Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 22:18

Verkäufer Schlepperreifen. eu empfehlenswert ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Verkäufer Schlepperreifen. eu empfehlenswert ?

Beitragvon schoadl » Do Aug 18, 2022 22:05

Servus
Ich kaufe doch viel lieber Reifen bei meinen Örtlichen Händler des vertrauens .
Warum?
1. Lieber hat der die Provision oder Gewinn wie irgend jemand der die einfach nur der Masse halber nach dem Motto aus dem Auge aus dem Sinn verkauft .
2. Sollte es irgend welche Probleme geben mit Hohenschlag usw. Was heute sehr oft der Fall ist. Habe ich jemanden vor der Tür der sich mit dem Problem befassen muss . Nicht irgend eine Person ewig weit weg der das so egal wie wenn irgend wo ein Fahrrad umfällt. Oder es ist jemand in der Leitung der in seinen Leben nie was mit Reifen zu tun hatte.
3. Meist kann man beim Kauf schon die Montage und Entsorgung der Altreifen mit verhandeln.
4. Sind dies auch meist diejenigen die gerufen werden wenn ich eine Panne habe und Schnell und unkompliziert Hilfe brauche.
5. Meist wissen die auch welcher Reifen in Sachen Preis und Leistung für dich der Richtige ist .

Mfg Schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkäufer Schlepperreifen. eu empfehlenswert ?

Beitragvon Botaniker » Do Aug 18, 2022 22:07

Aktuell ist es halt so, dass manchmal der lokale Händler Reifen nicht zeitnah besorgen kann, ein Internethändler hat sie aber noch vorrätig. Dann ist der lokale Händler nicht ärgerlich, wenn man sie im Netz bestellt und bei ihm montieren lässt.
So ging es mir neulich mit ner etwas ausgefallenen Reifengröße.
Klar ist dann die Montage evtl was teurer.
Normalerweise kaufe ich aber meine Reifen beim hiesigen Händler, was der auch weiß. Ein Kontrollblick ins Netz schadet trotzdem nicht, man will ja nicht über den Tisch gezogen werden.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkäufer Schlepperreifen. eu empfehlenswert ?

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Aug 19, 2022 3:22

Habe die letzten beiden Sätze für meine Schlepper auch beim hiesigen Händler gekauft. Aber wenn mich einer wegschick, oder sagt ich soll mir mein Zeug selber montieren dann würde ich dem erst Mal was Husten und sehen würde mich der nie wieder.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkäufer Schlepperreifen. eu empfehlenswert ?

Beitragvon fendt schrauber » Fr Aug 19, 2022 8:10

Hallo,

Bei den letzten Reifen die ich im Frühjahr gekauft habe, kostete der Reifen mit Montage und Altreifenentsorgung bei der grünen Mafia soviel wie beim günstigsten Internetangebot der Reifen alleine.
Da braucht man nicht lange überlegen. Selbstmontage scheidet bei einem MPT Reifen sowieso aus.
Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkäufer Schlepperreifen. eu empfehlenswert ?

Beitragvon Owendlbauer » Fr Aug 19, 2022 8:59

Ich hab hier einen Betrieb, der montiert sehr gern selbst gekaufte, zu ihm angelieferte Reifen. Der ist auch bei den meisten Onlinereifenhändlern als Montagepartner gelistet. Er sagt, warum sollte er sich den Aufwand mit der Kundenberatung, der Bestellerei und Bezahlabwicklung selbst antun, wenn das der Kunde selber machen möchte. Verdienen würd er an den Reifen eh fast nix. Nur wenn ein Kunde das möchte, bestellt er auch für ihn, aber lieber ist es ihm andersrum.

Der Reifenmarkt ist momentan sowieso äußerst angespannt. "Mein" Motorrad-Hinterreifen ist z. B. seit Nov. 21 nicht mehr lieferbar. Im letzten Herbst hatte ich mir sicherheitshalber noch einen der letzten mit DOT 2018 bei einem Onlinehändler gesichert. Im Frühjahr war ich beim Service beim Freundlichen. Der wollte den selbst mitgebrachten Reifen nicht montieren weil er nur bei ihm gekaufte montieren möchte. Hab ich ihm gesagt, gut, wenn er einen bekommt, kauf ich ihm einen ab und den soll er dann montieren. Am nächsten Tag hat er angerufen, dass er nun doch den von mir mitgebrachten montiert. Der Reifen ist inzwischen immer noch nicht lieferbar. Laut Herstellerauskunft voraussichtlich erst im nächsten Frühjahr wieder.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1144
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkäufer Schlepperreifen. eu empfehlenswert ?

Beitragvon bfg 4006 » Fr Aug 19, 2022 16:14

Hallo !

Selbstverständlich habe ich auch Angebote von Reifendiensten hier aus der Region eingeholt.

Zu der Frage des montierens : als gelernter LAMA - Schlosser trau ich mir das schon selber zu.

Die Reifen müssen ja nicht gewuchtet werden.....

Ich bin halt bei der Recherche über den Betrieb von www. Schlepperreifen. eu gestolpert, weil er der günstigste war.
Das Paar BKT sollten nur 1180 € kosten. Der Preis war, wie hier jemand auch schon festgestellt hat, nicht aktualisiert.
Herr Werheid hat mir mitgeteilt, das er zur Zeit keine Reifen in der nachgefragten Größe von BKT hat, und ein anderes Fabrikat bevorzugt.

Diese Reifen (Petlas oder Starmax) hat er mir für ein Paar für 1178 € angeboten ( inkl Mwst. und Versand)

Jetzt zu einigen Anbietern aus meiner Nähe bzw. dem Netz :

Es geht immer um BKT Reifen der Grösse 420/85 R 30 mit dem Profil 855,
Preise immer mit Mehrwertsteuer und Versand ( Ausnahme Kreisler) !!!

1. Reifendienst Komplettangebot mit Montage und Entsorgung aus dem Nachbarkreis 1 : 1.464 €

2. Reifendienst Komplettangebot mit Montage und Entsorgung aus dem Nachbarkreis 2 : 1.524 €

3. RSU aus dem Netz : 1.309 €

4. Kreisler.de : 1.442 € + Versand

5.Schlepperreifen.de : 1.541 €

6. ReifenDirekt.de : 1.916 €

Fazit : Reifen aus dem Netz müssen nicht zwangsweise preiswerter sein, als Reifen vom Reifenhändler.

LG bfg
Do watt du wullt, de Lüüd schnackt doch.....
bfg 4006
 
Beiträge: 676
Registriert: Di Nov 04, 2014 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkäufer Schlepperreifen. eu empfehlenswert ?

Beitragvon Krone BigX » Fr Aug 19, 2022 16:30

Man sollte immer etwas vergleichen. Beim Reifenhändler vor Ort z.B. einer bietet incl. Montage, beim nächsten Kostet es extra.
Wir mussten zwei LKW mit neuen Hinterreifen ausstatten. Dazu haben wir bei drei Reifenhändlern hier in der Gegend angefragt. Alle bekamen die selbe Anfrage, alle haben die gleichen Reifen angeboten (Hersteller, Typ usw.) beim ersten LKW lagen zwischen dem günstigsten und dem teuersten ca. 700€ bei 6 Reifen. Beim zweiten waren es auch etwas um die 550€ bei 8 Reifen. Jeweils incl. umziehen, Montage am Fahrzeug und Entsorgung. Wie gesagt keine Online-Händler oder so sondern Händler vor Ort.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkäufer Schlepperreifen. eu empfehlenswert ?

Beitragvon wastl90 » Fr Aug 19, 2022 17:41

Onlinehändler und stationäre Händler kann man pauschal nicht in zwei Gruppen einteilen. Auf beiden Seiten gibt es sicherlich gute und schlecht + günstige und teure. Ich fahre mit all meinen Fahrzeugen zu einen örtlichen aber großen Reifenhändler mit Montageservice. Preislich wurde ich noch nie groß enttäuscht. Ab und an vergleiche ich auch, mal ist das Internet günstiger und das andere mal eben wieder der Örtliche.
Den Service hier darf man auch nicht unterschätzen. Man sagt für welches Fahrzeug man Reifen benötigt und erhält eine vernünftige Empfehlung (das muss bei weitem nicht die teuerste Variante sein).
wastl90
 
Beiträge: 4485
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkäufer Schlepperreifen. eu empfehlenswert ?

Beitragvon langer711 » Fr Aug 19, 2022 18:11

Wie groß ist bei Euch der Kostenanteil Reifen an den Gesamtkosten?

Satz Reifen liegt meinetwegen bei 4000€
Selbst, wenn die nach 2000Bh runter sind, macht das pro Bh 2 Euro aus.
Bei Sprit lässt sich viel einfacher Geld sparen.

Aber wenn man sich nen Schaden eingefahren hat und schnelle Hilfe braucht, ist man froh, wenn der örtliche Reifenhändler Zeit findet.

Also Preise vergleichen, ja.
Aber die Gelder auch in der Nähe lassen.
Was nicht heißen soll, das der Händler um die Ecke gleich 20% teurer sein darf.
Da zeigt man ihm das Angebot der Mitbewerber und bittet ihn, nochmal drüber zu schlafen.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkäufer Schlepperreifen. eu empfehlenswert ?

Beitragvon Hürli -Power » Fr Aug 19, 2022 18:16

Nur ein bescheidener Tipp am Rande bezüglich der genannten und gewünschten Reifengröße.
Ich würde mir anstatt des BKT mal einen Alliance Agristar 2 anbieten lassen.
Habe ich mir letztens noch zugelegt. Waren noch lieferbar, Preis noch nicht abgehoben und laufen sehr schön.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Milchtrinker, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki