Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:12

Waldwege

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Waldwege

Beitragvon Elrohir » Mi Jan 28, 2015 18:31

Neben einem befestigten Hauptweg befinden sich noch ca. 600m Waldwege in meinem Forst (ca. 10ha). Richtig ausgebaut wurde diese nie, es sind lediglich unbefestigte Sandwege. Da die Wege über Jahre hinweg kaum befahren wurde, wachsen dort inzwischen überall bis zu 2m große Erlen und Birken. Teilweise ist ein durchkommen kaum noch möglich. Nächste Woche kommt nun ein Forstmulcher der einmal alle Wege mulcht, so dass dies anschliessend zumindest wieder passierbar sein dürften.

Die Frage für mich ist allerdings, wie ich dann weiterverfahren sollte. Nach dem Mulchen ist zwar der Bewuchs erst einmal weg, die Oberfläche ist aber dafür auch geradezu vorbereitet damit neue Pflanzen sich ansiedeln. Von den zu erwartenden Stockausschlägen einmal abgesehen. Welche Möglichkeiten habe ich also dieses Problem mittelfristig in den Griff zu bekommen. Ein richtiger Ausbau der Wege (auskoffern, mineralgemisch rein, sand drauf) scheidet aus, dafür sind die Wege dann auch wieder zu wenig frequentiert als das sich das lohnen würde. Wäre es sinnvoll die Wege direkt nach dem mulchen zu Walzen? Gibt es andere, effektive Mittel der Bodenverdichtung? Round up erschiene mir noch effektiv, wie ist denn da die rechtliche Situation?
Elrohir
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Dez 12, 2014 21:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldwege

Beitragvon yogibaer » Mi Jan 28, 2015 18:44

Grassamen ausbringen und danach anwalzen und 2 bis 3 Mal im Jahr mähen oder mulchen. Ist die Grasnarbe erst einmal dicht kommt so schnell kein Jungwuchs auf.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldwege

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 28, 2015 18:49

So lassen, wenn der zugewuchert ist...fährt doch eh keiner lang.
Spar dir das Geld für den Diesel.
Oder haste in ferner Zukunft etwas geplant?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldwege

Beitragvon Falke » Mi Jan 28, 2015 18:56

Da die Wege über Jahre hinweg kaum befahren wurde(n) ...

Einfach öfter befahren, und der Bewuchs bleibt weg!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldwege

Beitragvon peanut-boy » Mi Jan 28, 2015 19:46

Round up erschiene mir noch effektiv, wie ist denn da die rechtliche Situation?


Ich weiß nicht wie die rechtliche Situation dabei "im Privatwald" ist, aber wenn bei der Round up Anwendung rund ums Haus etwas davon ins Kanalsystem kommt (und man wird erwischt/oder angeschießen), wird es verdammt teuer!!
Und wirklich lange hält die Wirkung davon ja auch nicht :(
peanut-boy
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Sep 04, 2013 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldwege

Beitragvon yogibaer » Mi Jan 28, 2015 19:59

@ Elrohir, gestatte bitte die Frage. Bist Du Landwirt- oder Forstwirt in Deutschland?
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldwege

Beitragvon Elrohir » Mi Jan 28, 2015 20:26

yogibaer hat geschrieben:@ Elrohir, gestatte bitte die Frage. Bist Du Landwirt- oder Forstwirt in Deutschland?

Ich bewirtschafte einen kleinen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb in den Lüneburger Heide. Bin aber kein gelernter Land- oder Forstwirt.
Elrohir
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Dez 12, 2014 21:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldwege

Beitragvon Elrohir » Mi Jan 28, 2015 20:28

2 bis 3 mal mähen im Jahr wäre mir schon wieder zuviel Arbeit. Frei bleiben sollten die Wege trotzdem, auch wenn nicht unbedingt schwere Maschinen drauf fahren müssen. Alleine um einen richtigen Zugang zu den Beständen zu haben.
Elrohir
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Dez 12, 2014 21:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldwege

Beitragvon Elrohir » Mi Jan 28, 2015 20:31

peanut-boy hat geschrieben:
Round up erschiene mir noch effektiv, wie ist denn da die rechtliche Situation?


Ich weiß nicht wie die rechtliche Situation dabei "im Privatwald" ist, aber wenn bei der Round up Anwendung rund ums Haus etwas davon ins Kanalsystem kommt (und man wird erwischt/oder angeschießen), wird es verdammt teuer!!
Und wirklich lange hält die Wirkung davon ja auch nicht :(


Es ist halt keine Anwendung im Privatbereich, sondern in einem forstwirtschaftlichen Betrieb. Versprechen würde ich mir davon, dass mann nach dem Mulchen einmal alles abtötet was an Pflanzen / Wurzeln noch da ist. Dann den Weg verdichten. Irgendwann wird auch dann neues Zeug wachsen, es würde aber in jedem Fall deutlich länger dauern.
Elrohir
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Dez 12, 2014 21:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldwege

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 28, 2015 20:41

Beim Planzenschutz bzw. der Giftausbringung brauchst wiederum eine spezifische Qualifikation.
Von Gewässer musst du einen gewissen Mindestabstand einhalten. Wie es sich bei Waldflächen verhält, weiß ich nicht.
Auskunft gibt dir wahrscheinlich das zuständige Landratsamt

PS. Würde ich abklären, bevor dich einer anscheißt.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldwege

Beitragvon Falke » Mi Jan 28, 2015 20:50

Warum nur der Gedanke an Gift? :evil:

Glaub' mir: wenn du da 3...4 mal im Jahr mit dem Traktor und abgesenkter Winde oder Heckkiste 'drüberfährst gehen die Pflänzchen ein, die da sonst von selbst hochkommen.

Hast du einen Traktor?

Ich bin jährlich mindestens die oben genannte Zahl pro Jahr in jeder Ecke meiner auch knapp 10 ha Wald. Schon für Kontrollfahrten, um Dürrholz zu sammeln usw.
Da kommt nix hoch. Und wenn doch, wird es bei einem Spaziergang ausgerissen! "Steter Tropfen höhlt den Stein".

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldwege

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 28, 2015 20:56

Wenn da Birke mit 2 Meter Höhe steht, dürfte der letzte vor 5-8 Jahren entlang gefahren sein.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldwege

Beitragvon bauer-horst » Mi Jan 28, 2015 20:58

Round Up nach dem mulchen bringt doch nichts. Du musst die Grünen Pflanzenteile treffen am besten im Wachstum. Wenn du das nach dem mulchen machst ist es ziemlich sinnfrei. Denke auch wenn der Forstmulcher einmal durch ist und die Wege regelmäsig befahren werden bleiben die frei. Wenn du nicht so oft reinfährst ein bis zweimal im Jahr mit nem normalen Mulcher durch und gut ist.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldwege

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 28, 2015 21:05

Richtig, Roundup ist ein Blattgift.
Der Stengel nützt dir nichts.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldwege

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jan 28, 2015 21:08

Glyphosat ist im Forst und auf Wegen gleich 2 mal nicht zugelassen :!: :!:
Wenn da einer ne gelbe Stelle sieht hast das Amt im Nacken sitzen und kannst gleich mal 50 000€ Strafe abdrücken.

Wennst die Wege frei halten willst dann besorg dir nen kleinen Mulcher oder einen Wegehobel und zieh da 2 mal im Jahr drüber.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki