Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 7:08

Verträglichkeit von Hühnern untereinander verbessern.

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Verträglichkeit von Hühnern untereinander verbessern.

Beitragvon Sottenmolch » Sa Jun 24, 2023 14:57

Kurze Beschreibung der Situation.
Seit heute habe ich 10 Legehühner, 2 Sussex, 2 Blausperber, 2 Grünleger und 4 Meran. Die Sussex und Blausperber sind kleiner als die anderen 6 und dementsprechend werden sie immer wieder vertrieben, so dass sie sich hauptsächlich im Stall oder in den Ecken des Freilaufes aufhalten.
Wie kann man dem entgegenwirken? Ich habe gehört, alle Hühner mit Essigwasser besprühen damit sie den gleichen Geruch haben, soll helfen?

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verträglichkeit von Hühnern untereinander verbessern.

Beitragvon T5060 » Sa Jun 24, 2023 15:11

Frag Shierling...
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34642
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verträglichkeit von Hühnern untereinander verbessern.

Beitragvon DWEWT » Sa Jun 24, 2023 15:27

Jaja, die alten Hausmittel. Früher gab man den Ferkeln aus unterschiedlichen Würfen auch etwas Alkohol, damit sie zunächst mal dicht bei dicht schliefen und sich deshalb nicht mehr unterscheiden konnten. :wink:
Wenn es am Geruch liegen würde, dann würden sich auch die großen unterschiedlichen Hühner nicht "riechen" können/wollen. Gib den kleinen Hühner die Möglichkieit, den größeren aus dem Weg gehen zu können und biete ihnen separat Futter an. Es dauert ein paar Tage und alle sind, wie man unweit westlich meiner ehemaligen Heimat sagt, ein Kopp und ein Arsch!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verträglichkeit von Hühnern untereinander verbessern.

Beitragvon allgaier81 » Sa Jun 24, 2023 17:31

Hast du die seit heute und die waren vorher nicht zusammen? Die müssen erstmal den Rang auskämpfen.
Bei uns ist ist die kleinste Araucaner Henne die Chefin. Die Vorwerk mussten Wochenlang in der Ecke schlafen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2865
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verträglichkeit von Hühnern untereinander verbessern.

Beitragvon Sottenmolch » Sa Jun 24, 2023 17:35

Nur die Sussex und Blausperber waren vorher schon zusammen, die sind auch immer beieinander. Also werde ich mal abwarten und beobachten.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verträglichkeit von Hühnern untereinander verbessern.

Beitragvon Rohana » Sa Jun 24, 2023 20:45

Mehrere Futter- und Wasserstellen anbieten, mehrere Plätze im Schatten anbieten. Den Rest machen die untereinander aus. Wichtig ist genug Platz zum Ausweichen und dass keiner permanent hungern und dürsten muss, was auch der Legeleistung abträglich wäre. Achja, Legenester auch mehrere ;)
Rohana
 
Beiträge: 2318
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verträglichkeit von Hühnern untereinander verbessern.

Beitragvon Sottenmolch » Sa Jun 24, 2023 23:10

Wie gesagt habe sie seit heute und dachte ich lasse sie zur Eingewöhnung erstmal im umzäunten Bereich, bevor ich ihnen noch mehr Platz im Außenbereich gebe.
Momentan sind es zwei Futter- und Wasserstellen und ca. 20 qm. Wenn es besser ist, dann kann ich naturlich auch gleich im Außenbereich zusätzlich Platz dazu geben.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verträglichkeit von Hühnern untereinander verbessern.

Beitragvon T5060 » Sa Jun 24, 2023 23:35

Wer kennt das noch ?

Franzosenöl

https://de.wikipedia.org/wiki/Oleum_ani ... dum_crudum
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34642
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verträglichkeit von Hühnern untereinander verbessern.

Beitragvon Rohana » So Jun 25, 2023 4:50

2 Futterstationen sind bissl wenig, es sei denn sie sind sehr weit voneinander entfernt. Es geht ja drum zu vermeiden dass eine garstige Hena die Kleineren/Neueren permanent von Futter und Wasser wegtreibt, musst halt bissl beobachten. Manche machen sich da einen Spass draus so wie meine Berta :x da hilft stundenweises separieren damit die schwächere Fraktion sich wenigstens in Ruhe den Kropf füllen kann. Unbegrenzten Auslauf würde ich in den ersten Tagen noch nicht geben, wobei das definitiv die Futtersituation entspannen täte. Mache ich erst ab so ein bis zwei Wochen wenn sie den Stall gut kennen. Derzeit ist bei uns sowieso Knastpflicht wegen akuter Fuchsgefahr :gewitter:
Rohana
 
Beiträge: 2318
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verträglichkeit von Hühnern untereinander verbessern.

Beitragvon böser wolf » So Jun 25, 2023 7:56

Rohana hat geschrieben:Mehrere Futter- und Wasserstellen anbieten, mehrere Plätze im Schatten anbieten. Den Rest machen die untereinander aus. Wichtig ist genug Platz zum Ausweichen und dass keiner permanent hungern und dürsten muss, was auch der Legeleistung abträglich wäre. Achja, Legenester auch mehrere ;)

Sehr gut beschriebener Lösungsansatz der sich auch auf andere Nutztiere übertragen läßt.
Gerade Hühner sind ein sehr egoistischen, narzistisches Volk.
Selbst bei einer Mobilstallherde ist ein (a)sozialverhalten zu beobachten das mich sehr an Menschen erinnert
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verträglichkeit von Hühnern untereinander verbessern.

Beitragvon Rohana » So Jun 25, 2023 16:29

"Rassisten" sind sie auch. Hähne gehen sowas von nach dem äusseren... klar, alles was jung und willig ist wird beglückt, aber am zerrupftesten ist die einzige Dame seiner eigenen Rasse :roll:
Rohana
 
Beiträge: 2318
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verträglichkeit von Hühnern untereinander verbessern.

Beitragvon T5060 » So Jun 25, 2023 18:31

Rohana hat geschrieben:"Rassisten" sind sie auch.


Meine braunen Fleckviehweiber mobben auch die Schwarzbunten Kühe :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34642
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verträglichkeit von Hühnern untereinander verbessern.

Beitragvon Fassi » So Jun 25, 2023 20:05

Rohana hat geschrieben: am zerrupftesten ist die einzige Dame seiner eigenen Rasse :roll:


Hatte ich mal das Gegenteil, zu ersten Brut kein befruchtetes Ei. Als aber die zwei Legehennen zur Eierversorgung aus dem Stamm raus waren, waren auch endlich die Eier der eigenen Rasse befruchtet.

Hühner mobben definitiv nach Größe und Alter. Wenn die kleineren/jüngeren nicht von ner etwas wehrhafteren Rasse sind, haben sie die erste Zeit nen schwereren Stand. Legt sich aber mit Zeit bzw kann sich auch umdrehen. Was meist recht gut funktioniert, wenn sie etwa dasselbe Alter haben, alle Tiere Abends im Dunkeln ohne Licht in den neuen Stall setzen. Rangkämpfe gibt es aber trotzdem. Dafür ist aber ein Hahn gut, der geht dazwischen und schlichtet idR, wenn es zu grob wird.

Was übrigens absolute Krepel untereinander sind, sind Legewachteln. Da kann man keine Tiere in ne bestehende Gruppe integrieren. Die sind spätestens am nächsten Tag tot. Ebenso ein Hahn, wenn er seinen Damen nicht mehr gefällt oder eins der Tiere etwas schwächelt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verträglichkeit von Hühnern untereinander verbessern.

Beitragvon Rohana » So Jun 25, 2023 20:29

Die Befruchtung ist auch nicht dolle, aber die arme Berta ist dermassen zerliebt, das kommt nicht von ungefähr... Kopf kahl Rücken kahl und das schon seit einiger Zeit, sieht echt schlimm aus :gewitter:
Rohana
 
Beiträge: 2318
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verträglichkeit von Hühnern untereinander verbessern.

Beitragvon Hauptmann » Mo Jun 26, 2023 16:59

Fassi hat geschrieben:
Rohana hat geschrieben:

Was übrigens absolute Krepel untereinander sind, sind Legewachteln. Da kann man keine Tiere in ne bestehende Gruppe integrieren. Die sind spätestens am nächsten Tag tot. Ebenso ein Hahn, wenn er seinen Damen nicht mehr gefällt oder eins der Tiere etwas schwächelt.

Gruß


Ich hatte vor Jahren mal einen Schwung Wachteln ausgebrütet, die Geschlechter konnte ich erst unterscheiden als sie zu Krähen anfingen. Dann musste ich aber schnell sein, die kleinen Kampfhähne hätten sich sonst wirklich zerfetzt.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], martin2209, RABE-Profi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki