Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Videos Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
910 Beiträge • Seite 10 von 61 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 61
  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Nov 17, 2013 19:49

Schön. Und wir sind jetzt um die Erkenntnis schlauer, dass so ein ATV einen Stamm mit etwa 0,2 Fm einen Waldweg entlang ziehen kann ... :| :wink:

nix für ungut
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25760
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Mi Dez 11, 2013 18:17

Waren da nicht schon unzählige Themen über das Verladen von Stämmen ohne Kran? DAS wäre doch eine Lösung :prost:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Do Dez 12, 2013 7:57

hälle hat geschrieben:Waren da nicht schon unzählige Themen über das Verladen von Stämmen ohne Kran? DAS wäre doch eine Lösung :prost:


HAHAHAHAHA klasse gemacht....
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Do Jan 02, 2014 23:23

Vorspalten.
http://youtu.be/mEzyYyhava0
http://youtu.be/0FcHmq9z0Kg
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Markus K. » Fr Jan 03, 2014 0:09

ziemlich verdreht gewachsen, das spaltet sich nicht so toll. Bist zufrieden mit dem Teil?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Fr Jan 03, 2014 7:23

@Kugelblitz
Du baust üblicherweise tolle Geräte, der Spalter sieht auch gut aus, aber schön spalten sieht anders aus, der produziert ja nur Schrott und Splitter...
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jan 03, 2014 11:07

@Markus
im großen und ganzen geht es, nur der Schlepper ist mit dem Spalter an seiner Grenze (Öltank ist zu klein)

@locomotion
ja schön ist anders! Die Robinie vom Tag zuvor ging besser.
Leider hat sich beim Videodreh das Handy abgeschalten :(
Das Zeug im Video, ist ne abgestorbende Kiefer gewesen bzw. schon fast trocken...das Zeug ist halt knorrig und Faserig!
Frisch geht bedeutend besser!
Von frischen Hartholz ganz zu schweigen (wie in jeden Verkaufsvideo :lol: ), das ist natürlich perfekt für sowas!
Ps. wird doch eh nur Brennholz.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Jan 03, 2014 11:40

@Kugelblitz

Versuch mal direkt am Stammende anzusetzen. Das wirkt zumindest bei meinem Spalter wahre Wunder, was die Spaltkraft angeht :wink: Ansonsten wie bei dir üblich, klasse Maschine :D
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Jan 03, 2014 14:38

Wie immer eine saubere Lösung. Der Spalter von Moser hat das gleiche Problem, da eure gegen eine feste Wange spalten. http://www.youtube.com/watch?v=CmbGL7H50vc Eine andere Lösung währe das Überschneiden mit einer Gegenschneide. http://www.youtube.com/watch?v=_JsgXIqDDuw wiso das besser geht weiß ich auch nicht. Liegt es nur am Holz? Leider habe ich beides nicht.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jan 03, 2014 17:01

Hab ich auch schon festgestellt! Schmeißt man noch nen Holzklotz dahinter, spaltet es auch komplett durch! Der maximale Durchmesser vom Schlitten, wird zu spät erreicht bzw erst kurz vor hubende des Zylinders.

Hab dafür aber schon ne Lösung!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Jan 04, 2014 14:02

Vielleicht hat jemand Interesse diese Viedeos anzusehen. Sind auf der Seite von Kox hinterlegt.

Historische Forstarbeit
Natürlich auch mit historischer PSA :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 06, 2014 20:10

Hallo miteinander,

Ich hab auch mal wieder ein kleines Video hochgeladen, gehört zwar nicht direkt zur Forstwirtschaft, hat aber auch damit zu tun.

[youtube]ClUKVYsmGtA[/youtube]
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Jan 06, 2014 21:10

Kugelblitz hat geschrieben:Hab ich auch schon festgestellt! Schmeißt man noch nen Holzklotz dahinter, spaltet es auch komplett durch! Der maximale Durchmesser vom Schlitten, wird zu spät erreicht bzw erst kurz vor hubende des Zylinders.

Hab dafür aber schon ne Lösung!

Hallo Kugelblitz also Repekt tolle Sachen die du da immer baust :D

Das Problem beim Spalter ist wohl das die Schneide nicht oder zu wenig keilmäßig nach beiden Seiten geht und es so das zähe Holz (wie Kiefer) das nicht sofort zerspringt quasi nach oben rausdreht. Ist bei dir die Schneide nur einseitig oder spitz zulaufend? Am besten ginge wohl ein Spaltkeil ähnlich einem Keil zum Fällen aber der lässt sich am Schlitten ...

Schau mal hier da sieht es etwas besser aus bei 1,08 erkennt man sehr genau die Schneide (nur mal als Anregung) ansonsten weiter so ich schau immer gern rein bei euch...
http://www.youtube.com/watch?v=goqNZfBIKiE
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Jan 06, 2014 22:26

@Stoapfälzer
einseitig von oben nach unten.
Bei einer doppelten Schneide...kommen noch mehr Spriesel "denke ich":idea: :?:

Ich werd mal Frischholz nehmen, die Kiefer war schon wer weiß wie lange Tot, der Schlitten ging auch gute 5 cm ins Holz, bevor
überhaupt mal ein Riss kam.
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
910 Beiträge • Seite 10 von 61 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 61

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki