Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:55

verloren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

verloren

Beitragvon günter » Di Mär 24, 2009 21:15

hi all,

am wochenende hab ich holzgerückt und wieder mal eine kette "verloren" :cry:

wollte mal fragen wie kennzeichnet ihr eure sachen das sie im wald sichbar sind, nur in farbe tauchen bringt bei einer kette auch nicht sonderlich viel, ein paar tage mit gearbeitet ist die farbe auch schon wieder ziemlich weg.....

es gibt ja immer wieder kleinkram den man verlieren kann, sappi,keile,ketten usw.

bin dankar für jeden tip....


günter
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berndpeter » Di Mär 24, 2009 21:22

Ich hab zwar noch nie eine verloren, aber ich kann dir einen Tip geben: einfach mit Farbspray gelb ansprühen!
Gruß aus dem Odenwald
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Di Mär 24, 2009 21:32

Hallo,

also mit Spühfarbe einsprühen bringt bei Ketten wirklich nichts da diese nach ein paar Tagen wieder weg ist.
Ich nehm immer nur das was ich wirklich brauche mit und der Rest bleibt in der Kiste aufn Schlepper bzw Anhänger. Und das Werkzeug was ich brauche liegt eigentlich immer zusammen auf einem großen Stock oder so. Ketten lege ich eigentlich nie auf den Boden, entweder ich benutze sie gerade und wenn nicht dann hänge ich sie an die Seilwinde. Somit geht mir eigentlich nichts verloren und lieber brauch ich am Tag 5 Minuten länger um mein Zeugs immer gleich aufzuräumen wie das ich dann ne halbe Stunde irgendwas suchen muss. Es lohnt sich wirklich diese Zeit zu investieren. Das spart am Ende des Tages wieder Zeit, Geld und Nerven :-)

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Di Mär 24, 2009 21:41

Ich würde auch sagen von Anfang an Ordnung halten mit dem Zeug im Wald, dann kann man auch nichts verlieren.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mi Mär 25, 2009 9:57

In der Regel verliert der Wald nichts...wenn du zwei Tage später dort nochmal suchst stolperst du drüber. Meistens ist man in dem Moment Betriebsblind.

Ich hab bisher nur mal nen Keil verloren, aber auch der hat sich nach ein paar Tagen wieder eingefunden.

Ansonsten hilft nur...Ordnung halten, Zeug gleich wieder weg räumen.
Farbe bringt an Ketten gar nichts, die sind binnen kürzester Zeit wieder blank.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Mi Mär 25, 2009 12:17

Die Kette zu dem nehmen wozu sie da sind: Irgendwo dranhängen, da ist sie dann auch.

Ansonsten das Handy mit einem Draht an der Kette befestigen. Findest Du sie nicht mehr - einfach anrufen. Da wo es klingelt sollten Handy und Kette liegen.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 25, 2009 12:23

Habe letztes Jahr eine Handpackzange verloren. Seitdem werden alle Sachen mit Signierfarbe eingesprüht.
Ansonsten habe ich mir angewöhnt, beim Arbeiten nicht alles im Wald zu verteilen, sondern immer nur an einer einzigen Lagerstelle. Das bißchen Lauferei lohnt sich. Beim Suchen läuft man nachher das zehnfache.

Bei der Kette hilft kein Einsprühen. Vielleicht nützt eine 1m-lange Fahne aus rot-weißem Flatterband, die mittig in die Kette eingeknüpft wird. Ansonsten hilft wohl nur Ordnung halten und grundsätzlich an der Winde einhängen.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Mi Mär 25, 2009 13:45

Hallo,


Kormoran2 hat geschrieben:Bei der Kette hilft kein Einsprühen. Vielleicht nützt eine 1m-lange Fahne aus rot-weißem Flatterband, die mittig in die Kette eingeknüpft wird. Ansonsten hilft wohl nur Ordnung halten und grundsätzlich an der Winde einhängen.


genau den Gedanken hatte ich auch als ich das Thema verfolgte.

Groß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mi Mär 25, 2009 16:23

Moin

Ordnung halten schön und gut, aber wenn man diese Einfädelnadel an der Choker-Kette während des Rückens verliert, kann man auch nix mit besserer Ordnung machen. Man hätte das gebogene Auge festschweißen können, aber hinterher ist man immer schlauer :wink: . Und rote Farbe in buntem Roteichenlaub ist auch nicht wirklich gut sichtbar :?

Naja, vielleicht finde ich noch den Stihl-orange-farbenen Keil wieder, den mein Vater irgendwo auf der Rückegasse (natürlich auch voll buntem Laub) verschlampt hat. Bei der Nadel habe ich die Hoffnung aufgegeben, da bin ich schon 5x mit Baumstämmen drüber, die ist irgendwo im Schlamm eingearbeitet.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mi Mär 25, 2009 16:39

Robiwahn hat geschrieben:...Man hätte das gebogene Auge festschweißen können...


Und genau das habe ich bei meinen acht Ketten gemacht, nachdem ich eine Nadel verloren habe und durch ein Stück von einem Schürhaken ;) ersetzen musste.

Ich zähl auch jedesmal beim Abhängen meine Ketten. Wenn eine fehlt, gehts erst weiter, wenn die wieder aufgetaucht ist. Bei der Nadel gings mir aber wie Robert. Die war nimmer zu finden...


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon speeler-michel » Mi Mär 25, 2009 19:21

Robiwan
Na besser sie hat sich im Schlamm eingearbeitet, als in deinen Reifen :wink: .

Gruß Michael
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mi Mär 25, 2009 19:48

speeler-michel hat geschrieben:...
Na besser sie hat sich im Schlamm eingearbeitet, als in deinen Reifen ...


war zum Glück im Bestand, nicht auf der Rückegasse
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 25, 2009 20:24

Ich hatte mir eine Durchstecklanze selbst gebaut und weiß lackiert. Habe sie verloren auf einer 100 m langen Strecke. Wollte nicht akzeptieren, daß sie weg ist. 2 Stunden aus lauter Trotz und Wut gesucht - und doch nicht mehr gefunden.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mi Mär 25, 2009 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haamitverbundner » Mi Mär 25, 2009 20:31

Ich habe mir vor geraumer Zeit auch mal was angewöhnt...

Ein großer, weißer Malereimer, wo halt mal Farbe drin war, aus Plastik.

Man glaubt gar nicht, was da alles hineingeht!
Alle Keile, Sägeketten, MS-Werkzeug, Zollstock, Kreide, Axt, Flasch zu trinken, und obendrauf auch noch der Helm.

Der Eimer ist in meiner MS- Transportkiste am Trekker.
Wenn ich dann an`s arbeiten geh, ist er immer dabei.
Ich finde ihn sogar immer gleich wieder...
Ist halt meine Philosophie vom "Ordnung Halten".


...nur so als Gedankenanstoß!

MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » Mi Mär 25, 2009 21:03

Kormoran2 hat geschrieben: Wollte nicht akzeptieren, daß sie weg ist.


Das macht mich auch halb wahnsinnig, wenn ich im Wald was verliere ! :?
Dabei hilft nur : einen kühlen Kopf bewahren . Wo waren die Teile mit Sicher-
heit noch komplett, wo ist mir der Verlust aufgefallen ? Ich hab' noch alles
wieder gefunden. Wenn auch manchmal erst ein Jahr später .... :roll:

Bei den Rückeketten zähle ich nach jeder Lastfahrt durch: 1 - 2 - 3 - 4 Passt !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki