Hallo,
wir wollen rd. 3 ha für einen PV-Park verpachten.
Die interessierte Firma würde das ganze hochgeständert ausführen (untere Modulkante bei rd. 2,20 m), so dass wir das weiterhin mit Kühen beweiden könnten. Dennoch zählt das nicht als Agri-PV-Anlage (nach Auskunft des Landwirtschaftsamtes muss man mit einem Mähdrescher durchfahren können - mein Hinweis auf Dauergrünland half da wenig; Gesetze muss man nicht mehr verstehen..).
Wenn mir schon die landw. Förderung entzogen wird, könnten wir ja wenigstens für die Pflege vom Betreiber noch etwas verlangen.
Frage:
Was wird denn für die Pflege eines PV-Parks berechnet, wenn dieser gemäht oder gemulcht werden muss und was ist dafür alles zu machen (auch Zaunpflege etc. Die Kosten pro ha wären interessant.
Danke!

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet