Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:31

Vergleich John Deere mit Fendt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vergleich John Deere mit Fendt

Beitragvon Bip » Di Apr 10, 2007 14:39

welcher Traktor hat mehr zugleistung ein fendt 312 LSA Baujahr 93 oder ein John Deere 6610??
Bip
 
Beiträge: 142
Registriert: Di Feb 27, 2007 18:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Di Apr 10, 2007 14:53

Gott ich ahne fürchterliches :shock:
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Di Apr 10, 2007 14:55

Schleppseil eile herbei und gib uns Antwort!
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Di Apr 10, 2007 15:16

Leider keine Daten vom 312:
http://www.dlg.org/de/landwirtschaft/te ... fendt.html

Und leider auch nicht vom 6610:
http://www.dlg.org/de/landwirtschaft/te ... deere.html

Aber die Werte können Anhaltspunkte liefern.

Ich hoffe es artet nicht in einen wüsten Markenkrieg!
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Di Apr 10, 2007 17:11

beide Schlepper reißen auseinander :lol:



Der, der schwerer ist gewinnt, ist doch klar. Ach und auf die Bereifung kommts natürlich auch an!
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Di Apr 10, 2007 17:30

Deswegen voll tanken, auch die Reifen! :twisted:
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 820Vario » Di Apr 10, 2007 18:44

Hallo
Zusammen


Ist doch eine ganz einfache Antwort.

Der stärkste ist immer der eigene egal welche Farbe
820Vario
 
Beiträge: 247
Registriert: Sa Mär 31, 2007 14:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Praktikant » Di Apr 10, 2007 18:55

Nur mal so eine Frage...
war das ernst gemeint, weil du dir einen davon kaufen willst,
oder halt, dass es hier wieder im Chaos ausbricht?!
Power to the Bauer
Benutzeravatar
Praktikant
 
Beiträge: 353
Registriert: Mi Aug 23, 2006 19:00
Wohnort: Bei Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bip » Di Apr 10, 2007 18:58

ne will mir keinen kaufen nur ne frage wie 120 auf 135 PS reagieren ich meinte auch eher erfahrungen im ackerbau



mfg
Bip
 
Beiträge: 142
Registriert: Di Feb 27, 2007 18:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Di Apr 10, 2007 19:00

Flächenagrardesigner hat geschrieben:beide Schlepper reißen auseinander :lol:


Klar - nur welcher reißt zuerst !???? :wink: :wink: :wink:

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Di Apr 10, 2007 19:03

Na der Grüne! :lol:
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Di Apr 10, 2007 19:17

Bip hat geschrieben:ne will mir keinen kaufen nur ne frage wie 120 auf 135 PS reagieren ich meinte auch eher erfahrungen im ackerbau



mfg

Welcher soll 135PS haben?

Meines Wissens weder der eine, noch der andere!
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Di Apr 10, 2007 19:24

Mensch, der Grüne!

Kennst dich nix aus?
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bip » Di Apr 10, 2007 19:30

is auch egal
was haltet ihr von meinem Fendt 105 S mit kabine der hat das problem , dass die Kühlwasseranzeige erst bei stundenlanger dauerbelastung hochgeht ist das normal????
Bip
 
Beiträge: 142
Registriert: Di Feb 27, 2007 18:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Apr 10, 2007 19:34

Bip hat geschrieben:is auch egal
was haltet ihr von meinem Fendt 105 S mit kabine der hat das problem , dass die Kühlwasseranzeige erst bei stundenlanger dauerbelastung hochgeht ist das normal????

Thermostat beim Gotti ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Omega659, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki