Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

vollmeißel oder halbmeißel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

vollmeißel oder halbmeißel

Beitragvon lindner420 » Sa Nov 28, 2009 20:09

hallo sind diese husky ketten halb oder vollmeißel?
http://www.husqvarna.com/at/forest/acce ... etten-h25/
danke
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

Re: vollmeißel oder halbmeißel

Beitragvon Malte » Sa Nov 28, 2009 20:13

Voll

Und die Schnürsenkel der Schnittschutzstiefel sind aus Kunstfaser-Mischungen, bevor das das nächste Thema wird.
Zuletzt geändert von Malte am Sa Nov 28, 2009 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Re: vollmeißel oder halbmeißel

Beitragvon Deutzbär » Sa Nov 28, 2009 20:15

Hallo,

das sollten Vollmeißelketten sein. Vollmeißelketten erkennst du daran, dass an der Außenseite des Schneidezahns die Winkelkante eine Ecke hat. Bei Halbmeißeln ist diese Kante eine sanfte Rundung.

Grüßle Deutzbär
Deutzbär
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr Nov 13, 2009 10:19
Nach oben

Re: vollmeißel oder halbmeißel

Beitragvon Holzknecht 68 » Sa Nov 28, 2009 20:25

an malte. es gibt eben noch jungfrauen auf diesem gebiet :prost:
Benutzeravatar
Holzknecht 68
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Jan 01, 2008 21:37
Wohnort: zolleralbkreis
Nach oben

Re: vollmeißel oder halbmeißel

Beitragvon Malte » Sa Nov 28, 2009 20:29

Und die öffnen bei jedem ersten Mal einen neuen Thread in einem Forum?
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Re: vollmeißel oder halbmeißel

Beitragvon lindner420 » Sa Nov 28, 2009 20:38

und hast du ein problem damit? dafür ist doch ein forum da! oder?
lg
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

Re: vollmeißel oder halbmeißel

Beitragvon John2140 » Sa Nov 28, 2009 20:42

@Malte, jeder ist halt nicht so superschlau wie du, ich verfolge deine Kommentare schon länger, sie sind nicht so witzig wie du meinst und viele Benutzer bei Landtreff fühlen sich von dir mit Sicherheit angegriffen, gerade Neulingen sollte man etwas besser unter die Arme greifen, oder? Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

Re: vollmeißel oder halbmeißel

Beitragvon Malte » Sa Nov 28, 2009 21:04

Meine erste Antwort war passend auf die Eingangsfrage und auch korrekt. So what?
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Re: vollmeißel oder halbmeißel

Beitragvon Paulo » Sa Nov 28, 2009 22:51

John2140 hat geschrieben:@Malte, jeder ist halt nicht so superschlau wie du, ich verfolge deine Kommentare schon länger, sie sind nicht so witzig wie du meinst und viele Benutzer bei Landtreff fühlen sich von dir mit Sicherheit angegriffen, gerade Neulingen sollte man etwas besser unter die Arme greifen, oder? Gruss John2140

Dieser Aussage kann man wirklich nur beipflichten!!
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

Re: vollmeißel oder halbmeißel

Beitragvon Malte » Sa Nov 28, 2009 23:21

Och, und das nu gerade von Sägepaulchen.... :roll:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Re: vollmeißel oder halbmeißel

Beitragvon Rancher# » Sa Nov 28, 2009 23:43

Malte hat geschrieben:Und die öffnen bei jedem ersten Mal einen neuen Thread in einem Forum?

Und andere User "füllen" das Forum (4 Beiträge alleine zu diesem Thema) mit schlauen Bemerkungen :lol:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

Re: vollmeißel oder halbmeißel

Beitragvon gmcpickup » Sa Nov 28, 2009 23:55

Wer ne Vollmeißelkette nicht von einer Halbmeißelkette unterscheiden kann sollte doch lieber mit Duplo- oder Legosägen arbeiten.
Muss denn wirklich alle 2-3 Monate so ein Thread eröffnet werden. Malte schreibt sehr viel (tausende von Antworten). Mit wenigstens 70% hat er recht. Bevor einer seine Tastatur malträtiert sollte er doch mal die Suchfunktion benutzen. (Wer lesen kann wirds wohl schaffen). Sonst hats eh keinen Zweck. Gilt auch für die Antworten der Oberlehrer.
Benutzeravatar
gmcpickup
 
Beiträge: 80
Registriert: So Jan 21, 2007 4:04
Wohnort: Südsauerland
Nach oben

Re: vollmeißel oder halbmeißel

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 29, 2009 1:14

GMC-Pickup hat Recht. Man geht auch nicht ins Mercedesforum rein und fragt: Welchen Mercedes soll ich kaufen?

Ok, es gibt immer auf jedem Gebiet Neulinge, aber meistens sind sie doch keine Neulinge in Bezug auf Forentätigkeit, sondern nur auf dem neuen Gebiet. Deshalb sollten auch die Neulinge im Landtreff-Forstforum wissen, daß möglicherweise völlig allgemein gehaltene Standardfragen in diesem Forum schon mehr als tausendfach beantwortet wurden. Sie lösen also damit mehr als ein gelangweiltes Gähnen aus.
Gerne liest man aber Fragen, die sich mit neuen Aspekten eines alten Themas beschäftigen, wie etwa: Ich habe zwei linke Hände, wie kann ich meinen Spalter auf Mundbedienung umbauen?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: vollmeißel oder halbmeißel

Beitragvon kellex » So Nov 29, 2009 6:28

Hallo,

um das Thema mal abzuschließen: schaut euch die vom Frager aufgeführte Seite an; auch die anderen Ketten, lest was da steht. Ich kenne die Antwort auch nicht aus dem Hut. Aber wenn in der Typenbezeichnung "HM" und "VM" auftaucht, beantwortet sich das von allein.

cu,
Kellex
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

Re: vollmeißel oder halbmeißel

Beitragvon Malte » So Nov 29, 2009 9:22

Rancher# hat geschrieben:
Malte hat geschrieben:Und die öffnen bei jedem ersten Mal einen neuen Thread in einem Forum?

Und andere User "füllen" das Forum (4 Beiträge alleine zu diesem Thema) mit schlauen Bemerkungen :lol:

Eine Bemerkung noch am Rande.

Gegen Fragen und deren Beantwortung hat ja auch keiner was einzuwenden. Ich antworte je nach Sachlage auch normal und informativ, fast jeder kann an meinem Wissen teilhaben. Mir ist lediglich aufgefallen, dass der TE hier 7 oder 8 Themen in Forstwirtschaft in diesem Monat eröffnet hat, wovon fast alle durch Lesen von älteren Themen hätten beantwortet werden können. Man kann aber auch neue Themen eröffnen, warum nicht?
Wenn dazu eine provokante Bemerkung kommt, warum nicht? Wenn der TE dann meint, sich wehren und kontern zu müssen, warum nicht? Sein gutes Recht. Tut dem Thema keinen Abbruch.

Komischerweise sind es meistens dann ganz andere User, die als Robin Hoods ebenso mit dafür sorgen, dass die Futterproduktion für Trolle nicht stagniert. Das geht hier stellvertretend an die Adressen von z.B. John2140, Sägepaulchen (Paulo) und auch Rancher#. Nichts zum Thema, aber Öl auf's Feuer.

Dadurch verschwinden Flames nicht im Untergrund sondern das eigentliche Thema driftet ab und endet in seitenlangen Gefechten, bis es geschlossen wird. Mir ist es egal, ich finde auch so etwas nicht unlustig.
Und je mehr sich mokieren, desto mehr Zugriffe gibt es laut Statistik auf das Thema, es belustigt also auch viele andere.

Da bleiben dann drei Möglichkeiten, erstens einfach zügig wieder zum Thema zurückzukehren, zweitens es zügig zu schließen oder: Feed the Troll!
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki