Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 20:32

Vorglühanlage Ansaugkrümmer

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Vorglühanlage Ansaugkrümmer

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Dez 20, 2014 19:59

Hallo.

Hab die Tage mal wieder an meinen Karren rumgeschraubt und endlich rausgefunden, wie man meinen Hürlimann vorglüht.... Der hat nur ne Glühkerze im Ansaugkanal. Nicht so ne Flammstart-Anlage, nur ne Glühkerze... Da mein Same sowas leider gar nicht hat, würde ich dem alten Burschen das Starten im Winter etwas leichter machen wollen und dem auch sowas verpassen. Nur, wo bekommt man so ne Kerze? Ich find nur Flammkerzen oder eben ganz normale Glühkerzen? Die für den Ansaugtrakt sind doch mehr oder weniger so Glühwendeln?! Ich mein jetzt keinen Glühflansch, den bekomm ich nicht unter, nur so ne Kerze zum Einschrauben.... Wo bekommt man sowas, oder hat das ne spezielle Bezeichnung? Geht da auch ne stinknormale Stiftkerze?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorglühanlage Ansaugkrümmer

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Dez 20, 2014 20:30

Du kannst durchaus auch eine/mehrere normale Gluehkerze/n dafuer verwenden,
wenn die mit den Bedingungen im Brennraum klarkommen,
ist der Ansaugtrakt das reinste Naherholungsheim fuer Die.
An sowas hab ich auch schonmal gedacht...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorglühanlage Ansaugkrümmer

Beitragvon Fadinger » Sa Dez 20, 2014 20:37

Hallo!

Normale Glühkerze ist nicht viel mehr, als der sprichwörtliche "Schas im Wind" ... :wink:
Was hast Du für ein Gewinde? Für Steyr gibt es welche mit M22 x 1,5:

http://www.hvs-handel.de/product_info.p ... 60a--.html

Würde aber, wenn schon, gleich eine Flammstartanlage einbauen. Hat die bessere Wirkung.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorglühanlage Ansaugkrümmer

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Dez 20, 2014 20:49

Hallo.

Gewinde gibt´s da gar keins, aber das mach ich dann schon passend, an nem Loch bohren und nem Gewindeschneider reindrehen geht die Welt nun auch nicht unter.... :prost:

Ich dacht´s mir fast schon, dass ne normale Kerze zu wenig Oberfläche hat, um die Wärme vernünftig abgeben zu können..... Aber 77€ sind für so ne poplige Kerze auch nicht ohne, zumal ich erst mal gucken muss, ob die nicht zu lang ist...

Wenn noch jemand ne Quelle für sowas hat, wäre ich dankbar drum....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorglühanlage Ansaugkrümmer

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Dez 20, 2014 21:01

http://www.ebay.de/itm/MTS-Belarus-Wlad ... 259a385c96
Weis aber nicht fuer wieviel Volt das Ding ist...
Bei Ökoprofi gibts auch noch Gluehwendel:
http://www.oekoprofi.com/de/shop/produk ... e-11v-50a/
http://www.oekoprofi.com/de/shop/produk ... ord-tef20/

Normale Glühkerze ist nicht viel mehr, als der sprichwörtliche "Schas im Wind" ... :wink:


Kon a stinga.... :mrgreen:
vorgestern wollte der Same auch nicht bei minus 12 Grad, 30 Sekunden mit der Heissluftpistole den Ansaugkruemmer angewärmt,
schon gings einwandfrei. (Hat sicher nicht mehr Effekt gehabt als eine Gluehkerze IM Ansaugkruemmer)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorglühanlage Ansaugkrümmer

Beitragvon Fadinger » Sa Dez 20, 2014 21:09

Hallo!

Flammglühkerze ist kürzer und bereits ab ~20,- Euronen zu haben. Wichtig ist, daß es sich um eine Flammglühkerze vom System "Thermostart" handelt (Dieselzufuhr elektrisch/thermisch gesteuert).
Mit ein paar weiteren nötigen Kleinteilen läßt sich so ein Projekt für etwa 30,- Euro realisieren. Anleitung dazu findest Du hier ... :wink:

Gruß F
Zuletzt geändert von Fadinger am Sa Dez 20, 2014 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorglühanlage Ansaugkrümmer

Beitragvon Falke » Sa Dez 20, 2014 21:11

In den Steyr Plus waren/sind zu -zigtausenden diese Dinger verbaut. Stromaufnahme etwa 40 A bei 12 V.
http://www.oekoprofi.com/de/shop/produk ... 210090008/

Ist deutlich günstiger als als eine echte Glühkerze ... Der Einbau dafür wsch. schwieriger.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25714
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorglühanlage Ansaugkrümmer

Beitragvon 2810 » Sa Dez 20, 2014 21:40

Kann mich Fadinger anschliessen , die Flammglühkerzen sind effektiver.
Hatte beim alten JD ne FGK drin , bei der 50-er Serie ist nur ne Heizspirale eingebaut. Frisst mehr Strom und heizt nicht so gut.
Nachteil bei der FGK ist eben, dass Strom und Diesel zugeführt werden müssen.
Mit etwas handwerklichem Geschick lässt es sich realisieren.

Muss noch erwähnen , dass ich auch einen Schlepper mit Deutz Motor habe , bei dem ist eine elektr. Heizwendel verbaut, aber nicht angeschlossen . Testweise habe ich mal bei starkem Frost mit einem Kabel eine Verbindung zur Batterie hergestellt, und siehe da : er ging zügig an.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorglühanlage Ansaugkrümmer

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Dez 20, 2014 22:22

Hallo.

Mit den Flammkerzen kann ich mich irgendwie nicht anfreunden, zumal ich nach oben eher wenig Platz hab, um da nen kleinen Tank vernünftig rein zu bekommen.... Die Glühwendel bekommt nen extra Schalter, dann kann die unterm und nach dem Starten noch weiter tüddeln..... Wenn die rein passt, wird es wohl eine für Steyr werden, gibt´s in der Bucht um nen Fuffi, dazu noch ein gescheites Relais und nen Schalter, ne 10er Leitung wird das schon packen.... Die Wendel, die Falke gepostet hat, hab ich auch schon gesehen, aber kann damit nicht wirklich was anfangen, wie man die einbauen soll.... Flammkerze kommt nur in Frage, wenn die Elektrokerze zu lange baut.

Morgen mal messen, dann schau mer weiter....

Schon mal vielen Dank an alle.....

Grüße

Florian
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorglühanlage Ansaugkrümmer

Beitragvon 2810 » Sa Dez 20, 2014 22:28

Na ja ,kein Platz für kleinen Tank ?

Der Originale ist halb so groß, wie ein Joghurtbecher. Der lässt sich doch unterbringen.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorglühanlage Ansaugkrümmer

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jan 28, 2015 20:13

Hallo.

Das Wunder ist vollbracht. Der Same hat nu ne Glühkerze.... Im Ansaugkrümmer ist tatsächlich ein M20x1,5 Gewinde drin, da sollte auch eine Glühkerze rein, die gab es als Extraausstattung. Am schlimmsten war es, dieses blöde Kabel von Armaturenbrett nach vorne zu bekommen, der Rest ist eher simpel, Dieselleitung geht da direkt dran vorbei und das dicke rote Kabel im Bild geht von + Batterie zur Heizung. Was will man mehr. Die Bilder sind leider wenig aussagekräftig, hatte da die Seitenverkleidung schon wieder dran.

2015-01-26-2642.jpg
2015-01-26-2642.jpg (254.85 KiB) 4720-mal betrachtet


2015-01-26-2643.jpg
2015-01-26-2643.jpg (240.23 KiB) 4720-mal betrachtet


Geschaltet wird die Sache nun über einen Kippschalter mit Kontrolllampe und das Relais da rechts im Bild. Bin mal gespannt, ob das Ding was taugt. Falls ja werd ich mir das für den Hürlimann auch überlegen, denn das Anspringen hat der Kollege nicht erfunden und die Glühkerze im Ansaugkanal ist eher der von Fadinger genannte "Schas im Wind" als was anderes. Ne Motorvorwärmung stünde auch auf der Wunschliste, aber wenn´s mal schnell gehen muss, wäre ne gescheite Glühkerze auch nicht schlecht.... Als ob die paar Kröten für ne gescheite Glühanlage den Bock damals noch fett gemacht hätten.....

Grüße

Flori
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki