Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:56

Wald aufpflanzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wald aufpflanzen

Beitragvon markusm75 » Do Jan 28, 2016 19:57

kürz und bündig :D
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald aufpflanzen

Beitragvon Siegmund » Do Jan 28, 2016 23:58

Da Ihr eh so redsam seid, könnt Ihr mir sicherlich weiterhelfen :D

Die letzten Tage habe ich einen Süd-Südwesthang mit direkter Sonneneinstrahlung von Hollunder, Brombeeren und mir lauten unbekannten Verwuchs befreit und ich würde gerne u.a. Edelkastanien pflanzen, vorangig geht es mir bei dieser Parzelle um die Früchte, nicht um das Holz. Die Früchte werde ich noch erleben, auch wenn ich zwischen 10 und 30 Jahren schon alles gelesen habe..

Weiß jemand, ob man sich bei unveredelten Jungpflanzen auch auf eine zukünftige Ernte verlassen kann oder lediglich bei den veredelten Sorten?

Wegen der Bestäubung würde ich nach und nach paar veredelte Sorten dazu pflanzen aber die Kosten gleich das 10fache..

Wenn ich aber nicht muss, dann würde ich zum experimentieren auf die günstigen unveredelten zurückgreifen

BG
Siegmund
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Dez 18, 2015 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald aufpflanzen

Beitragvon Staffelsteiner » Fr Jan 29, 2016 1:00

Ich würde erst mal für einen dichten Wildschutzzaun sorgen, eh ich auch nur eine Pflanze verschwende.
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald aufpflanzen

Beitragvon Fuchse » Fr Jan 29, 2016 20:02

Agrofarm
Deine Fragen werden immer besser.
Wer soll hier wissen wie deine Fläche aussieht?
Wennst du es nicht weißt, würde ich mal in einer
Fachlektüre stübern.
Deine Fragen kann ein Forum kaum beantworten!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald aufpflanzen

Beitragvon Falke » Fr Jan 29, 2016 20:23

Was bedeutet (in D.) aufpflanzen?

Ich kenn das nur im Zusammenhang mit "Bajonett aufpflanzen" ... :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald aufpflanzen

Beitragvon WupperFuchs » Fr Jan 29, 2016 20:32

Bei uns nennen wir das unterbauen, wenn nachgepflanzt wird.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald aufpflanzen

Beitragvon Fuchse » Fr Jan 29, 2016 21:38

Wir sind im Wald und dort wird gepflanzt.
Bauen tut man in der Stadt!
Im gelobten Süddeutschland ist das so !
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald aufpflanzen

Beitragvon yogibaer » Fr Jan 29, 2016 21:49

München müßte doch eigentlich Süddeutschland sein. Auch in Bayern wird im Wald untergebaut.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald aufpflanzen

Beitragvon Fuchse » Fr Jan 29, 2016 22:01

Yogi.
Wenn du meinst es besser zu wissen.
Hast vermutlich mind. 30 Jahre in Bayrischen Wäldern verbracht!
Dein Wissen möchte ich nicht haben! :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald aufpflanzen

Beitragvon yogibaer » Fr Jan 29, 2016 22:24

Hab mir leider nur 1 Jahr lang den Wald in Bayern aus der Ferne anschauen können. Kannst aber mal bei den Klassikern der Forstwissenschaftsliteratur rein schauen. Dort wirst Du auch süddeutsche Autoren finden die die Begriffe Unter- und Voranbau verwenden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald aufpflanzen

Beitragvon Fuchse » Fr Jan 29, 2016 22:42

Yogi.
Lass es sein!
Wir reden auch nicht über SA!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald aufpflanzen

Beitragvon buntspecht » Sa Jan 30, 2016 17:29

Fuchse,

hätte ich jetzt nicht gedacht, dass Du mit diesen waldbaulich gängigen Begrifflichkeiten so wenig anfangen kannst :shock:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald aufpflanzen

Beitragvon Agrofarm 410 » Sa Jan 30, 2016 18:47

Falke hat geschrieben:Was bedeutet (in D.) aufpflanzen?

Ich kenn das nur im Zusammenhang mit "Bajonett aufpflanzen" ... :|

A.

Bei uns nennt man das so,aber kann dir auch gerne noch andere begriffe zum Tehma aufpflanzen nennen (aufforsten ,auspflanzen ,setzen, auch die was aus !
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald aufpflanzen

Beitragvon Höhlenbär » Sa Jan 30, 2016 19:22

Siegmund hat geschrieben:Da Ihr eh so redsam seid, könnt Ihr mir sicherlich weiterhelfen :D

Die letzten Tage habe ich einen Süd-Südwesthang mit direkter Sonneneinstrahlung von Hollunder, Brombeeren und mir lauten unbekannten Verwuchs befreit und ich würde gerne u.a. Edelkastanien pflanzen, vorangig geht es mir bei dieser Parzelle um die Früchte, nicht um das Holz. Die Früchte werde ich noch erleben, auch wenn ich zwischen 10 und 30 Jahren schon alles gelesen habe..

Weiß jemand, ob man sich bei unveredelten Jungpflanzen auch auf eine zukünftige Ernte verlassen kann oder lediglich bei den veredelten Sorten?

Wegen der Bestäubung würde ich nach und nach paar veredelte Sorten dazu pflanzen aber die Kosten gleich das 10fache..

Wenn ich aber nicht muss, dann würde ich zum experimentieren auf die günstigen unveredelten zurückgreifen

BG

Was hast du denn für einen Boden und wieviel Niederschlag kommt runter? Edelkastanien sind da m.W. relativ anspruchsvoll und auch ziemlich empfindlich gegen Spätfrost, Staunässe und Trockenheit. Ich würde mir die Dinger (selbst wenn es vom Boden her ginge) schon wegen Rindenkrebs etc. nicht antun.
Was kostet denn da so ein Pflanzerl?
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald aufpflanzen

Beitragvon Agrofarm 410 » So Feb 28, 2016 19:06

Hallo liebe Gemeinde ! Wollte fragen ob schon jemand von euch gepflanzt hat, wenn ja was und wan habt ihr gepflanzt ? Mit freundlichen Grüßen agrofarm.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki