Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:16

Waldpreis

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Waldpreis

Beitragvon nixe » Fr Jul 18, 2008 19:46

hallo! wir haben 8ar Wald ( Bauernwald, keine wertvollen erntereifen Eichen oder dergeleichen) für 1,5 euro pro qm zum Kauf angeboten bekommen. Daneben noch 30ar Acker Bonität (40EMZ) für den gleichen Preis.
Ist das ein gutes Angebot, oder eher zu teuer?
nixe
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Jul 18, 2008 19:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Fr Jul 18, 2008 19:53

hallo..wieviel große Eichen sollten denn auf 800 Quatratmeter passen..wohl nicht viele..aber besser als nichts..zuschlagen für nur 1200,- Euro.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nixe » Fr Jul 18, 2008 19:56

nein, das mit den Eichen sollte doch nur darstellen, dass es nur fürs Brennholz machen ist, und nichts wertvolles draufsteht. Es ist etwas Kirsche, Buche, 4 kleinere Eichen und Esche, aber eben Brennholzwald.
nixe
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Jul 18, 2008 19:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Jul 18, 2008 20:04

Wo in Sibirien oder im Englischen Garten in München ?
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Fr Jul 18, 2008 20:06

gut kirsche und esche kannst gleich kleinschneide weil dass ist nix besonderes..den Rest würd ich lieber wachesen lassen..weil irgendwann kommt nur Naturverjüngung durch große Bäume!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nixe » Fr Jul 18, 2008 20:13

wo?
in einer kleinen ländlichen Gemeinde in Badisch Sibirien in der Nähe von Bad Mergentheim
nixe
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Jul 18, 2008 19:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Jul 18, 2008 20:27

Oh Jesus, bei den Flächengrößen kommen die Notar - und gerichtsgebühren nicht bei raus. Höchstens 1 €.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nixe » Fr Jul 18, 2008 20:31

nein, das kann nicht sein...mir wurde gesagt, dass das 25 euro kostet, der Notar und dann noch 10 euro die Eintragung, da habe ich mich bereits auf der Gemeinde erkundigt. Aber es ist dennoch zu teuer, ja? na gut dann versuchen wir mal zu handeln. Mir wurde etwas erzählt, dass hier bei uns Preise bis 2,50 euro normal seien, oder ist das dann doch eher der preis im englischen Garten?
ja, die Fläche ist klein, aber ich wollte ja eigentlich auch keinen Forstbertrieb aufmachen, außerdem hat doch nicht jeder im Lotto gewonnen :oops:
nixe
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Jul 18, 2008 19:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Fr Jul 18, 2008 20:34

hallo du machst wohl witze..wenn was im englischen garten überhaupt zu verkaufen wäre dann kannst pro qm mal 2 nullen dran hängen, also 2500 pro..
aber was willst auf 800 qm groß rausschneider pro jahr zumal ja nicht besonders was da sein soll..dass ist ne sache da kannst mal in 20 Jahren klein anfangen..
da brauchste doch keinen Lottogewinn..nur musst halt ein bischen mehr investieren..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nixe » Fr Jul 18, 2008 20:43

es geht ja nicht um irgendeinen Wald, sondern einen in der unmittelbaren Nähe unseres wohnortes, wo bereits die Schwiegereltern Wald haben, er grenzt unmittelbar an. Nur mit den Preisen haben wir so gar keine Vorstellung, da der Wald der Schwiegereltern auch von diesen bereits geerbt bzw. getauscht wurde.Wir wollen da nichts draus erwirtschaften, nur eben etwas Brennholz machen und ansonsten wollen wir ihn einfach nur,weil er angrenzt.
nixe
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Jul 18, 2008 19:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Fr Jul 18, 2008 20:58

aber genau dass mit dem Brennholz machen ist wohl so ne Sache..erstmal wird er wohl wachsen müssen..gut wenn 1200,- Euro da sind dann kaufen..vielleicht noch auf 1 Euro drücken wenns geht wenn nicht trotzdem kaufen wenns einem wert ist.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Fr Jul 18, 2008 21:56

HAllo Nixe,

ich würde auf jeden Fall zuschlagen. So oft gibts nicht die Gelegenheit in der Nähe. AN GEbühren musst Du schon mit 70 Euro rechnen. (Notar, Grundbuch, Vorkaufsverzicht der Gemeinde etc)
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Sa Jul 19, 2008 8:28

Hallo Nixe,
wenn der Wald direkt an Euren grenzt würde ich für 1,50 kaufen.
Bei uns auch auf dem Land, und nur kleine Stücke wird der Wald sehr stark nachgefragt.
Und auch das Ackerland ist für 1,50 ok, wenn deine Angaben mit dem Landwirt stimmen, macht Ihr einen sehr vernünftigen Deal.
Frage den Landwirt mal nach den Pachtpreisen bei Euch?
Bei uns sind die für Ackerland höchstens 100€ je ha und der qm 1,50 (2007)
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josse » Sa Jul 19, 2008 10:50

100 Euro je Hektar?!
Ich pachte sofort 50 ha! Bei mir am Niederrhein wird bis zu 900€ bezahlt und unter 4 € bekommst du noch nicht mal einen Sandkopf!

Natürlich gibts da regionale Unterschiede!
Ich denke jedoch, das ein Acker mit 40 Bodenpunkten für 1,50 € ein guter Deal ist!

Josse
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Sa Jul 19, 2008 11:01

Hallo Josse,
bei 100 € spreche ich von reinem Ackerland, für Grünland bezahlen die Landwirte noch weniger.
Höchstens ortsfremde Pferdehalter zahlen für Grünland eine höhere Pacht.
Bei uns hier haben sich die Vollerwerbslandwirte abgesprochen???????
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki