Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 3:52

Viele Sägeketten schleifen ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Sägeketten schleifen ?

Beitragvon Universal 650 » So Feb 19, 2012 10:11

Ist "Gier" neuerdings auch ein" Kalkulationsfaktor"?
650 "universale" Grüße ...
Benutzeravatar
Universal 650
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 14, 2009 19:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Sägeketten schleifen ?

Beitragvon Waidler743 » So Feb 19, 2012 11:19

Bei uns kostet das Schärfen einer Motorsägekette 2,50 - 3,- €.
Wir schärfen manuell, bei 5 Ketten / Stunde macht das einen max. Umsatz von 15,- € / Std.
Insofern hat abu durchaus recht, dass sich das anfassen nicht lohnt.
Das ganze funktioniert nur, weil parallel zu dem manuellen Kettenschärfen ein paar Automaten mit Sägeblättern beschäftigt sind.
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Sägeketten schleifen ?

Beitragvon Oskar- » So Feb 19, 2012 11:25

Irgendwas ist faul im Staate Ösiland,

schenkelklopfend wird der Kunde für die kleinste Dienstleistung zur Kasse gebeten, muss auch noch den Verpackungssondermüll bezahlen und entsorgen, gleichzeitig wird für eine Einsparung im Cent Bereich ein Wartungdienst in Timbuktu angeheuert. Lokale Werschöpfung bleibt da wohl nur eine Einbahnstraße. Einer eventuellen Bedrohung dieser Ellbogenmentalität wird mit vorgehaltener Knarre gedroht.
Als Kunde würde ich mir eine Anbieteralternative suchen!

Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Sägeketten schleifen ?

Beitragvon Stoapfälzer » So Feb 19, 2012 11:30

Glaube in letzten bay Wochenblatt war doch ein Schärfautomat inseriert für schlappe 6,5 mille müsst sich doch rentieren?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Sägeketten schleifen ?

Beitragvon gummiprinz » So Feb 19, 2012 12:17

Oskar- hat geschrieben:Irgendwas ist faul im Staate Ösiland,

schenkelklopfend wird der Kunde für die kleinste Dienstleistung zur Kasse gebeten, muss auch noch den Verpackungssondermüll bezahlen und entsorgen, gleichzeitig wird für eine Einsparung im Cent Bereich ein Wartungdienst in Timbuktu angeheuert. Lokale Werschöpfung bleibt da wohl nur eine Einbahnstraße. Einer eventuellen Bedrohung dieser Ellbogenmentalität wird mit vorgehaltener Knarre gedroht.
Als Kunde würde ich mir eine Anbieteralternative suchen!

Oskar


Hallo oscar@ Da sich Dein Beitrag auf mich bezieht wollte ich fragen ob Du mir was von Deinem Kraut schicken kannst, dass du rauchst ? Denn was Du Dir hier reinziehst, ist sagenhaft guter Stoff.
a.) Wenn Du Dienstleistung gratis machen möchstest, kein Problem. Wir müssen aber Spesen abdecken und Geld zu verdienen ist kein Verbrechen für mich !
b.) Ein DPD Paket von Österreich nach Deutschland zu senden ist für Dich Timbuktu ? :lol: :lol: Dass meinst Du ernst ?
c.) Ich habe mehrere Hundert Ketten zu schleifen, eine neue hält nur max. 2 tage. Also sind es nicht Centbereiche, sondern geht in den 3 bis 4 stelligen Eurobereich. Mathe ist schwer, ich weiß.
d.) Wer bezahlt einen Verpackungssondermüll ? Aus dem PP werden Deine T- Shirts und die Plastikflasche aus der Du dein Wasser säufst :D Und zu guter letzt, glaubst Du dass eine Holzpalette ( als Woodbag Ersatz ) ohne Umweltbealstung produziert wird ? Soviel ich weiß müssen wir mit schweren LKWs, Forstmaschinen, Sattelzügen, Motorsägen usw. die Fichte aus dem Wald holen zur palettenproduktion. Selbst das brennholz wird nicht ohne Umweltbelastung produziert, es ist aber das kleinere Übel als Öl oder Gas.
Also lieber "oscar", zuerst nachdenken, dann schreiben, dann dass Ding anzünden das Du dir hier reinziehst. nicht wieder die reihenfolge verwechseln. lg gummiprinz PS; Damit Du ungefähr eine kleine Vorstellung von der Welt bekommst von der Du dich anscheinend etwas entfernt hast; In der Winterreifensaison senden wir bis zu 100 !!!!!!! DPD Pakete pro Tag !!!! nach Deutschland. Lauter Autoreifen. Und genau so viele kommen täglich aus ganz Europa wieder bei uns an.
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Sägeketten schleifen ?

Beitragvon zackbaumweg » So Feb 19, 2012 13:08

Bei uns in der Nähe gibt es einen Schärfdienst den wir oft in Anspruch nehmen.

Hochpräzise und sauscharf!

http://www.spreyer-limburg.de/

Die sind aber etwas teurer...
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Sägeketten schleifen ?

Beitragvon gummiprinz » So Feb 19, 2012 13:29

Danke für Eure zahlreichen guten Tipps ! lg gummiprinz
PS: Kritik ist immer gut, aber die 2 Beiträge von universal650@ und vor allem von Oscar@ sind einfach nur dämlich.
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Sägeketten schleifen ?

Beitragvon Fadinger » So Feb 19, 2012 13:54

Hallo!
gummiprinz hat geschrieben:Danke für Eure zahlreichen guten Tipps ! lg gummiprinz
PS: Kritik ist immer gut, aber die 2 Beiträge von universal650@ und vor allem von Oscar@ sind einfach nur dämlich.

Nau ???
Der erfolgreiche Unternehmer läßt eine gwisse Kritikfähigkeit vermissen ... :?:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Sägeketten schleifen ?

Beitragvon NinjaFlo » So Feb 19, 2012 14:15

http://www.franzen-maschinen.de/pages/s ... k/SA_6.php


http://www.fendrich-maschinen-technik.d ... uchte.html

http://www.fendrich-maschinen-technik.d ... sch_oP.pdf

http://www.fendrich-maschinen-technik.d ... 111110.pdf


http://www.grube-shop.de/de/Fachkatalog ... MATIC-V-12
Zuletzt geändert von NinjaFlo am So Feb 19, 2012 14:43, insgesamt 2-mal geändert.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Sägeketten schleifen ?

Beitragvon Robiwahn » So Feb 19, 2012 14:26

Universal 650 hat geschrieben:Ist "Gier" neuerdings auch ein" Kalkulationsfaktor"?


Hmmh, kann nicht sehen, wo da Gier sein soll ?

Einfach nur Kostenoptimierung und nebenbei noch Auftragserteilung an externe Dienstleister, damit die auch was zu tun haben. Arbeitsteilung bzw. Spezialisierung im besten Smith'schen Sinne (oder war es Keynes, der das propagiert hat :?: ). Wer das schlecht findet, sollte wohl für die Einführung des Sozialismus stimmen, aber selbst da hat es diese Prinzipien gegeben (aber funktioniert hat er nebenbei bemerkt auch nicht).
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Sägeketten schleifen ?

Beitragvon gummiprinz » So Feb 19, 2012 16:26

fadinger@ kritik ist immer gut, aber wenn mir wer zwischen den zeilen oder sogar offen schreibt, dass ich gierig bin oder gar die umwelt verschandle oder meine kunden "schenkelklopfend" mit einer dienstleistung über den tisch ziehe, dann.....dann liebe holzwürmer lässt auch der gummiprinz die geschützklappen hochkurbeln :D kritik an allem OK, aber bitte nicht aus Missgunst oder dem Ideal eines längst gescheitertem Sozialismus. Wo das hinführt und auch gleich das Gegenteil davon, haben uns die letzten 20 Jahre geschichte gezeigt. robiwahn@ hats auf den punkt gebracht. lg gummiprinz
PS
Ich habe lediglich ein neues thema eröffnet mit der bitte um adresstipps fürs sägekettenschleifen und von zahlreichen "normalen" menschen viele Hinweise. Ich brauche aber keine sozialpolitischen hinweise vom oscar ins ösiland, wir haben unseren Bundespräsidenten noch lieber oscar. Wennst dich über den kapitalissmus auslassen möchtest, dann schreib ein mail an den wulff. :lol:

Was hat das mit Kritik zu tun ???? ist gnadenloser schwachsinn zu meinem thema
zitat oscar "Einer eventuellen Bedrohung dieser Ellbogenmentalität wird mit vorgehaltener Knarre gedroht"
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Sägeketten schleifen ?

Beitragvon fun_jump » So Feb 19, 2012 16:53

Ich denke ein automatische Schleifgerät würde sich nicht lohnen. Nicht weils soviel kostet, sondern weil man die Ketten ja doch von Hand aufspannen muss und somit wieder ein Mitarbeiter nicht in der eigentlichen Produktion tätig sein wird. Also im Grunde genommen macht Gummiprinz das einzig sinnvolle für ihn. Selbst wenn er sich einen 400€ Jobler einstellt würde sich das nicht rechnen, außer er könnte sich mit dem Kettenschleifen ein "drittes" Standbein aufstellen, ob es sich in seiner Region lohnt oder nicht, das kann jetzt nur er selbst entscheiden.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Sägeketten schleifen ?

Beitragvon NinjaFlo » So Feb 19, 2012 18:56

fun_jump hat geschrieben:Selbst wenn er sich einen 400€ Jobler einstellt würde sich das nicht rechnen, außer er könnte sich mit dem Kettenschleifen ein "drittes" Standbein aufstellen, ob es sich in seiner Region lohnt oder nicht, das kann jetzt nur er selbst entscheiden.

Gruß
Jens


Zum richtig guten Kettenschleifen brauchst erfahrung sonst sind die Zähne sehr schnell weg und ausgeglüht selbst mit so einem teuerem Vollautomat, also so einfach einen einstellen der des macht ich weiß nicht.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Sägeketten schleifen ?

Beitragvon fun_jump » So Feb 19, 2012 19:00

Das war ja meine Rede NinjaFlo. Letzendlich bringt ihm ein Vollautomat nichts da er ja auch wieder einen abstellen muss zum Schleifen. Also ist das wegbringen die einzig Sinnvolle Lösung für ihn.
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki