Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:50

Von 0 auf 100?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Von 0 auf 100?

Beitragvon Tobi25 » Di Sep 07, 2010 1:22

Hallo,

ich bin Tobias 25 Jahre alt komme aus der Oberpfalz/Bayern und neu im Forum!! :D

Könntet ihr mir bitte bei diesen Fall weiterhelfen, und eure Meinung dazu abgeben :?:


:arrow: Ende 2009 verstarb mein Onkel er hatte eine Landwirtschaft mit ca. 75ha Acker-wiesen
und Milchkühe. Mein Vater erbte den Hof, schaffte die Milchkühe ab gab die Pachtflächen zurück
verpachtete unseren Grund (20ha Wiesen 18ha Acker) bis 2011. Fuhrpark ist noch nicht verkauft worden.

:arrow: Ich könnte ab 2012, 160ha Ackerland mit Hof in der Tschechischen Republik für 15 Jahre pachten.
Die Pacht beträgt so 135€/ha inkl. Hof, die Entfernung Beträgt 71km.

:arrow: Bei der Landwirtschaft von mein Onkel erledigte ich fast alle Arbeiten habe aber keine Ahnung
von den Feinheiten(säen, spritzen, Betriebsmanagement,........).

:arrow: Meine Idee ist das ich mich 2011 Landwirtschaftlich fortbilde und 2012 mit meiner Frau unseren Eigenen Grund für die
Biogas Anlagen bei uns im Ort bewirtschafte und den Hof in der Tschechei pachte zur Viehlosen Getreide Produktion.

:idea: Nun meine Frage: ist so was machbar von den Kosten her? Kann man Soviel erwirtschaften???

:arrow: Oder ist das ein Dummer Gedanke???????????? :lol: :lol: :lol:

Bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!!

Vielen Dank euer ahnungsloser Tobias :regen:
Tobi25
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Sep 06, 2010 23:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von 0 auf 100?

Beitragvon hans g » Di Sep 07, 2010 7:04

Tobi25 hat geschrieben:
:arrow: Ich könnte ab 2012, 160ha Ackerland mit Hof in der Tschechischen Republik für 15 Jahre pachten.
Die Pacht beträgt so 135€/ha inkl. Hof, die Entfernung Beträgt 71km.

:idea: Nun meine Frage: ist so was machbar von den Kosten her? Kann man Soviel erwirtschaften???


um 160ha zu übernehmen,brauchste min.500€ pro ha ANFANGSKAPITAL---kannste das beschaffen :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von 0 auf 100?

Beitragvon Tobi25 » Di Sep 07, 2010 16:43

Hallo,

500€ pro ha sollte kein Problem sein.
Aber wie kommst du auf min. 500€ pro ha? und für was :?:

Danke für deine Antwort :!:

:arrow: Auch andere dürfen sich beteiligen :!: :!:
Tobi25
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Sep 06, 2010 23:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von 0 auf 100?

Beitragvon bona terra » Di Sep 07, 2010 18:03

Tobi25 hat geschrieben:Hallo,

500€ pro ha sollte kein Problem sein.
Aber wie kommst du auf min. 500€ pro ha? und für was :?:

Danke für deine Antwort :!:

:arrow: Auch andere dürfen sich beteiligen :!: :!:



Hallo Tobi,

erstmal stellt sich die Frage ob Dein Maschinenpark ausreicht (gehe mal davon aus, daß Du in Tschechien keinen 2. Satz beschaffen willst) um weitere 160 ha zu bearbeiten. Wenn nicht kämen erst mal erhebliche Investitionskosten auf Dich zu.

Zu den Kosten pro ha: ganz grob: 100 € Saatgut, 250 € Düngekosten, 100 € Pflanzenschutz, 120 € Mähdrusch, 135 € Pacht.

Da komm ich auf einiges mehr als 500 €. Frage ist wieviel davon Du nach der Ernte begleichen kannst.

Wie sieht das Umfeld aus? Hast Du einen Gewährsmann dort der nach dem Rechten sieht?

Wobei, jucken würde mich an Deiner Stelle sowas schon auch gewaltig!!!
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von 0 auf 100?

Beitragvon SHierling » Di Sep 07, 2010 18:07

Wenn Du jetzt noch nicht sofort eine Entscheidung treffen mußt: lern bis dahin soviel Du kannst, und rechne und entscheide dann selber.
Das Wissen schadet Dir ja in keinem Fall.


Wenn Du jetzt sofort irgendwas zu regeln hast, laß Dich von jemandem beraten, dem Du vertraust, der Deine Verhältnisse ggf kennt, und der Ahnung hat (schwer, aber machbar.) Hol Dir mehrere Meinungen, und wäge dann ab.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von 0 auf 100?

Beitragvon mike1959 » Di Sep 07, 2010 18:09

Hallo Tobi,

also Hans meint, das Geld brauchst Du zur Bewirtschaftung bis zur ersten Ernte. Also für Saatgut, Dünger, PSM, Diesel und noch so paar Kleinigkeiten.
Also 4oo-500/ha musst Du dafür rechnen.

Seh ich das richtig, dass Ihr noch alle Maschinen habt von Eurem Onkel?
Die Frage ist, Dein Onkel hatte 75ha, reichen die Maschinen auch für 160 + Eure eigene Fläche?

Mike
mike1959
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Jun 25, 2009 11:11
Wohnort: weit im Westen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von 0 auf 100?

Beitragvon mike1959 » Di Sep 07, 2010 18:17

bona terra hat geschrieben:
Tobi25 hat geschrieben:Hallo,

500€ pro ha sollte kein Problem sein.
Aber wie kommst du auf min. 500€ pro ha? und für was :?:

Danke für deine Antwort :!:

:arrow: Auch andere dürfen sich beteiligen :!: :!:

Zu den Kosten pro ha: ganz grob: 100 € Saatgut, 250 € Düngekosten, 100 € Pflanzenschutz, 120 € Mähdrusch, 135 € Pacht.

Da komm ich auf einiges mehr als 500 €. Frage ist wieviel davon Du nach der Ernte begleichen kannst.

Also Pacht wird in Deutschland jedenfalls nicht im Voraus gezahlt und ist üblicherweise im Herbst fällig, muss man also nicht vorfinanzieren. Und Mähdrusch - LU, falls Tobi keinen eigenen Drescher hat, wird ja auch erst gezahlt nachdem die Arbeit geleistet wurde. Tobi muss halt davon ausgehen dass er einen grossen Teil der Ernte schon in der Ernte verkaufen muss.

@Tobi
Ich gehe mal davon aus, Dir stehen auch die Flächenprämien der gesamten Fläche zu?

Mike
mike1959
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Jun 25, 2009 11:11
Wohnort: weit im Westen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von 0 auf 100?

Beitragvon nightrider20 » Di Sep 07, 2010 21:00

Tobi25 hat geschrieben: Nun meine Frage: ist so was machbar von den Kosten her?


Servus Tobi,

machbar ist grundsätzlich alles.

Aber
1. Sprichst du tschechisch?
(Übersetzer hilft dir nicht groß weiter, denn was in D als Spaß gilt, kann uU in CZ eine Beleidigung sein)

2. Mentalität. Viele Tschechen haben noch immer ein Problem mit uns Deutschen.

3. Vorsicht bei Gesetzen, Richtlinien, EU-Fördermitteln usw. Hier bestehen teilweise gravierende Unterschiede zu D. Positiv wie negativ.

4. In welche Gegend zieht es dich?

Ich will dir jedoch nicht abraten, denn jeder muß seine eigenen Erfahrungen machen. Ich habe beide hinter mir ... In Tschechien.


VG
nightrider
suche magd, die gut zu vögeln ist ...
nightrider20
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Aug 27, 2010 9:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von 0 auf 100?

Beitragvon Tobi25 » Mi Sep 08, 2010 0:31

Hallo, :D

Der Maschinenpark müsste nachgerüstet werden aber ich kann auch Technik die nicht mehr
gebraucht wird verkaufen wie: Kartoffeltechnik, Kleiner Traktor, Silotechnik.......

Meine Entscheidung zur Pacht hat noch zeit bin erst vor 9 Tagen aus Zufall darauf gestoßen.

Prämien gibt es auch in der CZ etwas anderes als bei uns, hole gerade Infos darüber ein.

Mit Hallo, Tschüss, wie geht es dir, bitte 2 Bier ist mein Tschechisch am Ende aber
meine Frau kann es um so besser Sie hat beruflich mit ihnen gelegentlich zu tun.

@ nightrider:

Welche Erfahrung hast du schon gemacht??


Danke für die vielen Beiträge

Tobi n8
Tobi25
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Sep 06, 2010 23:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von 0 auf 100?

Beitragvon mike1959 » Mi Sep 08, 2010 18:10

Hallo Tobi,

im Moment fallen mir zu dem bisherigen Thread noch 2 Punkte ein:

Hast Du Dich denn in der Tschechei schonmal was kundig gemacht zu den Pachtflächen? Was für Boden? Bodenpunkte wie in D wird es da wohl nicht geben. Was wird in der Nachbarschaft auf den Flächen angebaut, und wie hoch sind die Erträge?

Zu Deinem Maschinenpark, mit der Entscheidung die Kartoffeltechnik zu verkaufen würd ich erstmal noch warten, könnte ja in der Tschechei eine Alternativkultur werden, auch wegen Fruchtfolge zB. Silotechnik würd ich auch an Deiner Stelle verkaufen, ich würde an Eurer Stelle auch das Grünland weiter verpachten. Du hast genug Arbeit und Probleme erstmal mit den 2 Betrieben, auch ohne dich mit dem Grünland zu belasten.

Mike
mike1959
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Jun 25, 2009 11:11
Wohnort: weit im Westen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von 0 auf 100?

Beitragvon nightrider20 » Mi Sep 08, 2010 18:34

Tobi25 hat geschrieben:@ nightrider:
Welche Erfahrung hast du schon gemacht??

Tobi n8


Servus Tobi,

ich habe vor 8 Jahren ein biologisches Mittel zur Reinigung von Trinkwasserbehältern in CZ zugelassen.
Was anfangs ziemlich einfach aussah, entwickelte sich irgenwann zur "never ending story".
Kaum hatte mann die vermeintlich letzte Zulassung, wollten sie noch eine Neue von der bis dato Niemand etwas wusste. Was in D/USA ein Prozeß von max. 6 Monate war, wurde in CZ ein Dauerbrenner von fast zwei Jahren mit immer höheren Kosten und vielen VitaminB-Spritzen.
Noch besser wurde es als ich eine CZ-Vertriebsfirma für diese Mittel hatte. Die haben fast rund um den Globus telefoniert nur um zu erfahren was ich letztlich daran verdiene.
Misstrauen ohne Ende!

Kann man nicht unbedingt mit Landwirtschaft vergleichen, aber der Neid uns Ausländern gegenüber war schon etwas seltsam.

VG
nightrider20
suche magd, die gut zu vögeln ist ...
nightrider20
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Aug 27, 2010 9:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von 0 auf 100?

Beitragvon Anwärter » Mi Okt 13, 2010 8:56

:D
Zuletzt geändert von Anwärter am So Mär 13, 2011 9:08, insgesamt 1-mal geändert.
Anwärter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von 0 auf 100?

Beitragvon Joehännes » Mi Okt 13, 2010 21:02

ist das nciht ein bisschen klein für alles in tschechin anzufangen? entfernungen der 2 Betriebe?
Joehännes
 
Beiträge: 862
Registriert: Do Aug 16, 2007 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von 0 auf 100?

Beitragvon Oberpfälzer » Sa Okt 16, 2010 18:25

Ich würde die heimatlichen Flächen komplett verpachten. Bringt scho mal ein bisserl was. Aber so wie ich das verstanden habe, gehört der Hof in der Opf. sowieso noch deinem Papa. Also bringt er dir erst mal nix. Auch in Bezug auf etwaige Kredite für dein Vorhaben in der Tschechei. Wenn du das in der Tschechei machen willst, dann such dir einen zuverlässigen Tschechen, zahl ihm 500 Euro im Monat + "Leistungsprämien", dann steigt der dir gar nicht mehr vom Bulldog runter... und du behältst deinen Job in der Heimat und fährst mit deiner Frau nach Feierabend und am Wochenende rüber und kontrollierst und managst das Ganze.
Ich hab vor ein paar Jahren einen Tschechen in der Fußballmannschaft gehabt, der hat 400 Euro im Monat gekriegt und musste daheim nix mehr arbeiten. 2 oder 3 mal Training und ein Spiel in der Woche und der brauchte nix anderes mehr machen. Wahnsinn... Wir anderen haben den Sport noch nach Feierabend gemacht.
Wobei die Tschechei natürlich vor allem in der Grenzregion zur Oberpfalz (Böhmerwald, Mittelgebirge) natürlich alles andere als vielversprechende Ackerböden bereitstellen kann. Also wenns Topflächen wären, glaube ich nicht, dass du als Auswärtiger da zum Zuge kommst. Die Tschechen sind alles andere als auf den Kopf gefallen... Eher das Gegenteil.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von 0 auf 100?

Beitragvon amwald 51 » Sa Okt 16, 2010 19:08

servus mitanand
Oberpfälzer hat geschrieben:... Ich hab vor ein paar Jahren einen Tschechen in der Fußballmannschaft gehabt, der hat 400 Euro im Monat gekriegt und musste daheim nix mehr arbeiten. 2 oder 3 mal Training und ein Spiel in der Woche und der brauchte nix anderes mehr machen. Wahnsinn... Wir anderen haben den Sport noch nach Feierabend gemacht.
Die Tschechen sind alles andere als auf den Kopf gefallen... Eher das Gegenteil.

... eben >> wer weiß, wieviele pferdchen der nebenher noch so laufen hatte ????? :!: :!: :!: :regen: :regen: :regen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steven3103, Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki