Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:45

Vergleich HD Ballen gestapelt oder lose geladen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vergleich HD Ballen gestapelt oder lose geladen

Beitragvon Guetzli » Mi Nov 11, 2015 19:47

Nehmen wir an ich presse Hochdruckballen 0,3m mal 0,4m mal 0,82 m.
So hat ein Ballen rund 0,1 Kubigmeter .
Mein Anhänger mit Häckselaufbau hat ein Volumen von 20 Kubigmeter Wassermaß .
Lade ich den Anhänger von Hand mit Ballen optimal aus passen in den Aufbau theroretisch exakt 200 HD Ballen .
Soweit ganz einfache Rechnung .
Wie viel HD Ballen haben auf diesem Aufbau Platz wenn ich die Ballen mit der Schleuder oder Schure einfach nur "einfüll"
ohne sie von Hand zu staplen ?
ca 130 ?
ca 150 ?
ca 170 ?
Hier lesen doch sicher welche die mit so was Erfahrung haben .
Seitenladeschurre/Parallelschure und Häckselwagen waren doch auf den LPG,s früher auch verbreitet .
Das wissen wird sich wohl auch auf die Ballenlagerstätte übertragen lassen .
Vielleicht will ich mir eine Seitenladeschurre für meine Claas Presse bauen .
Danke Gruss
Guetzli
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 09, 2014 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich HD Ballen gestapelt oder lose geladen

Beitragvon Ede75 » Mi Nov 11, 2015 21:34

Ich habe Wagen, auf die passen gepackt ca. 275 (1 Lage über Gitter), geschleudert ist bei 180-200 schluss.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich HD Ballen gestapelt oder lose geladen

Beitragvon T5060 » Mi Nov 11, 2015 21:59

ungefähr 25 % bis ein Drittel mehr
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich HD Ballen gestapelt oder lose geladen

Beitragvon Güllepott » Mi Nov 11, 2015 22:23

Wie viel HD Ballen haben auf diesem Aufbau Platz wenn ich die Ballen mit der Schleuder oder Schure einfach nur "einfüll"
ohne sie von Hand zu staplen ?

T5060 hat geschrieben:ungefähr 25 % bis ein Drittel mehr

Wohl eher weniger. Ich würde so etwa von 140 ausgehen. Gepackt passen ja noch ein paar mehr als 200 rauf, da du ja noch 2-3 Lagen über das Gitter packen kannst.
Ich würde es packen. Erstens gehen mehr raus -> weniger Fahrten. Zweitens ist es beim abladen um einiges angenehmer, als auf einem wilden Haufen herum zu turnen. Drittens hat man es meist doch das Ballen vorbeifliegen, gerade wenn man den Wagen gut voll machen will.
Güllepott
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi Nov 14, 2012 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich HD Ballen gestapelt oder lose geladen

Beitragvon MF4355 » Mi Nov 11, 2015 22:59

Moin. Wir pressen mit Schleuder, vorne gehen somit etwas weniger Ballen drauf. Ich halte 140 für realistisch.
Ballen machen zu dritt. Einer presst, einer fährt zwischen und lädt ab, einer stapelt oben auf dem Boden. Inkl ballenbahn. 1000 bis 1500 ballen am Tag sind realistisch.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich HD Ballen gestapelt oder lose geladen

Beitragvon gundi31 » Do Nov 12, 2015 6:28

140. Aber auch da wirst schon mal auf den Wagen müssen zum Richten.
gundi31
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Apr 11, 2012 9:54
Wohnort: 97453
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich HD Ballen gestapelt oder lose geladen

Beitragvon malauer16 » Do Nov 12, 2015 7:57

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach halte ich 130 für realistisch. Bin von ca 1/3 Platzverlust ausgegangen.
Hängt aber natürlich auch von den Gegebenheiten vor Ort ab wie z.B. Hanglagen, Zugmaschine, Presse (Pressentyp), Fahrgeschwindigkeit.

Effizienter ist meiner Meinung nach auf den Boden pressen und mit einem Ballenladewagen holen.

Grüße malauer
malauer16
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Jun 13, 2014 6:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich HD Ballen gestapelt oder lose geladen

Beitragvon simmal1 » Do Nov 12, 2015 8:46

Wenn die Strecke nicht allzuweit weg ist, dann nur mit der Schleuder.
Stapeln auf Hänger ist eine sch... Arbeit und der Mann kostet auch Geld.
Kommt immer auf die Hänger an, da gibt's kleinere und größere ;)
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
simmal1
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Mai 20, 2013 22:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich HD Ballen gestapelt oder lose geladen

Beitragvon egnaz » Do Nov 12, 2015 11:14

Da kommen viele Faktoren zusammen.
Heu liegt auch dichter wie Stroh.
Mit einer schwenkbaren Schleuder bekommt man besonders große Wagen auch besser voll.
Meine Ballen haben 0,12m³ und meine Wagen etwa 30m³. Theoretisch wäre dann Platz für 250 Ballen. Frei geschmissen passen ~150 Ballen auf den Anhänger und wenn ich 2-3 mal kurz auf dem Hänger die Ballen zurechtrücke auch 200.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich HD Ballen gestapelt oder lose geladen

Beitragvon Piet » Di Dez 08, 2015 18:17

MF4355 hat geschrieben:Moin. Wir pressen mit Schleuder, vorne gehen somit etwas weniger Ballen drauf. Ich halte 140 für realistisch.
Ballen machen zu dritt. Einer presst, einer fährt zwischen und lädt ab, einer stapelt oben auf dem Boden. Inkl ballenbahn. 1000 bis 1500 ballen am Tag sind realistisch.


Wenn du nur einen Zwischenfahrer hast, bleibst du bei so kleinen Zahlen hängen. Hast du aber mehrere Anhänger und auch mehr als einen Fahrer, dann kannst du bei Heu auf 4000 und bei Stroh auf bis zu 6000 Ballen kommen!
Im Lager brauchst du natürlich kräftige Mitarbeiter :klug:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich HD Ballen gestapelt oder lose geladen

Beitragvon MF4355 » Di Dez 08, 2015 19:35

Stimmt. Aber alles was auf den Boden geht, muss auch wieder runter! Deshalb mach ich nur noch 5000 HD (Heu und Stroh), der Rest wird Rundballen. Wenn die Presse mal nicht mehr ist, gibts vielleicht keine Mehr. Mit 4 Personen sind 300 Ballen die Stunde drin, mehr schafft die Presse nicht inklusive umhängen usw. Ich hab mit meiner Mannschaft auch schon mehr geschafft. Aber die Helfer die was können, die sind leider rar. Genau wie der Markt für HD-Ballen.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich HD Ballen gestapelt oder lose geladen

Beitragvon Ferengi » Do Dez 10, 2015 17:42

MF4355 hat geschrieben:Aber die Helfer die was können, die sind leider rar.


Was wohl eher an den gezahlten Löhnen liegt... :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich HD Ballen gestapelt oder lose geladen

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mi Dez 16, 2015 12:12

Ferengi hat geschrieben:
MF4355 hat geschrieben:Aber die Helfer die was können, die sind leider rar.


Was wohl eher an den gezahlten Löhnen liegt... :wink:


Oder das die Helfer mittlerweile auch Beruf und Familie haben :mrgreen: Ist jedenfalls bei uns so. Haben früher auch so 6000 Ballen pro Jahr gemacht, bin sehr froh, dass das vorbei ist. Die Lebensqualität hat sich durch Quaderballen sehr gesteigert...zwei, drei Tage im Jahr und alles ist erledigt, notfalls auch mit nur einer Person :wink:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich HD Ballen gestapelt oder lose geladen

Beitragvon Erfurter » Fr Dez 25, 2015 21:48

Interessante Diskussion.

Wenn man nicht auf ausreichende Man-Power zurückgreifen kann muss man sich zu helfen wissen. Hier wird gepresst gefördert und im Heuboden von einer Person.

Gegebenenfalls kann man die Presse bzw den Ladewagen von einem starken E-Motor mit Untersetzung antreiben lassen.

Vorteil. Man fährt nur einmal übers Feld um mit dem Ladewagen das Erntegut einzusammeln.

https://m.youtube.com/watch?v=dS89_joC_MA


---------------------------------------------
Sind die Hühner platt wie Teller, war der Schlepper eindeutig schneller
Benutzeravatar
Erfurter
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Feb 20, 2012 20:37
Wohnort: Erfurt in Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich HD Ballen gestapelt oder lose geladen

Beitragvon joke31 » Di Feb 16, 2016 8:58

Bei uns ist das jetzt das dritte jahr wo wir wieder mit HDs arbeiten.
und ich will garnicht wieder von den HDs weg.
im sommer zwar etwas mehr arbeit. aber alles ohne stress.
dafür im winter im stall ein gedicht.
Heu machen wir immer in kleinen abschnitten immer so 1,5 bis 2ha. Und später weideheu für die ponys.
stroh 7,5ha machen wir wetter abhängig
entweder alles oder nur soviel wie wir auf einmal pressen können.
Wir schleudern sie auf unsere anhänger ohne zu packen.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki