Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Wahl 2009: Was wünscht ihr euch an Zielen?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl 2009: Was wünscht ihr euch an Zielen?

Beitragvon maexchen » So Sep 13, 2009 22:04

Mal im Ernst. Was soll die Veranstaltung bringen ? Dem Wähler noch schnell vor der Wahl unbequemste Wahrheiten zu verkaufen ? Solche Veranstaltungen sind doch von vornherein eine Farce. Der einzige Sinn liegt doch darin, noch einige unschlüssige Demokraten und andere Unzufriedene an die Wahlurne zu holen, um das kleinstmögliche Übel zu wählen. Einfach ein aus Rundfunkgebühren bezahlte Werbeveranstaltung mehr. Eigentlich sollte man die GEZ-Gebühren einfach einbehalten ...
An der Politik wird sich so nix ändern. Null. Ob wir jetzt wählen oder einen Eimer Wasser in den Rhein schütten. :regen:
Die "Amerikanisierung" des Wahlkampfes, ist nix anderes, als die Legitimation der Parteiendiktatur ! :gewitter: n8


Außerdem wurde offenbar, daß sich beide Parteien liebend gerne in eine neuerliche große Koalition retten wollen. :regen:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl 2009: Was wünscht ihr euch an Zielen?

Beitragvon Ackerlöwe » Mo Sep 14, 2009 15:47

Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt?!?

Die beiden Parteien waren jetzt 4 Jahre lang in einer Koalition. Selbst dem Dümmsten dürfte doch klar sein, dass die jetzt nicht hergehen und über die vergangene Legsilaturperiode herziehen können! Alle Entscheidungen wurden zusammen gefällt, da kann einer doch nicht sagen "das und das war völliger Mist", weil sie sich dann ins eigene Fleisch schneiden würden!


Und eine erneute große Koalition wollen beide SICHER nicht, da könnt ihr Gift drauf nehmen.
Ist mir auch völlig unklar, wie man als FDP-Generalsekretär das ganze als Werbeveranstaltung für eine große Koalition abtun kann, wo doch ein schwarz-gelbes Bündnis nicht ganz unrealistisch ist. Wollen denn die nicht in die Regierung? :roll:


mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl 2009: Was wünscht ihr euch an Zielen?

Beitragvon Meini » Mo Sep 14, 2009 16:02

Ich denke das beste wäre sie würden uns Landwirte einfach vergessen,nicht mehr Subben. nicht mehr beherrschen einfach uns nur vergessen. Uns unsere Arbeit machen lassen, keine s.g. Reformen .

Einfach uns aus ihren Hirnen, falls vorhanden, streichen :wink: :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl 2009: Was wünscht ihr euch an Zielen?

Beitragvon hans g » Di Sep 15, 2009 7:41

so lange wir bauern PRODUZIEREN,was das zeug hält,sind wir SPIELBALL der politik----was kann es denn besseres geben für die politiker,als einen "billigst" gesättigten verbraucher(wähler),der dann genug für "spiele" übrig hat :)
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl 2009: Was wünscht ihr euch an Zielen?

Beitragvon CarpeDiem » Di Sep 15, 2009 10:37

@hans g, so ist es wie du geschrieben hast. Anzeichen, dass sich dies ändern könnte sind nicht vorhanden.

@Ackerlöwe, ich weiss nicht wo du die Weisheit her hast, dass da in der Vergangenheit alles gemeinsam beschlossen wurde. Frage einmal einen CDU Mann nach dem Desaster mit dem Biodiesel. Was wirst du zur Antwort bekommen?? "Das waren die Roten" wird da Unisono gesagt.

Frage den SPD Mann, der erklärt dir dann umständlich, dass die Merkel vor der ÖL-Lobby eingeknickt sei. Von gemeinsamem Beschluss habe ich da noch nie etwas gehört!!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl 2009:

Beitragvon DLBW » So Sep 27, 2009 9:48

Hallo !
Ich wünsche mir -weniger Lügen.
-weniger Steuererhöhungen
-weniger Bürokratie
-weniger Bestechung
Also alles untypisch für Politiker.
Die Überraschung kommt nach der Wahl:

http://wirtschaft.t-online.de/oekonom-e ... 0534/index

Gruß Dirk !
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki