Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 02, 2025 5:28

Wagenheber entlüften??

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Wagenheber entlüften??

Beitragvon hillmaster » Do Mär 08, 2012 20:32

Hallo

Wir haben einen Weber Hydraulikwagenheber mit 10 Tonnen.
Der Wagenheber schiebt 2 Mal aus.
Aber die obere Stufe schiebt nur ohne Last aus.
Das heisst man kann die obere Stufe wenn man sich draufstellt wieder fast komplett eindrücken.
Es muss Luft im System sein.
Öl ist genug drin, und neu ist es auch.
Der erste Ausschub funktioniert einwandfrei.
Wie kann man den Heber entlüften?

Oder liegt es vielleicht an der ganz, ganz leicht schwitzenden Dichtung des Pumpenhebels?
DIE BESTEN SCHLEPPER SIND GRÜN-GELB
hillmaster
 
Beiträge: 489
Registriert: Mi Dez 07, 2005 21:11
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wagenheber entlüften??

Beitragvon brennholzfan » Do Mär 08, 2012 20:35

Evt mal auf den Kopf stellen und ausfahren, dann müsste doch die Luft in den Vorratsbehälter zurück gehen.
Einfan mal versuchen.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wagenheber entlüften??

Beitragvon Fadinger » Do Mär 08, 2012 20:49

Hallo!

Pumpe ihm mal ganz auf, und öffne das Absenkventil. Dann auf die Seite legen, so daß das Absenkventil oben ist. Danach die Zylinder von Hand einschieben, dabei sollten "Luftgeräusche" hörbar sein. Dann, vor dem Aufstellen (wichtig) das Absenkventil vollständig zudrehen.
Nach dieser Prozedur sollte der Wagenheber korrekt funktionieren.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wagenheber entlüften??

Beitragvon GüldnerG50 » Do Mär 08, 2012 20:49

Hallo.

Das Thema kommt mir ja sehr gelegen.... Wir haben 2 12to Wagenheber rumstehen, wovon keiner richtig funzt. Pfaff Silberblau Noname Dinger..... Sind immer gegangen, dann standen sie lange Zeit rum, neulich wollte ich was hochheben, leer fahren beide aus, stell ich mich drauf gehen sie wieder zusammen, habe sie jedoch nur 3cm ausgepumpt. Öl wurde bereits nachgefüllt. Es wurde mal dünneres Öl eingefüllt.... Ist denen nur zu kalt (kenn ich vom Aldi-Rangierwagenheber) oder warum gehen die nicht :?: :?: :?: Gekauft wurden die mal zum Kran aufstellen, seitdem nur noch gelegentlich genutzt, ich mein die waren schon mal irgendwo beim Richten, jezt gehen die wieder nicht.... Irgendwann schmeiß ich die Dinger noch in den Schrott...... Opas urlater Liebherr geht immer, auch einen alten ziemlich großen und schweren Rangierwagenheber hab ich noch rumstehen, der geht auch immer....

Wie viel Öl soll ich da einfüllen?? Ein Löchlein ist an der Seit auf 3/4ter Höhe. Bis dahin??

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wagenheber entlüften??

Beitragvon Fadinger » Do Mär 08, 2012 20:56

Hallo!
GüldnerG50 hat geschrieben:Wie viel Öl soll ich da einfüllen??

Zylindervolumen + 20% Zugabe.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wagenheber entlüften??

Beitragvon GüldnerG50 » Do Mär 08, 2012 21:08

Hallo.

Geht HLP 46?? Warum gehen meine Beiden Wagenheber nicht??? Ich werde sie mal kippen, wie von Fadinger beschrieben.....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wagenheber entlüften??

Beitragvon Fadinger » Do Mär 08, 2012 21:33

Hallo!
GüldnerG50 hat geschrieben:Geht HLP 46??

Nein, normal ist das ein sehr dünnes, rotes Öl. Ich nehme aber immer ATF, klappt ganz gut ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wagenheber entlüften??

Beitragvon countryman » Fr Mär 09, 2012 9:08

ATF geht prima, 46er ist zu dick.
Manche Heber haben ein kleines Kugelventil oben, einfach mal eindrücken, es dient dazu den Druck im Tank auszugleichen.
Wenn das Öl zu dick ist und nicht gut nachströmt kann ich mir schon vorstellen dass die Pumpenmanschette Luft zieht! Bei Weber hatte ich mal Glück mit einem kleinen Ersatzteil, wurde kostenlos zugeschickt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15016
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], josire

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki