Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 18:20

Wann bekommen wir den Regen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 1 von 104 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 104
  • Mit Zitat antworten

Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon audia3 » Di Jun 29, 2010 16:41

Es ist wie immer. Überall regnets nur bei uns nicht. Der letzte Regen ist schon wieder 2 Wochen her. Und der letzte Regen vor zwei Wochen war nicht viel. Es reichte nicht, dass sich die Pflanzen sättigen konnten um diese Hitzewelle halbwegs zu überstehen. Ich verstehe es nicht, warum immer die gleichen Gebiete mit Regen versorgt sind wärend die anderen vertrocknen.
audia3
 
Beiträge: 285
Registriert: So Apr 03, 2005 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon hans g » Di Jun 29, 2010 16:56

audia3 hat geschrieben:.... Ich verstehe es nicht, warum immer die gleichen Gebiete mit Regen versorgt sind wärend die anderen vertrocknen.

...den LIEBEN GOTT fragen oder UMZIEHEN...
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon tröntken » Di Jun 29, 2010 17:46

2 wochen?
Hallo!?
Hier ist im ganzen Monat noch kaum was gefallen...:-(
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon chrislom » Di Jun 29, 2010 17:59

Bei uns ist auch nicht viel gefallen , 15 Liter in der ersten Juniwoche Mittelweserregion ( Nienburg ) ach das macht kein Spass sowas is einfach Traurig !
chrislom
 
Beiträge: 145
Registriert: So Jun 27, 2010 19:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon CarpeDiem » Di Jun 29, 2010 18:18

Bei uns hat es gerade eben mal wieder 8 Liter gegeben, einfach so ein kräftiger Schauer aus heiterem Himmel, war gar nicht angekündigt.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon SHierling » Di Jun 29, 2010 18:27

Also hier hats grade geregnet. 3mm oder so, dicke Tropfen, warm, 1-2 Minuten lang. Nicht nennenswert, gerade genug für n nasses T-Shirt beim Schafe umsetzen, und 500m Heimweg waren genug zum trocknen mit bestem doppelten Regenbogen vor der Nase (sagte ich eigentlich schon mal, daß es hier überhaupt am allerschönsten ist?)

Ich kann mich also AUSNAHMSWEISE mal nicht beschweren, wir hatten jetzt jahrelang extreme Frühjahrstrockenheit, mein herzliches Bedauern an alle, die das jetzt mitmachen, aber diesmal nach dem langen WInter und dem Regen im April/Mai ist das alles gar nicht sooo schlecht. Gras wächst jetzt auch, und der Mais ist auch auf dem Wege der Besserung.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon hans g » Di Jun 29, 2010 18:35

SHierling hat geschrieben:Also hier hats grade geregnet. 3mm oder so, dicke Tropfen, warm, 1-2 Minuten lang. Nicht nennenswert, gerade genug für n nasses T-Shirt...

DU---im NASSEN t-shirt... :D :oops:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon meyer wie mueller » Di Jun 29, 2010 18:45

Hallo

irgendwie ist es doch immer gleich.
Erst kann man vor Regen nicht auf die Wiesen und das Heu verfault, und dann 14 Tage später klagen die Ersten, dass es zu trocken ist. Wir im Süden der Republik haben gerade mal 5 regenfreie Tage gehabt mit Temperaturen über 15 Grad und schon jammern die ersten alten Weiber, dass es Ihnen zu heiss ist. "Es ist furchtbar. "Da muss man schier in Juni einheizen und dann ist es gleich soooo heiss. Das der Sommer immer so warm sein muss und im Winter so kalt. Kann es da keinen Ausgleich geben?!!!!!!"

Wenn´s 2 Tag regnet passt es nicht und wenn 2 Tag die Sonne scheint, ebenso nicht. "Warum kann es nicht in der Nacht regnen und am Tag die Sonnen scheinen? Aber wenn ich Heu mach, dann soll es bitte 1 Woche lang trocken sein "

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon DLBW » Di Jun 29, 2010 19:14

Es ist wie immer. Überall regnets nur bei uns nicht

Bei uns genau das Gleiche!
Die Wiesen werden schon langsam wieder braun.
Jetzt ist es windig,ein paar dunkle Wolken,ein bißchen Donnern :gewitter: ,aber ob wir ein paar Tropfen bekommen :?
Gruß Dirk!
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon new_holland_driver » Di Jun 29, 2010 19:14

Wir sind froh, dass es jetzt mal seit einer Woche nicht geregnet hat. Jetzt gehts dem mais wieder besser, die ersten können Ende dieser Woche ihr Getreide ernten und wir können endlich richtig Heuen und es bleibt zum Glück bis nächsten Montag so, somit können wir auch noch die Wiese Mähen die wir ab 1. Juli Mähen dürfen. Aber dann wirds schön Langsam wieder zeit, und wie der Wettergott will, soll es nächsten Dienstag und Mitwoch regnen aber dann wirds wieder schön.
Also bei uns ist es eigentlich zur Zeit genau richtig, aber wie gesagt, schön langsam könnte es wieder Regnen aber es hat noch bisschen Zeit.
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon voro » Di Jun 29, 2010 19:30

SHierling hat geschrieben:Ich kann mich also AUSNAHMSWEISE mal nicht beschweren, wir hatten jetzt jahrelang extreme Frühjahrstrockenheit, mein herzliches Bedauern an alle, die das jetzt mitmachen, aber diesmal nach dem langen WInter und dem Regen im April/Mai ist das alles gar nicht sooo schlecht. Gras wächst jetzt auch, und der Mais ist auch auf dem Wege der Besserung.


Das wundert mich jetzt aber, Brigitta - dachte, bei euch wär das ganz ähnlich wie hier ...

Hatten einen sehr trockenen Winter, kaum Niederschläge im Frühjahr - und jetzt auch schon seit drei Wochen keinen Tropfen mehr gehabt. Rübenhaben sich schlafen gelegt, der Mais rollt die Blätter ein, Kartoffeln teilweise auch schon.
Fahren schon wieder "Feuerwehrtechnisch" Wasser mitm Güllefass auf die strategisch wichtigste Fläche ...
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon SHierling » Di Jun 29, 2010 19:43

Ja nee, wir haben hier ja ne zweigeteilte Gemeinde. Ich persönlich sitze diiiirekt auf Minutenboden, allerfetteste Marsch (will sagen: meine Schweine verwandeln das Gelände in einer Minute in ein Schlammbad - Nachbar sagt: man hat nur 5 Minuten im Jahr, den zu bearbeiten) Da ist immer noch lange Wasser von unten. Und wir hatten im Mai "kühl und naß". Kühl war scheiße, aber naß war ok, abgesehen von den Mengen an Schachtelhalm, die da rumgewachsen sind (statt der Hirse, die da bei Trockenheit kommt)

Und die Sandgegend drumrum hat diesmal echt davon profitiert, daß der Schnee solange lag - da war wenigstens das (Tau-)Wasser mal später als die Jahre vorher, wo schon im Februar 15° und tote Hose war (ich glaub vor 2 Jahren war das, da stand da Hafer, der vom Drillen bis zur Ernte keinen Tropfen Regen gesehen hat). Da dreht der Mais jetzt auch schon, aber immerhin dreht er "nur" und ist noch nicht braun wie in den Jahren vorher. Rüben gibts hier nicht, hab ich mir aber von andere Seite Elbe auch schon katastrophale Berichte angehört.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon gerds » Di Jun 29, 2010 21:46

Bei uns eben so 1 liter, letzten Freitag so 20-26 liter, allerdings sehr unterschiedlich verteilt, ein Ort ca 4 km Luftlinie von uns kamen am Freitag nur 4 liter runter. (Gegend Sachsen-Anhalt, Harzrand)
gerds
 
Beiträge: 697
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon vanAnsing » Do Jul 01, 2010 3:18

wäre mal wieder dringend nötig. Soviel Wasser wie wir gerade für unser Gemüse brauchen können unsere Brunnen gar nicht liefern. Im Moment läuft ab 19-20.00 Uhr bis morgens 8-9.00 durchgängig die Beregnung.
Wenns so witergeht müssen wir nach 20 Jahren mal wieder unsere 2 Abnahmestellen an der Bodenseewasserleitung welche bei uns durch den Betrieb gehen aktivieren. Zuerst wurd aber noch vom Nachbar Wasser rüber gepumpt, der braucht nicht soviel und hat dementsprechend noch genug.
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Longo67 » Do Jul 01, 2010 5:46

..wir ham gestern abend 16 mm in 20 Minuten bekommen.
wahrscheinlich gabs das nur in so´n paar Orte im Münsterland.
Benutzeravatar
Longo67
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Mär 10, 2009 14:33
Wohnort: Ahaus
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 1 von 104 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 104

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki