Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Wahl Bandsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wahl Bandsäge

Beitragvon Jochen79 » Di Okt 11, 2011 17:36

Hallo, kann mir jemand sagen wo ich für meine Wahl Bandsäge ersatzteile bestellen kann?
Jochen79
 
Beiträge: 6
Registriert: So Okt 09, 2011 15:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl Bandsäge

Beitragvon Dersiedler11 » Di Okt 11, 2011 20:20

Hallo
ich schließe mich mal hier an. Suche für eine uralte Wahl Bandsäge Typ ABS 700 das Lager vom oberem Laufrad. Wär cool wenn einer wissen würde wo man noch Ersatzteile herbekommt.
MFG
Dersiedler11
Habe immer ein Lösung, aber nicht immer das passende Problem
Dersiedler11
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Okt 11, 2011 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl Bandsäge

Beitragvon Jochen79 » Mi Okt 12, 2011 17:14

Geteiltes leid ist halbes leid
Jochen79
 
Beiträge: 6
Registriert: So Okt 09, 2011 15:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl Bandsäge

Beitragvon Ambergauer » Mi Okt 12, 2011 18:06

Dersiedler11 hat geschrieben:Suche für eine uralte Wahl Bandsäge Typ ABS 700 das Lager vom oberem Laufrad.


Moin!

Sind da keine standart Lager verbaut?!
Es grüßt Euch der Tom
Ambergauer
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 08, 2007 21:16
Wohnort: im Ambergau, PLZ 31xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl Bandsäge

Beitragvon Dersiedler11 » Mi Okt 12, 2011 19:35

ja müssten eig. habs noch net zerlegt. aber des lager ist in einen Flansch eingepresst. eig. such ich den Flansch mit dem Lager schon drin. sorry für die nicht genau Beschreibung. Auf den Flansch wir das komplette Rad aufgeschraubt. Es ist immer so ne Sache des auszupressen und wieder ein neues einpressen, meist hebt das neue lager nicht mehr richtig und dreht mit.
mfg
Dersiedler11
Habe immer ein Lösung, aber nicht immer das passende Problem
Dersiedler11
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Okt 11, 2011 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl Bandsäge

Beitragvon binselino » Mi Okt 12, 2011 20:02

Hallo,
da sind ganz normale Standartkugellager verbaut, die bekommste bei jedem Händler.
bei meiner Säge waren eine menge beuer lager dabei, denke die reichen noch für die nächsten drei Generationen :lol:
mfg
binselino
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Jan 20, 2011 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl Bandsäge

Beitragvon Dersiedler11 » Mi Okt 12, 2011 20:13

hey
ich werde es mal versuchen die Lager auszupressen und neue einzupressen und dann mal schauen. Des sind halt die ersten lager was da drin sind und die säge ist halt schon mega alt. Des Lager ist so laut, bevor man den schleppersound hört, hört man des Lager schon vom Weitem.
vielen dank!
gruß
Dersiedler11
Habe immer ein Lösung, aber nicht immer das passende Problem
Dersiedler11
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Okt 11, 2011 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl Bandsäge

Beitragvon Pedro » Do Okt 13, 2011 7:49

Moin Siedler,
du hast weniger Probleme beim Einbauen der Lager, wenn du
a) die neuen Lager vor dem Einbau ca. 6h in die Tiefkühltruhe legst
b) die Flanschplatte, in die das Lager verbaut wird, mit dem Heißluftfön vorsichtig erwärmst.
Bei der Montage des kalten Lagers in den warmen Lagersitz sollte genügend Spiel entstanden sein, so dass sich das Lager saugend einsetzen läßt.
c) Zur Montage der Welle: Lager mit dem Heißluftfön erwärmen, dann sollte die Welle spielend reingehen.
Wünsche dir viel Erfolg.
Mit schraubertechnischem Gruße
derPedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl Bandsäge

Beitragvon Forsti » Do Okt 13, 2011 8:14

Hallo,

kannst du eventuell mal ein Bild von dem Lager einstellen?
Vermute mal das Lager ist eine Einheit, es gibt sogenannte Flanschlager / Stehlager.Bei diesen Einheiten ist das eigentlich Lager in ein Gehäuse eingelassen.
Hier mal ein Link zu Mädler, da kann man auch als Privatmann problemlos bestellen.
http://www.maedler.nl/Product/1643/1629/2184/847.aspx

Gruß Forsti
Forsti
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Dez 29, 2010 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl Bandsäge

Beitragvon Jochen79 » Do Okt 13, 2011 17:51

bei mir sind die 3 führungsrädchen kaputt, wo bekommt man die ?
Jochen79
 
Beiträge: 6
Registriert: So Okt 09, 2011 15:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl Bandsäge

Beitragvon Dersiedler11 » Do Okt 13, 2011 19:48

Hey
@Pedro ja so hätte ich des ganze dann auch gemacht :D Man(n) muss sich halt zu helfen wissen :D

@Forsti also ich mach mal des Laufrad aufs Wochenende runter, guck mal was des für ein Lager ist und knips ein paar Bilder

mfg
Dersiedler11
Habe immer ein Lösung, aber nicht immer das passende Problem
Dersiedler11
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Okt 11, 2011 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl Bandsäge

Beitragvon Dersiedler11 » Fr Okt 21, 2011 16:41

hey hab es leider nicht aufs letzte we geschaft meine Bandsäge zu zerlegen, da gerade bei mir des Telefon heiß läuft, wegen Brennholz Bestellungen. Habe zufällig noch die Betriebsanleitung gefunden. Also es ist ein ganz normales Kugellager drin des auf einem Bolzen sitzt. Die alten Betriebsanleitungen sind einfach noch die besten! noch mit Explosionszeichnungen von allen Baugruppen.
Habe immer ein Lösung, aber nicht immer das passende Problem
Dersiedler11
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Okt 11, 2011 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl Bandsäge

Beitragvon Kobold59 » Di Okt 25, 2011 18:56

Hallo Dersiedler11,

das obere Lager der Wahl-Bandsäge hat die Bezeichnung 6206. Es ist ein Allerwelts-Rillenkugellager, welches man an jeder Ecke für kleines Geld kaufen kann. Ich würde hier ein abgedichtetes Lager einsetzten, das hat die Zusatzbezeichnung RS2 (oder 2RS?). Hält ewig, weil kein Fett raus und kein Schmutz reinkommt. Wie es eingebaut wird, hat schon Jemand schön erklärt.

Hallo Jochen79,

Ersatzteile für die 3-Rollen-Führung gibts beim Hersteller: Anton Panhans GmbH, Sigmaringen. 07571 / 1621. Nennmaß = Größe ist der Durchmesser der Rückenrolle. Nicht ganz billig, aber gut. Ich würde eher eine alte Panhans-Führung reparieren als einen modernen Nachbau kaufen.

Gruß Reinhard, der von seiner Wahl-Bandsäge immer wieder begeistert ist.
Kobold59
 
Beiträge: 97
Registriert: So Aug 24, 2008 23:02
Wohnort: 56412 Ruppach-Goldhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl Bandsäge

Beitragvon abu_Moritz » Do Okt 27, 2011 18:52

Dersiedler11 hat geschrieben:Hallo
ich schließe mich mal hier an. Suche für eine uralte Wahl Bandsäge Typ ABS 700 das Lager vom oberem Laufrad. Wär cool wenn einer wissen würde wo man noch Ersatzteile herbekommt.
MFG
Dersiedler11


also bei mir ist oben 1 Kugellager im Rad drinnen: Ringrillenlager 6206 (komisch das es anscheinend nur eines ist)
unten sind es 2 Stehlager: Ringpendellager zweireihig 11207

Wo kauft ihr die Wulstmäntel?
Zuletzt geändert von abu_Moritz am Do Okt 27, 2011 20:55, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wahl Bandsäge

Beitragvon Dersiedler11 » Do Okt 27, 2011 20:37

Hallo,
ja genau Kobold59 es ist dieses Lager. Kann es sein dass, es ein Außendurchmesser von 72 mm hat?

abu_Moritz was für Wulstmäntel meinst du?

Gruß
Dersiedler11
Zuletzt geändert von Dersiedler11 am Do Okt 27, 2011 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Habe immer ein Lösung, aber nicht immer das passende Problem
Dersiedler11
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Okt 11, 2011 19:54
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki