Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 20:27

Verwesungsdauer Katze

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Verwesungsdauer Katze

Beitragvon Schnuffi » Do Aug 18, 2011 12:45

Hallo,

ich hab Fragen, die mich beschäftigen und ich nicht weiß, wo ich mich hinwenden kann. Vielleicht kann mir hier jemand eine Antwort geben.

Ich vermisse seit 3 Monaten meine Katze. Gestern kamen Kinder mit einem großen Hund zu mir nach Hause und sagten mir, sie hätten meine Katze gefunden. Sie lag an der anderen Seite des uns angrenzenden Feldes in einem Grünstreifen neben der Straße. Leider kann ich nicht feststellen, ob es unsere Katze ist, da Würmer und Kleintiere ganze Arbeit geleistet haben. Das Ohr mit der Tätowierung ist weg... Es sah so aus, als wär sie on innenheraus aufgefressen von den Kleintieren. Das Fell oben rum war noch da aber drunter waren nur noch Tiere. Meine Frage ist jetzt, wie lange dauert so ein Vorgang? Ich hatte damals den Weg ja abgesucht nach ihr aber hab sie nicht gesehen, oder liegt sie dann da doch noch nicht so lange. Sind 3 Monate realistisch für diesen Zustand oder liegt sie doch erst 2 Wochen da? Das Wetter war bei uns jetzt nicht wirklich Sommer. Es hat viel geregnet. Aber dort gehen so viele Hunde spazieren... da hätte doch schon eher mal ein Hund anspringen müssen, dass die Besitzer den Bauhof informieren zur Abholung. Hätten nicht Wildtiere die Katze verschleppt?

Was mich noch interessiert - die Katze hatte einen schwarzen Kopf - sah aus wie verbrannt, also ohne Fell. Der Schädel war schwarz. Ist das so von der Verwesung, oder hängt das von der Fellfarbe ab? (Meine Katze war ganz weiß) Bleibt das Fell oberflächlich von den Kleintieren bestehen aber das am Kopf nicht und drunter nicht? Ich möchte Tierquälerei ausschließen können, denn ich hatte vor 2 1/5 Monaten 5 m weiter auch eine tote Katze gefunden, die wohl einer umgebracht haben sollte. Nicht das das hier eine Masche ist und die Katzen dann zur Spurenverwischung in Straßennähe gelegt werden.

Tut mir leid für die makaberen Beschreibungen, aber es beschäftigt mich so :(
Danke
Schnuffi
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Aug 18, 2011 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwesungsdauer Katze

Beitragvon Brittamaus » Do Aug 18, 2011 16:36

Also,
Fakt ist zunächst, nach 24 Stunden kommen die Maden!
Dann gehts ratz-fatz mit der Verwesung bzw. der Rückführung in den biologischen Kreislauf. Je nach Wetter und wo der Kadaver liegt- am besten ist es am Wegesrand, evtl. in einer Mulde, wo es durchaus schön feucht sein kann, kleine Nagetiere (oder auch n Fuchs) Zugriff auf den Kadaver haben, auch Elstern oder Krähen oder Raubvögel verschmähen so ein Leckerli nicht, dann geht das ganze recht zügig.

Wir hatten mal eine Frauenleiche aufm Tisch, da freute sich der Pathologe so richtig (ich sag nur Quincy oder Ducky), meinereiner, obwohl Rechtsmedizin studiert, brauchte dann schon ne ziemlich große Menge Tigerbalsam unter die Nase bei der Obduktion....

Aber - interessant ists schon, wie die Pathologen anhand der verschiedenen Larvenarten und -stadien den Todeszeitpunkt ziemlich exakt bestimmen können...

Das mit der schwarzen Farbe kommt von der Verwesung. Das hat man bei menschlichen Leichen auch. Kommt ganz drauf an, wo die gelegen haben, wie das Wetter war und ob evtl. Pflanzensäfte Gerbstoffe abgesondert haben.

Alles in Allem ein interessantes Thema, nur für manche zu heftig!
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwesungsdauer Katze

Beitragvon dappschaaf » Do Aug 18, 2011 16:38

Hallo,

schreib dir doch nicht die Finger wund, Bilder sagen mehr als tausend Worte....

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwesungsdauer Katze

Beitragvon brainfart » Do Aug 18, 2011 16:51

> Meine Frage ist jetzt, wie lange dauert so ein Vorgang?

Sehr schwer zu sagen, hängt natürlich sehr stark von der Witterung ab. Wenn von den Weichteilen nicht mehr viel übrig ist, dann spricht das allerdings für eine Liegezeit von mehreren Monaten. Selbst wenns warm ist, fressen Fliegenmaden (die wichtigsten Leichenzersetzer bei uns) so ein Tier nicht innerhalb von zwei Wochen auf.
Man kann die Liegezeit übrigens anhand der gefundenen Insekten und ihrem Entwicklungsstadium näherungsweise bestimmen.

> Das Fell oben rum war noch da

Fellfarbe stimmt mit dem gesuchten Tier überein?

> Ich möchte Tierquälerei ausschließen können

Anhand des Zustands einer verwesenden Tierleiche kannst Du als Laie nicht auf Tierquälerei oder andere Todesursachen schließen, was gruselig ausschaut könnte ein ganz normaler Zustand sein. Das Fell am Kopf wird vermutlich auf natürlichem Wege abhanden gekommen sein. Man kann eigentlich nur nach Knochenbrüchen schauen.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwesungsdauer Katze

Beitragvon Schnuffi » Do Aug 18, 2011 17:02

dappschaaf hat geschrieben:schreib dir doch nicht die Finger wund, Bilder sagen mehr als tausend Worte....


Das ganze war so erschreckend für mich, da ich ja davon ausgehe, dass es meine Katze ist, das ich das nicht nochmal sehen möchte und somit auch nicht fotografiert hatte (mir gehen die Bilder auch nicht aus dem Kopf). Ich wollte später nochmal hinfahren, ob der Bauhof sie schon abgeholt hat und wie es praktisch unter der Katze aussah. Sie lag ziemlich versteckt im hohen Gras, aber 3 Monate kann ich mir einfach nicht vorstellen - da hätten doch mehr Spaziergängerhunde drauf aufmerksam werden müssen?

brainfart hat geschrieben:Man kann die Liegezeit übrigens anhand der gefundenen Insekten und ihrem Entwicklungsstadium näherungsweise bestimmen.
Fellfarbe stimmt mit dem gesuchten Tier überein?
Man kann eigentlich nur nach Knochenbrüchen schauen.


Vielleicht krabbelt da noch so ein Tierchen rum, dann würd ich das mal fotografieren.
Die Fellfarbe ist weiß gewesen, also gleich. Aber am Rand außenrum war es braun oder dreckig, das konnte man nicht erkennen, es war alles voller Tierchen. Vielleicht war es auch deswegen braun. Das sah so wie Holzwolle aus...
Ich sah da keine Knochen mehr, wir hoben ein Bein mit dem Stock hoch um zu kucken ob es ein Kater ist, aber da krabbelte es uns schon entgegen so dass man eig. überhaupt nichts mehr sah.

Dann würden 3 Monate schon hinkommen? Ich fass es nicht, dass ich sie da nicht sah!
Schnuffi
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Aug 18, 2011 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwesungsdauer Katze

Beitragvon Schnuffi » Do Aug 18, 2011 19:41

So, die Katze ist bereits weg. Vom Fundort hab ich ein Foto gemacht. Ich weiß nicht, ob man anhand des Grases, der Farbe oder der vereinzelten Maden, die man leider schlecht erkennt, was sagen kann. Vielleicht kennt ja auch jemand eine Seite, wo die verschiedenen Größen dieser Maden aufgelistet sind. Ich würde die Größe dieser Maden auf 4 - 6 mm schätzen. Als die Katze noch da war, waren ettliche Maden da, die noch sehr sehr klein waren - viell. so 1 - 2 mm groß - und das waren tausende....

Danke für all eure Antworten!!!

Wems nix ausmacht es anzuschauen, hier wär das Foto:
http://img841.imageshack.us/img841/8030/44444919.jpg
Schnuffi
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Aug 18, 2011 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwesungsdauer Katze

Beitragvon brainfart » Fr Aug 19, 2011 12:50

K.A. ob das relevant ist, aber es schaut so aus, als ob die langen Grashalme unter dem Tier flach liegen. Sind die so weitergewachsen, nachdem das Tier schon tot da lag? Oder sind die geknickt?
Andererseits, wer würde einen Kadaver in dem fortgeschrittenen Zustand der Zersetzung noch freiwillig transportieren und da ablegen?

Guck Dir das mal an, da steht schon im 2. Kapitel einiges drin.:

http://schnepf.square7.ch/Daten%20zum%2 ... -BS-V9.PDF
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwesungsdauer Katze

Beitragvon Schnuffi » Fr Aug 19, 2011 20:31

Guck Dir das mal an, da steht schon im 2. Kapitel einiges drin.:

Danke, das ist sehr interessant.
Sind die so weitergewachsen, nachdem das Tier schon tot da lag? Oder sind die geknickt?

Der Bauhof meinte, diese Wiese wird nur 2 mal im Jahr gemäht und das letze mal war im Frühjahr.
Andererseits, wer würde einen Kadaver in dem fortgeschrittenen Zustand der Zersetzung noch freiwillig transportieren und da ablegen?

In dem Zustand vielleicht nicht, glaub das wär auch gar nicht gegangen. Aber wie diese Katze starb lässt sich leider nicht nachvollziehen.

Ich denke, ich muss mit dem Thema irgendwie abschließen können. Ich geh einfach davon aus, dass es nicht meine Katze war und geb die Hoffnung nicht auf, dass sie wieder zurück kommt. Für mich sah das Fell oben noch einfach zu schön aus, als dass es 3 Monate da liegen würde. In Wikipedia sind unter dem Begriff "Verwesung" Bilder von einem Schwein abgebildet, in verschiedenen Stadien. Ich würde sagen, die Katze sah aus wie das Schwein am 8 Tag. Aber in o. g. Anhang stand auch drin, dass Schweine und Katzen andere Tierchen anlocken und somit anders verwesen.

Naja, vielleicht lag die Katze 2 Wochen da und es ist nicht meine... Ich werde es nicht mehr herausfinden können, außer sie kommt irgendwann mal nach Hause.

Danke für eure Antworten!
Schnuffi
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Aug 18, 2011 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwesungsdauer Katze

Beitragvon brainfart » Fr Aug 19, 2011 21:10

> Wenn von den Weichteilen nicht mehr viel übrig ist, dann spricht das allerdings für eine
> Liegezeit von mehreren Monaten. Selbst wenns warm ist, fressen Fliegenmaden (die
> wichtigsten Leichenzersetzer bei uns) so ein Tier nicht innerhalb von zwei Wochen auf.

Da hab ich wohl ziemlich falsch gelegen. Hab meine Halbkenntnisse von größeren Säugetieren (Mensch, Rinder, kleiner Wal am Strand) auf die Katze übertragen. Sieht nun tatsächlich so aus, als ob die tote Katze noch nicht allzu lange da lag.

Also irgendwo in der Doktorarbeit hab ich beim durchblättern gelesen, daß bei Katzen das noch viel schneller geht als bei Schweinen. Der Autor hat 1 Woche nach Ablage nachgeguckt und da war schon nicht mehr viel übrig. Wenn die Maden ein Schwein in einer Woche so zurichten, dann sind sie mit der Katze schon längst fertig. Interessanterweise skelettiert der Kopf sehr schnell... wens interessiert, der soll halt nachlesen, da steht eine Menge drin.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwesungsdauer Katze

Beitragvon Damhirsch » Fr Aug 19, 2011 21:32

Schon mal den Größenvergleich Katze versus Schwein gemacht? Bei passender Witterung ist eine Katze innerhalb von 10 Tagen entsorgt, ein Schaf nach 5 Tagen verflüssigt, eine Maus innerhalb eines Tages zur Stinkbombe geworden wenn man drauftritt. Fahr mal einen toten Igel platt und staune woher innerhalb vo 5 Minuten Unmengen von Fliegen, egal ob Gold- oder Schmeiß- oder sonstwas für eine Fliegensorte herkommt.
Schweine in der Größenordnung von 100 kg plus halten sich auch bei massivem Angriff von Maden, Bakterien und Co auch beim optimalen Recyclingbedingungen durchaus mal 2 Wochen bis nur noch schwarze Hautreste, Haare und Knochen übrig sind.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwesungsdauer Katze

Beitragvon Moorfee » Sa Aug 20, 2011 1:46

Schnuffi hat geschrieben:Hallo,

. Sie lag an der anderen Seite des uns angrenzenden Feldes in einem Grünstreifen neben der Straße......
. Sind 3 Monate realistisch für diesen Zustand oder liegt sie doch erst 2 Wochen da? Das Wetter war bei uns jetzt nicht wirklich Sommer. Es hat viel geregnet. Aber dort gehen so viele Hunde spazieren... da hätte doch schon eher mal ein Hund anspringen müssen, dass die Besitzer den Bauhof informieren zur Abholung. Hätten nicht Wildtiere die Katze verschleppt?


Hallo

Also ich würde durchaus davon ausgehen, dass sie es sein kann, besonders wenns eben viel geregnet hat. Im Übrigen weiterverschleppt o.Ä. muss auch nicht passieren und nicht jeder Mensch kümmert sich nun mal weiter um tote Katzen unterwegs.

Was mich noch interessiert - die Katze hatte einen schwarzen Kopf - sah aus wie verbrannt, also ohne Fell. Der Schädel war schwarz. Ist das so von der Verwesung, oder hängt das von der Fellfarbe ab?

Kommt von der Verwesung.
(Meine Katze war ganz weiß) Bleibt das Fell oberflächlich von den Kleintieren bestehen aber das am Kopf nicht und drunter nicht?

Das hängt von den unterschiedlichsten Faktoren ab und kann man so kaum noch sagen, wenn schon stärker zersetzt ist. Allgemein geht nur meistens die natürlichen Körperöffnungen und der Bauch zuerst den Weg als Nahrung für andere, weil die Haut da weicher ist, bzw. eben auch von innen in den Därmen her schnell Fäulnis-Gase entstehen und das beschleunigen.Oben auf dem Schädel trocknet die Haut halt auch schnell ein, reißt ein und zieht sich zurück.
Bei uns ist mal eine Katze auf dem Hofgrundstück verstorben und da sind tagtäglich drei freilaufende Hunde direkt vorbei gelaufen(was sie sonst noch vielleicht dran gemacht haben, will ich lieber gar nicht wissen), sowie diverse ahnungslose Leute. Die Katze hatten wir auch lang gesucht und letzlich nur durch Zufall erst schon fast skellettiert gefunden.Das war so dicht am Haus, dass wir es im Sommer garantiert bemerkt hätten, aber es war eben noch kalt als sie starb und sie lag in einer Brennesselecke, wohin sie sich wohl schwerverletzt verkrochen hatte.
[qoute]Ich möchte Tierquälerei ausschließen können, denn ich hatte vor 2 1/5 Monaten 5 m weiter auch eine tote Katze gefunden, die wohl einer umgebracht haben sollte. Nicht das das hier eine Masche ist und die Katzen dann zur Spurenverwischung in Straßennähe gelegt werden.
Tut mir leid für die makaberen Beschreibungen, aber es beschäftigt mich so :(
Danke[/quote]
Naja, entsprechend halt dann auch makabre Antworten und ich versteh, dass es Dich beschäftigt.
Was ich aber -pardon- Unsinn finde, ist da nun draus sehr phantasievoll einen heimtückischen, bösen Schuldigen zu konstruieren , auch wenns wohl typisch menschlich ist, so um die Ecke zu denken bei einem Verlust, den man jetzt nicht mehr so hundertprozentig genau aufklären kann..
Es ist doch schlimm genug, dass sie ggf. tot ist/sind. Vernünftiger wäre doch dann, vom naheliegendsten auszugehen:
Tote Katzen an Straße oder mindestens nah dran......da kannst Du doch wirklich zu 99,9 % mal schwer davon ausgehen, dass sie beide schlicht überfahren wurden, halt weggeschleudert, später verschleppt, oder sich noch ein Stück schleppen konnten (so wars wohl bei unserer damals, es hatte sich sogar der Autofahrer morgens noch gemeldet, dem es passiert ist; aber die Katze haben wir damals nicht finden können,weil wir überall an der Straße gesucht haben nur nicht dort zuhause, wo sie dann war. :roll: ).
Nicht jeder Fahrer hält da an(ich fürchte eher sogar, ist die lobenswerte Ausnahme), um überall herumzuklingeln oder beim Bauhof anzurufen und manche Leute halten auch nur an und legen ein Tier, dem ganz offensichtlich sowieso nicht mehr zuhelfen ist, einfach nur still von der Straße runter irgendwo neben ins Grüne hin.
Die ganze Verletzungs-Bandbreite von optisch nahezu unversehrt bis zu aufs wiederwärtigste enstellt kann bei Autounfällen rauskommen, das dürfte sich auch von selbst verstehen.
Seltsamerweise wollen das oft nur die Besitzer nicht glauben.Vielleicht, weil es sowas schrecklich banales, alltägliches ist und trotzdem tödliche Folgen für ein Lebewesen hatte, das einem sehr wichtig war.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwesungsdauer Katze

Beitragvon Moorfee » Sa Aug 20, 2011 2:36

Brittamaus hat geschrieben:Wir hatten mal eine Frauenleiche aufm Tisch, da freute sich der Pathologe so richtig (ich sag nur Quincy oder Ducky), meinereiner, obwohl Rechtsmedizin studiert, brauchte dann schon ne ziemlich große Menge Tigerbalsam unter die Nase bei der Obduktion....
!

Hallo
Deinen einen Fachmensch würde es aber eventuell doch auch nur einen Anruf bei eurem Entomologen kosten, um hier weiterzuhelfen?
Adresse hat doch dafür bestimmt jeder Forensiker eine?
Dann kann man die übergebliebenden Maden und ggf. etwas Käfererde usw. in ein Kotprobengefäß aus der Apotheke packen und ihm mit genaueren Witterungsangaben/Örtlichkeit zur Bestimmung hinschicken?
Ich persönlich würds nicht machen, da sicher mit Kosten verbunden und es der Katze auch nicht mehr weiterhilft. Aber wenn es Schnuffi nun mal so wichtig ist, dass sie sich extra hier registriert hat?
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwesungsdauer Katze

Beitragvon SHierling » Sa Aug 20, 2011 10:20

Mir haben sie dies Jahr eine meiner Katzen überfahren und über den Zaun geschmissen (ohne was zu sagen). Vom Zeitpunkt des letzten Fütterns / Sehens bis zum Auffinden der Leiche per Geruch hats 2 Tage gedauert, und nach einer Woche haben nicht mal mehr die Hühner irgendwelche Maden ausgescharrt. Nach zwei Monaten findest Du da höchstens noch ein paar bleiche Knochenm, und am Straßenrand sind selbst die dann weggeschleppt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwesungsdauer Katze

Beitragvon kleinbauer01 » Sa Aug 20, 2011 11:06

Hallo,

könnte euch von einem Toden Frosch ein Bild Zeigen. :prost:
Er ist schon Pech schwarz und 1 mm dick nur noch.
Denke mal das die Innerreien schon alle aufgefuttertzsind. Bild folgt in kürze. :klug:
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwesungsdauer Katze

Beitragvon Bifi » Mo Jul 16, 2012 8:53

Hallo ich habe da so ein Ähnlichen fall.
Ich war gestern Elterlichen Bauerhaus von meinem Vater das direckt neben an ist um zu schauen wo dachziegel fehlen.
Als ich in das 1OG ging war ein komischer mief und ich fand lehre Schnapsflaschen in einem Zimmer, als ich die Tür in ein anderen Raum öffnete kamm mir ein üblergeruch entgegen und Sah noch mal einpaar Lehre Flaschen als ich um die Ecke ging sah ich eine Verwesende Katze.
Höchstwarscheinlich ist ist jemand in das Haus eingestiegen (was auch kein problem ist) und die Katze in den zwei Zimmern verhungern lassen hat.
Wie lange dauert die Verwesung in dem Fall und wann sie ungefähr verendet ist.
Und auch zu wissen wann der Einbrecher da war.
Bifi
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jul 16, 2012 8:39
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: 7.80, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki