Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Verladezange für Holzbündel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Verladezange für Holzbündel

Beitragvon Shortcut » Sa Jan 22, 2011 21:25

Hallo Leute,

ich bündel ja seit ein paar Wochen mein Holz und war jetzt auf der Suche nach einer brauchbaren Verladezange. Dabei bin ich in der Bucht über folgendes "gestolpert": http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Meint ihr die dort gezeigte Zange kann man für Holzbündel nutzen? Meine Bündel haben ca. 1 RM, sprich dürften max. 1,2t auf die Waage bringen, von der Belastung also ok. Was mir recht gut gefiel ist die große Öffnungsweite.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Holzbündel

Beitragvon Michael33 » Sa Jan 22, 2011 21:32

Ein Steerbündel hat maximal 800kg meiner Meinung nach :wink:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Holzbündel

Beitragvon wiso » Sa Jan 22, 2011 21:34

Servus Carsten,

So eine Zange bringt für Bündel nicht viel, weil das Bündel darin nicht sauber horizontal transportiert wird und die Scheite zum Teil verrutschen. Hab das auch schon ausprobiert. Mit was bindest du deine Bündel? Ich hatte mir vor meinem hydr. Greifer eine einfache Kettentraverse gemacht. Das funktioniert echt tadellos bei z.B. Erntegarn.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Holzbündel

Beitragvon Jet 3 » Sa Jan 22, 2011 21:35

Hab die Zange jetzt gar nicht angeschaut ,das geht doch auch mit jeder gewöhnlichen Holzzange am Frontlader/Bagger oder Kran .
Gut die Bündel werden dabei etwas verformt ,man muss etwas aufpassen um die Bänder oder Schnüre nicht durchzukneifen.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Holzbündel

Beitragvon Jet 3 » Sa Jan 22, 2011 21:38

Nein mit der Zange auf Ebay würde ich es nicht probieren ,das klappt sicher nicht .Das reisst ein Stück von dem Scheit raus woh der Haken greift und das Bündel liegt auf dem Boden.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Holzbündel

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jan 22, 2011 21:42

Hallo.

Für ne Traglast von 2 Tonnen kommt mir die etwas "lapprig" vor...

Im Forum hat jemand ne Spezialzange vom Kugelblitz zum Bündelfahren (doppelschenklig).... Die ist schon bedeutend stabiler gebaut... Ich hab ne normale doppelte vom Kugelblitz, um die zu zerstören musst dir schon mehr einfallen lassen als nen Ster Holz....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Holzbündel

Beitragvon Jet 3 » Sa Jan 22, 2011 21:48

lass mal bilder sehen
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Holzbündel

Beitragvon Shortcut » Sa Jan 22, 2011 21:54

Hallo,

Bilder von meinen Bündeln sind unter dem Eigenbau Beitrag im Forstforum hier. Das meine Bündel aus nassem Eichenholz deutlich mehr als 800 kg haben weiß ich, weil mein Güldner zwar meinen liegenden Binderberger mit 800+x kg hebt aber bei den Bündeln keine Chance hatte.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Holzbündel

Beitragvon Shortcut » Sa Jan 22, 2011 22:00

Ich hab mir grad mal die Zangen von Kugelblitz angesehen, jap...die sehen schon deutlich besser aus.
Ich glaub ich schreib ihn mal an ob er auch so ein Teil für mich übrig hätte. *smile*

Ich will die Zange an meinem Staplerhubgerüst hinten am Schlepper einhängen (dicken Balken gesichert über die beiden Gabeln und die Zange mit einer kurzen Kette drangehängt).

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Holzbündel

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jan 22, 2011 22:02

wenn man es ganz übertreiben tut, ist bis 1600mm möglich n8
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Holzbündel

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jan 22, 2011 22:03

Hallo.

Hab ein Bild von der Zange gefunden....


http://www.landtreff.de/eigenbau-t19367.html?hilit=fiat%20450&start=1875 ganz unten

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Holzbündel

Beitragvon Jet 3 » Sa Jan 22, 2011 22:10

Sieht nicht schlecht aus ,sehr gute Arbeit .Denke das Bündel fällt nicht raus durch die Rundung der Schenkel .Wenn ich mit der Standart
Holzzange (Rundholzgreifer) verlade oder staple ,muss ich immer gut zudrücken evtl etwas anheben und nochmal nachdrücken sonst
rutscht das Bündel raus .Gut mit dem Rundholzgreifer packt man halt nur im oberen Viertel das Bündel .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Holzbündel

Beitragvon Hoiz Klaus » So Jan 23, 2011 13:29

Ja die doppelte Verladezange ist von mir (Von Kugelblitz angefertigt), Funktioniert ganz gut - ist aber auch nicht das non plus ultra. Man muss auch öfter zwei und dreimal ansetzen bis sie richtig greift. Hab jetzt aber leider keine Bilder vom Einsatz!
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Holzbündel

Beitragvon Hoiz Klaus » So Jan 23, 2011 13:56

Hab jetzt im Forum meine alten Bilder gefunden!

eigenbau-t19367.html?hilit=hoiz%20klaus&start=1845 :arrow: ganz unten!
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Holzbündel

Beitragvon Shortcut » So Jan 23, 2011 14:16

Hallo,

also was mir auf den ersten Blick schon auffällt ist das meine Bündel deutlich strammer zusammengezurrt sind als mit dem Erntegarn.
Ich denke ich werde trotzdem mal die Zange aus ebay probieren. Bei 1,60m Öffnungsweite dürfte ich damit das Bündel mind. an der stärksten Stelle, evtl. auch etwas darunter zu fassen bekommen. Sprich die Last sollte sich auf meine Bänder gleichmässiger verteilen, und somit ein Reissen verhindern (so die graue Theorie).

Man muss halt sehen das man die Bündel möglichst mittig erwischt damit diese sauber hängen. Ich bin jedenfalls jetzt schon gespannt. Ansonsten muss ich halt auf unseren alten Mistgreifer zurückgehen und mit dem probieren ob ich die Bündel verladen kriege.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki