongge hat geschrieben:Hallo Fendt 308 ci

Genau das ist meine Sorge wie das die nächsten Wochen gehandhabt wird, dürfen polnische und rumänische Erntehelfer gar nicht mehr ausreisen , oder nicht einreisen ?
Das wird das größte Problem werden , ich hab zwar noch Zeit bis zu den Kirschen , bei mir sind aber auch die Mitarbeiter früher nach Polen abgereist weil eine riesen Unsicherheit gegeben ist und alle zu ihren Familien wollten aus Angst nicht mehr raus/rein zu kommen . Jetzt blieb ein Haufen Arbeit liegen , aber wenn wir dann evtl. auch nicht mehr das Haus verlassen dürfen ist eh alles egal .
Hoffentlich hat dieser Albtraum bald ein Ende ….


Ich hätte auch noch zum Schnitt 1-2- Mitarbeiter benötigt ist aber Essig denn die können nicht ausreisen. Die anderen Mitarbeiter bleiben erst mal hier.
Ich habe auch so meine Bedenken für die Saison das genügend Leute kommen.

Heute im SWR gehört : In Deutschland wird das Toilettenpapier knapp, in Frankreich der Rotwein und die Kondome ! :D

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbarkeit von Erntehelfern

Beitragvon Ice » Mo Mär 16, 2020 12:59

Die Sache wird wirklich kritisch.
Bin froh, dass ich kein Spargel hab und da in 2-3 Wochen eine größere Anzahl Leute brauche.

Habe Gestern und heute noch 7 Leute bekommen, hab jetzt 17 da, das reicht bis Ende April.

Ich habe die Hoffnung, dass jetzt alles zugemacht wird, dann bin ich mir relativ sicher, dass in 6-7 Wochen die Grenzen wieder offen sind.
Weil das hält die Wirtschaft und die Versorgung nicht stand..

Guter Rat ist teuer und so ...


Zu Gorasosh kurz :

Selten so ein Bullshit gehört.
Meine Leute verdienen den Mindestlohn netto pro Stunde ausbezahlt, die kommen so ca. 2000€ netto.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbarkeit von Erntehelfern

Beitragvon Isarland » Mo Mär 16, 2020 14:24

Obsti hat geschrieben:
Hofglongge hat geschrieben:Hallo Fendt 308 ci

Genau das ist meine Sorge wie das die nächsten Wochen gehandhabt wird, dürfen polnische und rumänische Erntehelfer gar nicht mehr ausreisen , oder nicht einreisen ?
Das wird das größte Problem werden , ich hab zwar noch Zeit bis zu den Kirschen , bei mir sind aber auch die Mitarbeiter früher nach Polen abgereist weil eine riesen Unsicherheit gegeben ist und alle zu ihren Familien wollten aus Angst nicht mehr raus/rein zu kommen . Jetzt blieb ein Haufen Arbeit liegen , aber wenn wir dann evtl. auch nicht mehr das Haus verlassen dürfen ist eh alles egal .
Hoffentlich hat dieser Albtraum bald ein Ende ….


Ich hätte auch noch zum Schnitt 1-2- Mitarbeiter benötigt ist aber Essig denn die können nicht ausreisen. Die anderen Mitarbeiter bleiben erst mal hier.
Ich habe auch so meine Bedenken für die Saison das genügend Leute kommen.

Heute im SWR gehört : In Deutschland wird das Toilettenpapier knapp, in Frankreich der Rotwein und die Kondome ! :D

Gruß Obsti

Rotwein ist Sch...se, wenn er ausgeht, aber.....ohne Pariser ist´s eh schöner. :prost:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbarkeit von Erntehelfern

Beitragvon Falke » Mo Mär 16, 2020 18:10

Obsti hat geschrieben:Heute im SWR gehört : In Deutschland wird das Toilettenpapier knapp, in Frankreich der Rotwein und die Kondome !

Ich hab' das so aufgefasst: Der Deutsche hat die Hosen voll, der Franzmann frönt weiter den schönen Dingen des Lebens.

bissle Spaß und offtopic muss auch in tristen Zeiten sein
A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25692
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbarkeit von Erntehelfern

Beitragvon T5060 » Mo Mär 16, 2020 19:16

Erdbeeren und Spargel ist für die Volksernährung unwichtig.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34642
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki