Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 18:07

Vermarktung

Diskutieren Sie hier über Ideen und Möglichkeiten der Direktvermarktung
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vermarktung

Beitragvon BlackGalloway » So Feb 08, 2009 23:46

Hallo,

so ich habe da mal ein paar fragen.
Wegen der Direktvermarktung. Ist es erst Direktvermarktung wenn man selber schlachtet? oder einfach nur wenn man die Tiere schlachten lässt und dann das Fleisch verkaufen möchte?

Im grunde habe ich das auch vor aber was brauche ich dafür? Eine lizens?
was muss ich da machen? wegen steuern und und und.. habe ebend noch was von verpackungsverordnung gelesen und weiteren lizensen. Kann mir einer sagen wo ich mir das alles mal in ruhe durchlesen kann mit den vorschriften und co?

Ich meine große mengen habe ich eh nicht im Jahr höchstens 2 Gallos zum schlachten. Ich will nur keinen ärger mit der "Regierung" sprich den Ämtern.

Danke schonmal

Gruß Jens
BlackGalloway
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 21, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Feb 09, 2009 10:22

Guckst Du da, da findest Du auf so ziemlich alle Fragen Antwort:
http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wue ... index.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BlackGalloway » Mo Feb 09, 2009 20:55

danke erst mal ^^ muss mich da erst mal ein paar stunden hinsetzen um es alles genau zu verstehen
wobei ich nu nicht schlau drauß wurde ob es direktvermarktung ist wen ich die tiere beim schlachter schachten lasse und dan an bekannte verkaufe die sich das da beim schlachter abholen müssen. wegen den transport vorschriften.

Gruß Jens
BlackGalloway
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 21, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Feb 09, 2009 21:08

Direktvermarktung ist es immer dann, wenn DU als Erzeuger DEIN Fleisch (nein, das Deiner Tiere) an jemand anderen ABgibst. Wann und wo Du das tust, ist _erstmal_ egal, da greifen dann eben die ganzen Vorschriften wie Tranport, Lagerung, Verpackung, Kennzeichnung etc pp.

Wenn Du das umgehen willst, mußt Du das Tier vor der Schlachtung verkaufen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BlackGalloway » Di Feb 10, 2009 17:53

danke dir für deine antwort ^^ werde mir das alles mal gründlich durch den kopf gehen lassen ob sich der aufwant für meine 1-2 kühe über haupt lohnt ^^ denke zwar nicht aber naja bekannte wollen halt gerne fleisch haben will nur wie schon gesagt den ärger vermeiden den es geben kann.
BlackGalloway
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 21, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Di Feb 10, 2009 18:11

Für "Bekannte" gleich in die Direktvermarktung einzusteigen ist sehr gewagt bzw teuer. Lass deine beiden Viecher über "Hausschlachtung" beim Schlachter deines Vertrauens laufen..aber häng dann nicht an die große Glocke, dass du dass Fleisch nicht nur für DICH behalten willst.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BlackGalloway » Mi Feb 11, 2009 22:02

Das hatte ich auch so in der art geplant ^^
hätte aber sein können das es nicht gerade soooo sehr umständlich ist in die Direktvermarktung zu gehen aber naja irgend wann wird es sich bestimmt sich mal lohnen ^^ so in 10-15 jahren wenn ich ne etwas größere herde habe.
BlackGalloway
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 21, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Do Feb 12, 2009 16:45

BlackGalloway hat geschrieben: naja irgend wann wird es sich bestimmt sich mal lohnen ^^ so in 10-15 jahren wenn ich ne etwas größere herde habe.


Aber nicht mit Galloways. Bei deinem Nick nehme ich jetzt einfach mal an dass du welche hast. Hast du schon mal welche schlachten lassen ? Bei uns im Betrieb schlachten wir die nur für Hausschlachtungen. Wenn jemand kommt und uns ein Galloway verkaufen will, wird dieser gleich wieder dankend nach Hause geschickt.

An den Viechern ist mehr Fell als Fleisch. Die meißten Kunden begründen ihre Galloway Haltung damit, dass das Fleisch "besser" sein soll. Wenn du mich fragst ist das aber totaler Blödsinn!

Es gibt sooo viele "schöne" Fleischrind Rassen mit ERHEBLICH HÖHERER Ausschlachtung. Und Galloway,Highland Cattel etc gehören ganz sicher NICHT dazu.

Und glaub mir, ich weiss wovon ich rede..ich sehe sowas nahezu wöchentlich. :wink:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BlackGalloway » Do Feb 12, 2009 19:49

na die galloways haben ich nicht um geld damit zu machen die sind nur hobby ^^ mir schmeckt das fleisch sehr gut und sonst wenn ich ne mast machen fürde würde ich herforder oder angus nehmen wobei nen kollege von meinem vater galloways schon mit herforder gekreuzt hat und da hat er schlachtgewicht von 500-600 kg sonst kenne ich mehr so 250kg bis 400kg das so das max was ich bis jetzt mitbekommen habe mag aber auch dran liegen das die tiere alle recht jung geschlachtet werden hmm aber auch egal.

aber danke für die antwort ^^
BlackGalloway
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 21, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Sa Feb 14, 2009 13:12

Dann hast du aber ein ziemlich teures Hobby..oder bist du einer der Jackpott Gewinner ? :wink:

Viel Spaß beim Galloway vermarkten. :)
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Feb 14, 2009 14:07

BlackGalloway hat geschrieben: mir schmeckt das fleisch sehr gut und sonst wenn ich ne mast machen fürde würde ich herforder oder angus nehmen

HERFORDER schmeckt sehr gut als HERFORDER PILS :wink:
herforder rindviecher gibts auch--die schmecken aber nicht :?
du meinst HEREFORD rinder.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Sa Feb 14, 2009 14:17

Charolais oder Limousin sind auch zu empfehlen.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BlackGalloway » Sa Feb 14, 2009 17:25

ja ich habe den Namen noch nie gesehen und das erste mal geschrieben ^^
lach ist schon peinlich aber naja aus Fehlern lernt man ^^ aber danke dir
BlackGalloway
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 21, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » So Feb 15, 2009 16:57

BlackGalloway hat geschrieben: naja aus Fehlern lernt man


Mal sehen wie lange es dauert bis du aus deiner Galloway Zucht gelernt hast. :wink:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BlackGalloway » So Feb 15, 2009 23:06

naja richtig züchten tue ich nicht
habe nur 4 kühe und 2 kälber ^^ also nichts dolles. Halt wie schon einer hier geschrieben hatte teures Hobby.
Will eventuel nochmal ein zwei Angus holen und mal schauen was draus wird.
Habe die Flächen ja und sonst nicht viel zu tun :D
Wobei die leute die hier geld mit Galloways machen alles Bio Höfe sind und eigene schlachtbetriebe habe und so um die 250 Tiere haben.
Meine Tiere habe ich weil wir (Familie) die schön finden und weil sie uns schmecken :P
BlackGalloway
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 21, 2008 16:12
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Direktvermarktung

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Seppy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki