Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:42

Vorkontrontrakte Ernte 08

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vorkontrontrakte Ernte 08

Beitragvon burgenlaender » So Dez 16, 2007 22:48

Habt ihr schon Kontrakte dür die Ernte 08 gemacht ? Mir haben sie 38 € für Raps und 21 € für Weizen angeboten.
burgenlaender
 
Beiträge: 137
Registriert: Mi Jun 27, 2007 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Mo Dez 17, 2007 8:55

Ich habe jetzt ein Angebot bei Raps von 36 Euro gesehen, wäre mir pers.
nicht genug.

Unabhängig davon bin ich nicht begeistert von Verträgen, die einen Preis
enthalten.
Wenn der Preis im Vertrag wesentlich vom Makrtpreis abweicht, ist ein
Vertragspartner unzufrieden und versucht den Verlust auszugleichen.

Wenn der Abnehmer also die Nachteile hat, versucht er die Ware nicht abzunehmen.
Ein Grund lässt sich meistens finden.
Wenn der Bauer im Nachteil ist, versucht er die Ware woanders zu verkaufen.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » Mo Dez 17, 2007 20:16

@ Heiko

Ich denke aus heutiger Sicht ist der Preis für Weizen super. Raps ist auch OK. Ich würde zumindest 50% der Ernte damit absichern.

Der Spatz in der Hand ist besser wie die Taube auf dem Dach....
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winz!!! » Di Dez 18, 2007 20:10

Mir wurde ein Braugerstenvertrag von 25€ angeboten, allerdings mit Liefergarantie.
Das heißt, wenn ich zB. aus irgentwelchen gründen 40% Futtergerste ernte, müsste ich diese fehlende Braugerste auf dem freien Markt kaufen und dem Vertragspartner liefern.
Habe dann natürlich keinen Vertrag unterschrieben.
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Di Dez 18, 2007 20:36

winz!!! hat geschrieben:Mir wurde ein Braugerstenvertrag von 25€ angeboten, allerdings mit Liefergarantie.
Das heißt, wenn ich zB. aus irgentwelchen gründen 40% Futtergerste ernte, müsste ich diese fehlende Braugerste auf dem freien Markt kaufen und dem Vertragspartner liefern.
Habe dann natürlich keinen Vertrag unterschrieben.


wenn kein 3 vorn steht brauchst keinen vertrag machen - die anbaufläche wird kaum mehr nächstes jahr, da wird auch der preis kaum sinken.
25 euro sind auch ohne vertrag noch drin.

wenn ich einen vertrag für 28 - 30 euro bekomme werd ich vielleicht die hälfte meiner fläche unter vertrag nehmen.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Di Dez 18, 2007 21:00

Was soll eigentlich ein Kontrakt ohne Liefer- bzw. Abnahmeverpflichtung??? Da wird noch ein mancher Agrarier umdenken müssen, denn das Motto "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass" hat wohl ausgedient. Wer munter verkaufen und glattstellen will, der sei doch auf die Börse verwiesen. Da kann er diese Spielchen machen ganz ohne Lieferzwang. Aber Achtung auch dort kostet jede falsche Handbewegung Kohle, und die wird gleich abgebucht.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Di Dez 18, 2007 21:57

CarpeDiem hat geschrieben:Was soll eigentlich ein Kontrakt ohne Liefer- bzw. Abnahmeverpflichtung??? Da wird noch ein mancher Agrarier umdenken müssen, denn das Motto "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass" hat wohl ausgedient. Wer munter verkaufen und glattstellen will, der sei doch auf die Börse verwiesen. Da kann er diese Spielchen machen ganz ohne Lieferzwang. Aber Achtung auch dort kostet jede falsche Handbewegung Kohle, und die wird gleich abgebucht.


es geht ja irgendwo drum, daß du in der landwirtschaft ein gewisses produktionsrisiko hast - und da kannst du als normal landwirt nunmal nicht vorher wissen, daß du von deinen flächen sommergerste auch 90 plus % Braugerste bekommst - und darum kann ich nunmal keinen Vertrag machen, in dem ich denen etwas garantiere, von dem ich heute noch gar nicht wissen kann, ob ich das erzeugen kann. (man muß ja nur schauen wie es dieses jahr gelaufen ist - durch das trockene frühjahr kams zu einer verzögerten düngerwirkung und die eiweißgehalte waren bei den meisten partien zu hoch).
zudem ist grad bei der Braugerste mittlerweile so, daß man als Landwirt die macht hat - die Mälzer und die Brauer brauchen Ware, da muß man sich nicht mit solchen Verträgen abspeisen lassen.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ltc » Fr Dez 21, 2007 14:30

heico hat geschrieben:Wenn der Abnehmer also die Nachteile hat, versucht er die Ware nicht abzunehmen.
Wenn der Bauer im Nachteil ist, versucht er die Ware woanders zu verkaufen.

Macht noch jemand mit Dir Verträge bei dieser Einstellung? :roll:
Ltc
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Mi Dez 26, 2007 21:12

Das sind allgemeine Erfahrungen, denn ich mache ja keine Verträge.

Ja, es sind immer wieder Abnehmer, die Verträge machen wollen.
Ich lehne grundsätzlich ab, oder mache Verträge pro ha.
Ich räume dem Abnehmer sozusagen ein Vorkaufsrecht für die Ernte einer
bestimmte Fläche ein, mehr nicht.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JGW » Sa Dez 29, 2007 17:11

Nach meinen Beobachtungen steigt der Preis für Weizen und Raps weiter, wozu also Vorverkaufskontrakte abschließen, natürlich darf man irgendwann auch nicht vergessen"ja"zu sagen. Eine gute Zusammenarbeit mit dem Marktpartner hilft mir, den richtigen Zeitpunkt dafür zu finden.
JGW
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Dez 28, 2007 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon burgenlaender » Mi Jan 02, 2008 14:27

Ich finde es vernünftig vor kontrakte abzuschließen. Wenn der Preis stimmt, warum nicht. Den Höchstpreis bekommt ja eh nicht.

Im Ausland ist eh gang und gebe Vorkontrakte zu machen. Nichts zu machen und mit der ganzen Ernte zu spekulieren ist mir zu Risikoreich. Bin kein Spekulant.
burgenlaender
 
Beiträge: 137
Registriert: Mi Jun 27, 2007 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Jan 02, 2008 15:57

burgenlaender hat geschrieben:Ich finde es vernünftig vor kontrakte abzuschließen. Wenn der Preis stimmt, warum nicht. Den Höchstpreis bekommt ja eh nicht.

Im Ausland ist eh gang und gebe Vorkontrakte zu machen. Nichts zu machen und mit der ganzen Ernte zu spekulieren ist mir zu Risikoreich. Bin kein Spekulant.


ich lager daheim, da brauch ich dann keine verträge
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

kontrakte

Beitragvon horsch pronto dc » Fr Jan 11, 2008 15:30

ham mir für raps 39 plus steuer bezahlung 1september
und 40 plus steuer bezahlung 1november
is mir eigentlich noch zu wenig
ich warte noch ein paar wochen ma sehn wie er übern winter kommt
horsch pronto dc
 
Beiträge: 102
Registriert: So Dez 16, 2007 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon burgenlaender » Mi Feb 06, 2008 14:48

Raps neue Ernte derzeit 41,50 €
Weizen liegt bei 21 € B Weizen preis Ex Ernte
burgenlaender
 
Beiträge: 137
Registriert: Mi Jun 27, 2007 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tyler Durden » Do Feb 07, 2008 12:22

burgenlaender hat folgendes geschrieben:
Ich finde es vernünftig vor kontrakte abzuschließen. Wenn der Preis stimmt, warum nicht. Den Höchstpreis bekommt ja eh nicht.

Im Ausland ist eh gang und gebe Vorkontrakte zu machen. Nichts zu machen und mit der ganzen Ernte zu spekulieren ist mir zu Risikoreich. Bin kein Spekulant.

ich lager daheim, da brauch ich dann keine verträge


So und was hat jetzt Lagerhaltung mit Preisänderungsrisiken zu tun?
Wisdom is sold in the desolate market where none come to buy,
And in the wither'd field where the farmer plows for bread in vain.
Benutzeravatar
Tyler Durden
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi Sep 06, 2006 12:22
Wohnort: Hunsbuckel
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Alex**, Bing [Bot], Blaubärchen, Google Adsense [Bot], Mastiff, Otto Mohl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki