Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Von FENDT zu DEUTZ

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Von FENDT zu DEUTZ

Beitragvon "schwabe" » Do Jan 26, 2023 20:19

freddy55 hat geschrieben:Denke nicht daß blau schlecht ist, ganz im Gegenteil, im übrigen hab ich einen Roten und einen Roten in grün, relativ neu, und bin heilfroh noch von den letzten Harz4 Schlepper zwei gekauft zu haben.
:prost: :prost:
.


Geht mir auch so. Ich bin Gott froh den Ackergaul 2020 schon ersetzt zu haben, der kostet heute in gleicher Ausstattung glatte 50t mehr. :shock:
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von FENDT zu DEUTZ

Beitragvon T5060 » Do Jan 26, 2023 20:34

Es ist Winter, die Bauern haben Langeweile und sonst nix im Kopf, also hauen wir uns über Schleppermarken. Da hat jeder seine Vorlieben und Meinung. Gönnen wir uns den Spass. :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von FENDT zu DEUTZ

Beitragvon Bison » Do Jan 26, 2023 21:21

[quote="Michael67"]ich will ja keine schlafenden Hunde wecken, aber in Hitliste der sinnfreien Beiträge war der Paule :klug: auch immer ganz oben mit dabei. Wo ist der denn abgeblieben ?[/quote

Ich für meinen Teil hoffe das er da bleibt wo er ist und das auch noch die nächsten 100 Jahre :prost:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von FENDT zu DEUTZ

Beitragvon Nordhesse » Do Jan 26, 2023 21:38

Das dahinter stehende Thema: Welcher Hersteller hat in Zukunft noch ein ausreichendes Vertriebsnetz bzw. welche Händler bekommen in Zukunft noch welche Marken geliefert ist an sich ja hoch interessant.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von FENDT zu DEUTZ

Beitragvon Islaedd » Do Jan 26, 2023 23:12

Nordhesse hat geschrieben:Das dahinter stehende Thema: Welcher Hersteller hat in Zukunft noch ein ausreichendes Vertriebsnetz bzw. welche Händler bekommen in Zukunft noch welche Marken geliefert ist an sich ja hoch interessant.


Ja also was sind die Gründe, wieso Fendt private Händler nicht mehr beliefern will?
In Österreich war es vor ein paar Jahren (meines Wissens) bei Steyr umgekehrt. Die haben den Vertrieb über die Lagerhaus Genossenschaften beendet und setzen auf private Händler…
Islaedd
 
Beiträge: 50
Registriert: So Okt 13, 2019 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von FENDT zu DEUTZ

Beitragvon bauer hans » Do Jan 26, 2023 23:51

T5060 hat geschrieben:Es ist Winter, die Bauern haben Langeweile .....

neben dem trading brauch ich mal abwechselung.
der senior Karl der firma dort ist ein sehr eloquenter kerl,der hatte mir mal vor vielen jahren nen Fendt ausgerechnet,aber zum JD bekam ich noch nen neuen kipper dazu.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7971
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von FENDT zu DEUTZ

Beitragvon Hauptmann » Fr Jan 27, 2023 11:29

Michael67 hat geschrieben:ich will ja keine schlafenden Hunde wecken, aber in Hitliste der sinnfreien Beiträge war der Paule :klug: auch immer ganz oben mit dabei. Wo ist der denn abgeblieben ?


Hat der nicht noch geschrieben er wollte sich noch den Booster abholen?
Seit dem nix mehr von ihm gehört... komisch. :regen:
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von FENDT zu DEUTZ

Beitragvon Badener » Fr Jan 27, 2023 13:04

Naja was ich bedenklich finde ist der fehlende Wettbewerb. Wir haben hier bei uns noch einen großen Mercedes Händler, einen großen BMW Händler und einen Großen John Deere Händler. Wenn ich nun eines der vorhergenannten Fahrzeuge kaufen will muss ich zwangsläufig zu dem Händler und muss dessen Preise zahlen. Oder ich nehme eine Weitere Fahrt in Kauf und das Risiko dass ich im Garantiefall wieder die Gleiche Strecke zurück muss. Mono- und Oligopolstellungen sind in Bezug auf die Markregelungsmechanismen immer bedenklich. Leider macht auch da das Kartellamt nichts - was sollen sie auch machen :(

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von FENDT zu DEUTZ

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Jan 27, 2023 13:14

Für die Hersteller ist es auch nicht gut wenn es nur einen Händler in der Region gibt.
Wenn der Händler nichts auf die Reihe bekommt wird der Hersteller auch keine Maschinen verkaufen.
Die Verkäufer werden nicht ohne Grund ausgetauscht wenn die Zahlen nicht passen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von FENDT zu DEUTZ

Beitragvon bauer hans » Sa Jan 28, 2023 12:47

hier gibts für JD nur noch einen und der macht die preise,der jeweilige händler liefert dann.
man kann auch alternativ suchen und finden,wie ich.
reklamationen macht auch der händler vor ort,der auch seine provision vom weit entfernten händler bekommt.
alle wollen verdienen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7971
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki